1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche Hilfe beim Neukauf!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tobstar82, Dec 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. theking095

    theking095 Byte

    Schau dir mal folgendes an:

    AMD Athlon64 X2 6000+EE AM2"tray"

    MSI K9A2 Neo-F

    Arctic Freezer 64 Pro

    2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-8000 Platinum Dual Channel (2x)

    Aerocool AeroEngine Plus

    Xilence Power 480 Watt

    Club3D 9500GT, 1024MB DDR2,

    Seagate Barracuda 7200 U/min 250GB

    Samsung SH-223Q

    Samsung SyncMaster T200HD

    Vista Home Premium 64bit SP1

    Mit Zusammenbau bekommst du den Rechner bei hardwareversand für 727,24 € !
    Du bräuchtest dann nur noch Tastatu und Maus, aber das dürfte dein Budget ja nicht überlasten.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Keine Ahnung wieso du dieses Billignetzteil, den Übertakterspeicher und den Monitor mit TV-Tuner empfiehlst theking.

    @TO: Sicherlich wird das System mit meinen Verbesserungsvorschlängen noch teurer, aber ich gehe mal davon aus, dass du einen stabilen PC willst ;) Ich würde es bei einem E7300 belassen. Wäre der PC dann noch zu teuer?
     
  3. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Hier mal meine Zusammenstellung. Allerdings inklusive Zusammenbau 760,08 €.

    Um im Limit zu bleiben, könnte man selber zusammen bauen, auf einen 19" Bildschirm ausweichen oder eine kleinere Festplatte wählen.

    Beim Ram habe ich aus Kostengründen erst einmal nur 2GB drin.

    Alles ist sofort lieferbar.

    Gehäuse:
    Cooltek CT-K 2 Midi Tower, ATX, schwarz, ohne Netzteil
    sofort lieferbar 23,86 €

    NT
    BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E6
    sofort lieferbar 60,27 €

    MB
    MSI P43 Neo-F, Intel P43, ATX
    sofort lieferbar 63,43 €

    CPU
    Intel Core 2 Duo E7300 Box 3072Kb, LGA775, 64bit
    sofort lieferbar 99,44 €

    CPU Kühler
    Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel
    sofort lieferbar 13,79 €

    Ram
    2 X 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    sofort lieferbar 2 x 6,83 € 13,66 €

    HDD
    WD Caviar GP WD5000AACS 500GB
    sofort lieferbar 48,31 €

    DVD-RW
    Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe
    sofort lieferbar 23,92 €

    Graka
    Club3D HD4850 Overclocked 512MB, ATI Radeon HD4850, PCI-Express
    sofort lieferbar 148,51 €

    OS
    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1 - SB-Version
    sofort lieferbar 87,81 €

    Monitor
    Samsung SyncMaster 2243LNX
    sofort lieferbar 151,98 €

    Zwieschenstand ohne Zusammenbau 734,98 €.
     
    Last edited: Dec 29, 2008
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Monitor hat ja noch nicht mal eine DVI-Schnittstelle. Zumindest für den LG Electronics Flatron W2242T sollte das Geld noch reichen.
     
  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Uiii, bei LG hatte ich gar nicht geschaut, der ist sogar noch eine Hand voll Kleingeld günstiger.

    LG Flatron W2242T-DF
    sofort lieferbar 148,57 €
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Da bist du schon froh, dass du mich hast, stimmts? :) :D

    Vielleicht könnte man dann als Gehäuse auch den Cooler Master Elite 330 wählen ;)
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Klar, denke wir wissen doch alle was wir an dir haben :-).

    Das Cooler Master war nicht lieferbar. Das Gehäuse habe ich als Ersatz gewählt, weil es ebenfalls recht breit, aufgeräumt und Platz für 120mm Gehäuselüfter bietet.

    Edit: hatte mich beim Gehäuse aber auch verklickt, ist geändert.
     
    Last edited: Dec 29, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page