1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

brauche Hilfe bei PC Zusammenbau

Discussion in 'Hardware allgemein' started by falter, Nov 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. falter

    falter Byte

    Hallo liebe Forenmitglieder, ich hoffe hier bin ich richtig,
    möchte zum ersten mal einen PC selber zusammenbauen

    Das einbauen von Prozessor, RAM Grafikkarte usw. war kein Problelm. Jetzt aber geht es ans anschließen ans Netzteil.
    Habe eine Hitachi Desktar 80 GB, SATA-Festplatte, die hat einen Sata- und einen normalen Stromanschluß. Also so einen flachen und einen breiteren 4 poligen, welchen vom meinem Netzteil muß ich verwenden?

    Mainboard MSI K9N Ultra
    Netzteil Chieftec Super Power 400Watt
    AMD Athlon 64 X2 4000+
    2048MB RAM Anenon
    IDE Brenner von Sony
    Hitachi Desktar 80 GB SATA
    geForce 8400GS Grafikkarte

    Dann noch eine Frage, das Mainboard hat die Stromanschlüsse PWR1, PWR2, PWR3, 1 und 2 ist klar die habe ich eingesteckt, was hat PWR3 für eine Bedeutung, muß ich da noch so einen breiten 4 poligen Stecker vom Netzteil reinstecken?

    Und letzte Frage (vorerst),
    bei den Kabeln vom USB, LED usw. ist auch eins, da steht Audio-Kabel HD Audio, an dem hängt noch eines drann, AC'97, welches von beiden muß ich da ins Mainboard einstecken?

    ich hoffe auf schnelle Hilfe :bitte:
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Wie währe es mit Handbuch zum Mainboard lesen. :cool:

    Tip:Platte nimm den SATA-Stromstecker
     
  3. falter

    falter Byte

    Danke Silvester,

    Handbuch habe ich soweit als möglich gelesen, (übersetzt mit Googl, weil englisch).
    Das mit dem Sata Strom hab ich mir fast gedacht, jetzt fehlt nur noch HD Audio, oder AC'97?

    Gruß falter



    Zitat
    Dann noch eine Frage, das Mainboard hat die Stromanschlüsse PWR1, PWR2, PWR3, 1 und 2 ist klar die habe ich eingesteckt, was hat PWR3 für eine Bedeutung, muß ich da noch so einen breiten 4 poligen Stecker vom Netzteil reinstecken?
    Zitat Ende

    Da hat sich ein Fehler eingeschlichen,
    PWR1 ist klar, PWR2 ist der 4Polige breite ,bei dem weiß ich nicht ob ich da nochmal vom Netzteil einen 4Pol Stecker einstecken muß, PWR3 der 4er, den hab ich am Netzteil gefunden.


    *** Bitte in Zukunft einen Post nutzen und ggf. den [​IMG]-Button verwenden *** neo
     
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Du hast eine 80 GB Platte? Wo gabs die denn noch zu kaufen, die muss doch schon 5 Jahre alt sein.

    Wie du schon weisst, Strom an der Platte ist egal, nur bitte nicht beide anschliessen.

    Mainboards haben heute meist 24-polige Netzstecker, aus technischen Gründen hat der Stecker am Netzteil dazu aber 2 teile einen mit 20 und einen mit 4 Polen, die müssen beide dicht nebeneinander in den Sockel gesteckt werden, am besten gleichzeitig.

    Der andere 4-polige Stecker ist entweder für eine Grafikkarte, oder zusätzlich am Mainboard gedacht, das steht in der Anleitung des Mainboards. PWR heisst Power, also Stromanschluss.

    HD-Audio brauchst Du nicht, weil du keine passenden Komponenten hast. AC 97 ist onboard sound, der wird intern nach hinten geführt, dafür brauchst du auch kein Kabel.
     
  5. falter

    falter Byte

    vielen Dank Necromanca,

    bin mal wieder da, NETZTEIL war defekt, war beim Fachmann und hab den PC checken lassen ( 5€ ). Sonst funktioniert alles, warte jetzt auf ein neues Netzteil.
    Ach ja, Festplatte habe ich bei Ebay ersteigert für 10€. :)
     
  6. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Das könnte man als Leer - Geld bezeichnen :)
     
  7. falter

    falter Byte

    Hallo,
    nach dem nach langer Zeit jetzt endlich mein Austausch-Netzteil angekommen ist, habe ich dieses eingebaut.
    Nun das:
    beim einschalten des PC folgende Meldung:

    Unknow Processor Revision, Pleas contact your Bios ...

    Verstehe das nicht, denn der Fachman, der das defekte Netzteil diagnostizierte, bekam einen normalen Bildschirm mit dem MSI Bild wo man dann ins Bios reinkann. (Betriebssysten ist noch keins installiert).

    Hab im Netz nachgelesen, und jetzt ein CMOS-Reset gemacht. Da ist so ein Knopf neben dem Bios Chip, den habe ich gedrückt, und den PC wieder eingeschaltet.

    Es kommt die gleiche Meldung nur zusätzlich "CMOS Checksum bad".
    Weiter komme ich nicht :bahnhof:

    Kann es sein das da irgend etwas kaputt gegangen ist,
    obwohl der PC mit dem Ersatznetzteil vorher lief und auch
    den Bildschirm mit dem MSI Logo und Bioseingang "drücke DEL"erschien?

    Hab nochmal den CMOS Knopf gedrückt, und nur das Mainboard, die Graka und einen RAM Riegel angeschlossen.
    Leider das gleiche Spiel.
    Wovon muß ich ausgehen, ist eher das Mainboard oder der Prozessor kaputt gegangen, und aus welchen Gründen?

    Will mir nicht gleich alle zwei Komponenten kaufen, sondern erst das, das am ehesten kaputt ist.
    Oder kann man das irgendwie testen?

    Wer kann mir weiterhelfen?:heul:
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lies mal im Handbuch, ob man für den Bios-Reset nicht vielleicht vorher das Stromkabel vom Mainboard (und natürlich auch vom Netzteil) abziehen muß und wie lange man drücken sollte.

    Die Stecker vom Netzteil hast Du alle, welche nötig sind, auch angeschlossen gehabt?

    Wenn Du das Mainboard hast checken lassen, ist der Rechner entweder noch nicht richtig zusammengebaut oder es wurde beim Zusammenbau irgendwas defektiert...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page