1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

brauche hilfe bei videobearbeitung

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by amigo18, Dec 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. amigo18

    amigo18 Byte

    hi ich habe da mal eine wichtige frage und zwar:

    ich muss einen avi film (den ich mit fraps aufgenommen habe) in einzelne bilder zerlegen aber so das ich neue bilder (mit pain gemalt) einfügen kann und sie dann wieder als avi abspeichern kann ich hoffe ihr werdet schlau aus dem was ich geschrieben habe xD und natürlioch hoffe ich auf viele antworten die mir was nützen könnten

    danke schonmal im vorraus

    lg
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Hm, einen Film in einzelne Bilder zerlegen - das sind 25 Bilder pro Sekunde Film! Bist Du Dir sicher, dass Du das willst?
     
  3. amigo18

    amigo18 Byte

    ja bin ich da ich das selber gemacht habe ist das ja nicht so lang das sind nur 4560 frames oder so

    aber ich muss da mittendrin bilder einfügen habe das auch schon geschaft aber er speichert das dann als gif und nicht als avi
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  5. amigo18

    amigo18 Byte

    ne leider net wirklich es macht nicht das was ich will aber schonmal danke für den tipp hätte ja was sein können
     
  6. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Versuch mal den Windows Movie Maker. Hat alle Grundfunktionen ;)
    Ist eigentlich unter Zubehör enthalten.
     
    Last edited: Dec 28, 2008
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    @ Barbossa00

    Warum soll er seine ma probieren, und was zum Geier ist Windoof?
     
  8. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Windoof => allgemeine Bezeichnung von Windows :D
    Tipps zu posten ist nicht immer falsch. Auch wenn der TO schon was gefunden hat. Wäre ja möglich das es net geht
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    Tipps sind immer willkommen, aber eine verständliche Formulierung noch viel mehr. Du solltest niedriges Niveau nicht mit Allgemeinheit gleichsetzen.
     
  10. amigo18

    amigo18 Byte

    also ich habe bis jetzt alles ausprobiert aber es klappt einfach net so wie ich das möchte -.- der speichert das dann immer in anderem vormat und der muss auf avi blaiben -.-
     
  11. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Also kompliziert könnte man das AVI in Einzelbilder zerlegen
    und anschließend die Einzelbilder wieder zu einem AVI zusammenfügen

    Edit:

    Sorry aber das muss doch noch raus.... Wenn ich mir deine Postings so durchlese frage ich mich ob es nicht sinnvoller wäre, sich mit wichtigeren Dingen zu befassen... z.b. der deutschen Rechtschreibung ... ich meine wir sind hier alle sicherlich keine Götter, aber dennoch kann man grundlegende Vokabeln richtig schreiben oder sollte dies können. Falls dem nicht so ist, dann sollte man sich lieber ein Buch zur Hand nehmen und versuchen dies zu erlernen. Das kann einen im Leben nur von Vorteil sein. Um nur mal die schlimmsten Vergehen zu zeigen, siehe die roten Buchstaben. Kann doch nicht sein dass man nichtmal in der Lage ist bleiben und Format zu schreiben oder ?

    Aber egal ich geh jetzt pennen.
     
    Last edited: Dec 29, 2008
  12. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das geplante Vorhaben ist unter der Maßgabe, dass AVI erhalten bleiben soll, vollkommen unmöglich zu realisieren. Bilder sind nunmal kein AVI; es würde also zunächst in jpg abgespeichert, anschließend etliche Bilder bearbeitet und zum Schluss aus diesen Bildern verlustbehaftet ein AVI erzeugt.
     
  13. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  14. Sele

    Sele Freund des Forums

    Na, mein lieber goetti, da hast Du das dort wohl nicht richtig gelesen; es geht ganz einfach nicht ohne Reencoding.
     
  15. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Du sagtest:"Das geplante Vorhaben ist unter der Maßgabe, dass AVI erhalten bleiben soll, vollkommen unmöglich zu realisieren."

    Ich sagte: Das ist möglich.
    Der Link besagt: "Wenn du unbedingt VirtualDub nehmen willst, könntest du höchstens das eine Bild in ein 1 Frame langes Video umwandeln, und das dann in das andere Video einfügen. Soll das komplett verlustlos vonstatten gehen, gibt's aber wieder Einschränkungen: und zwar muß das neue "Mini-Video" in der gleichen Kompression wie das Original vorliegen, ebenso im gleichen Farbraum (RGB24 & YV12 mischen geht z.B. nicht) und mit der selben Framerate..."

    Niemand sprach bisher davon, dass es ohne Re-encoding gehen muss...
     
  16. nenouse

    nenouse Kbyte

    Genau endlich die richtige Antwort!
    Wer schon mal Filme bearbeitet hat weiß bescheid!
    Der Film wird mit der Kamera auf den Pc mit einer bestimmten Software aufgenommen im allgemeinen Pinnacle oder Mainconcept ect…= in Format avi aufgenommen! Man kann mit diesen Tools auch jpg’s einfügen, aber auch Bilder im Format Avi innerhalb dieser Filme rausziehen und bearbeiten… mit verschiedenen Fotoprogrammen z.b. Photoshop oder Photo filtre.
    Diese kannst Du dann wieder einfügen mit den oben genannten Videobearbeitungsprogrammen. Später, wenn Dein Film fertig ist , wird dieser mit Tmpgnc zum Beispiel, Reencoding. … Ich mache es regelmäßig… es gibt im allgemeinen keine Verluste ! Frage ist er schon Reencoding ? Denn, dann wird es auch komplizierter, da es mit vielen Video Programmen, dann nicht mehr möglich ist den Film so zu bearbeiten, wie Du es machen möchtest. Er muss zur Bearbeitung Reencodet sein!
    Aber Avi „ Bilder „ sind wesentlich schlechter als jpg, auch mit sehr guten Videokameras.
    Aber all dies gilt für selbst erstellte Video’s… und glaubt nicht Amigo man erstellt den Film mit einem Programm und verändert ihn mit einem anderen! Alleine Pinnacle innerhalb der verschiedenen Versionen klappt es nicht ! Habe es selbst getestet und auch oft nach gelesen.

    Wie goetti schreibt : und zwar muß das neue "Mini-Video" in der gleichen Kompression wie das Original vorliegen, ebenso im gleichen Farbraum (RGB24 & YV12 mischen geht z.B. nicht) und mit der selben Framerate..."
    Aber halt auch das gleiche Programm! Und Reencodet!! ( bei uns compressé)
    Das war meine klare Antwort auf jpg umwandeln auf Avi…
    War es Deutsch genug ?
    P.S. habe seit 25 Jahren fast gar kein Deutsch geschrieben!!!
    Schöne grüsse aus old franze nenouse
     
    Last edited: Dec 29, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page