1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche Hilfe beim Zusammenbau meines PCs

Discussion in 'Hardware allgemein' started by xXxtr3me, Jun 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xXxtr3me

    xXxtr3me ROM

    Hallo zusammen,

    hab eine kleine Frage:
    will mir jetzt demnächst meinen eigenen PC zusammenbaun und hab schon die verschiedenen Komponenten herausgesucht. Nur weiß ich jetzt nicht genau auf was ich achten muss, damit die Hardware sich miteinander verträgt.
    Ich liste nun einfach mal die Einzelteile auf und hoffe ihr könnt mir dann verraten, ob das System so stabil laufen würde, oder ob nicht...?

    Mainboard : Gigabyte K8NF-9
    CPU : Athlon 64 X2 3800+
    Grafikkarte : Sapphire Radeon X1900XT
    VGA Kühler : Zalman VF700 AlCu
    Arbeitsspeicher: Kingston KVR533D2N4K2
    HDD : Samsung SP2504C
    DVD-Brenner : Samsung SH-W163A
    Soundkarte : Creative SB Audigy 2ZS

    so das wärs dann mal, wäre echt dankbar!

    liebe Grüße xXxtr3m3

    P.S. mein Netzteil hat 420 Watt, reicht das??
     
  2. sky cc

    sky cc Kbyte

  3. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Ich glaube Sky hat recht, ich glaube auch, dass es KEIN X2 unterstützt (bin mir aber nicht 100%ig sicher).
    Aber falls doch dann nimm einfach die Ultravariante! Ich habe das Board selber und bin voll und ganz zufrieden!
    Als Netzteil würde ich das Tagan Easycon 430W auch aus eigener Erfahrung empfehlen! Du hast keinen nervigen Kabelsalat un es reicht sogar für mein System was nocheinmal besser ist als dein genanntes ;)
     
  4. aljechin

    aljechin Kbyte

  5. sky cc

    sky cc Kbyte

    wenn gigabyte das sagt, dann wirds wohl stimmen....
    ich hab nur auf ein paar seiten wie von ebug gesehen, dass dieser Prozessor nicht aufgelistet wurde...
     
  6. xXxtr3me

    xXxtr3me ROM

    ja also ich glaub auch dass das Mainboard X2 unterstützt!

    aber die anderen Komponenten sollten eigentlich keine Probleme miteinander haben oder?
    nur ein gescheites Netzteil ist jetzt notwendig, das wär dann okay...
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > aber die anderen Komponenten sollten eigentlich keine Probleme miteinander haben oder?

    na ja, kannst uns dann ja mal erzählen, wie DDR2-Ram auf dem Board so läuft! :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page