1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche Hilfe für bestimmtes Kabel

Discussion in 'TV & Video' started by angelshelter, Nov 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Hallo allerseits,

    ich habe das TFT-LCD-Fernsehgerät TechniSat HD-Vision 32 PVR mit einer integrierten 160 GB Festplatte.

    In der Bedienungsanleitung des Gerätes steht, dass vor der Abgabe des Gerätes zur Reparatur die Daten auf der Festplatte extern gesichert werden sollten. Wie das gehen soll, habe ich in der Beschreibung nicht gefunden.

    Eine Anfrage bei Technisat ergab, das eine Sicherung nur expliziet über den Scartanschluss funktioniert.

    Meine Frage ist nun, damit ich kein neues Gerät kaufen muss:

    gibt es ein Kabel, mit dem die Daten auf der Festplatte des Fernsehgerätes auf mein Notebook sichern kann (Scartstecker/USBstecker)?
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Vielen Dank für Deine Antwort.

    Dies ist die Antwort von TechniSat:

    vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Die Daten können ausschließlich über die Scartbuchsen auf ein externes Aufnahmegerät gespeichert werden. Das ist natürlich nur so lange möglich, wie das TV-Gerät fehlerfrei arbeitet. Eine regelmäßige Sicherung Ihrer Aufnahmen ist daher empfehlenswert.


    Das Handbuch ist vom August 2007 bzw. dort habe ich den Fernseher gekauft. Also gehe ich doch davon aus, zumal der Fernseher eine 160 GB Festplatte hat, dass es das neueste Modell ist und entsprechend auch das Handbuch, weil die Version mit 160 GB noch nicht so lange angeboten wird.
     
  4. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Ich habe mal auf der HP von Technisat in der Bedienungsanleitung nachgeschaut.
    Im Internet fehlt der Punkt 3.2.2, bei mir in der Bedienungsanleitung ist 3.2.2 auf der Seite 8.
    Meine Bedienungsanleitung ist Stand 11.06

    Dort steht:

    Wir empfehlen vor Abgabe des Fernsehgerätes zu Wartungszwecken bei Ihrem Fachhändler eine Sicherungskopie der auf Ihrem HD-Vision 32 PVR bzw. HD-Vision 40 PVR befindlichen Daten anzulegen.
     
  5. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Habe ich doch tatsächlich in der falschen Bedienungsanleitung bei Technisat nachgeschaut.

    In der richtigen steht der Hinweis auf die Datensicherung auch auf Seite 8. Nur die Bedienungsanleitung im Internet ist Stand 2/07.

    Aber trotzdem steht die Antwort des Service-Mitarbeiter von TechniSat noch im Raum.
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ich nehme mal an, da die Scartbuchse erwähnt wird, das der Film mit hilfe einer Videograbber-Karte oder TV-Karte auf den PC überspielt werden soll. Sonst kann ich mir nichts anderes vorstellen, da die Scartbuchse ja dafür da ist, Bild und Tonsignale zu übertragen.
     
  7. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Also würde ich eine TV-Karte brauchen.

    Und was für ein Kabel?

    Es geht nicht nur um Filme, ich kann auch Musik von Radiosendern mit dem Fernseher aufnehmen und speichern.

    Würde das dann auch mit der TV-Karte gehen?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Gerät arbeitet ja wie ein Video/Audio-Recorder. Also kannst Du die Videos/Musik "ganz normal" wie von einem Videorecorder sichern.
    Wie das genau geht, verrät Dir die Suchfunktion, wird alle paar Wochen mal gefragt. Ggf. auch im Unterforum Videobearbeitung suchen.

    Ich persönlich würde wohl die Festplatte ausbauen, sofern das ohne Siegelbruch und ungemerkt geht...
     
  9. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Vielen Dank für Deine Hilfe Ghost60,

    Ohne Siegelbruch geht kein Ausbau und dann ist auch die Garantie flöten.

    Ich werde mal suchen.

    Schönen Sonntag noch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page