1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche hilfe bei RAM-Auswahl

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by alpe, May 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alpe

    alpe ROM

    Möchte meinen PC mit mehr arbeitsspeicher ausrüsten, hab aber leider keine Ahnung welcher passt. Vielleicht kann jemand hier mir helfen.

    Hier die Angaben zu meinem PC:

    MAINBOARD
    Hersteller/Modell - MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD MS-7204 REV:A
    Chipsatz - Intel 945P Express Workstation (82945P MCH + 82801GR ICH7R) PCI Chipset
    Bussystem - PCI
    Speicher - 1022.4 MB
    L2-Cache - 1024KB im CPU-Gehäuse

    MAINBIOS
    Bezeichnung - Phoenix AwardBIOS
    Versions-Kennung - 10/07/2005-LakePort-6A79HM4AC-00
    Bios Datum - 07.10.2005

    SDRAM
    DDR-2-SDRAM, MHZ: 267/533

    Ich hoffe, diese Daten reichen aus, wenn nicht lese ich gerne mehr aus.

    Wenn möglich wäre toll wenn mir jemand Rambausteine von Amazobn empfehlen könnte, da ich mid diesem Onlineshop bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe.

    Danke im Voraus. mfg alpe
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard verträgt DDR-2-SDRAM 533MHz.
    Nur ist nicht bekannt, wie der vorhandene RAM (1024MB) aufgeteilt und ob noch Platz für weiteren vorhanden ist.
    Idealerweise rüstet man mit zwei identischen Speicherriegeln auf, damit sie gleichzeitig angesprochen werden können -> http://de.wikipedia.org/wiki/Dual_Channel

    Du kannst mal mit http://www.cpu-z.de/einen Register Dump erstellen und die Textdatei im Dateianhang hoch laden.
     
  3. ~T~ilLe

    ~T~ilLe Byte

  4. alpe

    alpe ROM

    Erstmal danke für die Hinweise. Wäre dieser Speicher passend?

    Kingston ValueRAM DDR2 4096MB 533MHZ NON-ECC CL4 Arbeitsspeicher
    von Kingston

    Technische Details
    # Anzahl Speichermodule: 2 x 2048 MB
    # Bauform: DIMM
    # Bustakt: DDR2-533
    # CAS Latency: CL4
    # Chips/Modulkonfiguration: 256 x 64
    # Herstellergarantie: 120 Monate
    # Leistungsmerkmale: Unbuffered
    # Pin-Zahl: 240
    # Speicher [MB]: 4096
    # Speichertyp: DDR2
    # Versorgungsspannung [V]: 1.8
    # Zugriffszeit [ns]: 3.75

    2 weitere Steckplätze sind vorhanden. Kann ich diesen Speicher dann einfach zusätzlich zu meinem jetzigen einsetzten, oder "vertragen" sie sich untereinander nicht?
     
    Last edited: May 20, 2008
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Maximum Memory : 4GB
    Total Memory Slots : 4

    Das sieht so aus, dass man darin keine 2GB Riegel betreiben kann.

    Der Ergebnis von cpu-z fehlt auch noch.
     
  6. alpe

    alpe ROM

    Anbei wie gewünscht die cpuz (hatte ich vorher überlesen, sorry). Ich hoffe das hilft weiter
     

    Attached Files:

    Last edited: May 21, 2008
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eingebaut sind 2x512MB PC2-4300 (266 MHz) Swissbit (Siemens-Speicher)
    Somit sind noch zwei Steckplätze frei, in die du 2x1024MB einbauen kannst. Dann läuft der RAM weiterhin im Dual Channel.
    2GB Module würde ich nicht holen, wegen dem maximalen RAM-Ausbau von 4GB. das sind dann 4x1GB. 2x2GB sind möglicherweise nicht möglich in dem Mainboard.
    3GB RAM insgesamt sind optimal für Windows XP 32 Bit, weil das nicht mehr als 3,25GB für Anwendungen nutzen kann.
    Ich empfehle MDT Speicher.
    Der Kit hat den Vorteil, dass die beiden Speicher aus gleicher Produktion sind, die dann auch gut miteinander funktionieren sollten.
    http://geizhals.at/deutschland/a159625.html
     
  8. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Geh auf www.kingston.de, dort kannst Du schaun ob die Speicher zum Board passen.
     
  9. alpe

    alpe ROM

    Last edited: May 21, 2008
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der sollte passen.
     
  11. alpe

    alpe ROM

    Danke für die Hilfe :bet:, dann werd ich mir den mal zulegen.
     
  12. HalberH

    HalberH Kbyte

    Du wiest aber schon, wenn du eine 32 Bit Version hast,das Os nur 3,5 GB verwalten kann wozu also mehr Speicher:sorry:
     
  13. huj

    huj Byte

    du konntest dir von Kingston besorgen aber ich wurde empfehlen neuem Bord zu kaufen
     
  14. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Weil er 2GB will? :rolleyes:
    Ich wurdem empfehlen Kurs Deutsch besuchen zu :(
     
  15. huj

    huj Byte

    GPS das hab ich nicht ganz mit bekommen:Sony:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page