1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

brauche Hilfe: Gamer-PC für 1000€ + Zubehör

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by GShogun, Oct 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GShogun

    GShogun Byte

    Ich will mir demnächst einen neuen PC kaufen. Ob die Leistung jetzt per Übertakten geht oder so ist mir egal. Hauptsache besser. Und die Temperatur darf natürlich nicht zu hoch sein.

    [EDIT: ALTERNATE-Links eingefügt]

    Ich hab vor paar Wochen eine Empfehlung von einem Freund bekommen. Jetzt wollte ich euch fragen, was ihr davon haltet. (Da seine Empfehlung ein bisschen her ist, sind einige Komponenten billiger geworden oder es gibt schon wieder Nachfolgemodelle.)
    folgende Komponenten sollten 1000€ ergeben:
    Prozessor
    Core 2 Duo E6750 167 €

    Mainboard
    GigaByte P35-DS3 94 €

    Gehäuse
    Sharkoon Revenge Economy-Edition 31 €

    Netzteil
    Chieftec GPS-400AA (1x PCIe) 44 €

    Lüfter
    3x Arctic-Cooling AF12025 PWM (4-Pin PWM-Anschluss, Gehäuse) 3x 3,90 € = 11,70 €
    Arctic-Cooling Freezer 7 Pro (CPU) 13,90 €

    Grafikkarte
    Ich denke, eine 8800 GT wäre ganz gut, welches Modell ist da zu empfehlen? ca. 250 €

    Arbeitsspeicher
    A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 79 €

    Festplatten
    Hitachi HDT725050VLA380 OEM (Deskstar T7K500, 500 GB, SATA) 89 €
    Maxtor 6Y160P0 (160 GB, IDE) 0 €, habe ich schon

    Laufwerke
    LiteOn DH-20A1S (SATA, schwarz) 33 €
    NEC FD1231H (Disektte, beige) 0 €, habe ich schon

    zusätzliche Kabel
    Sharkoon Kabel IDE (U-133, rund, ultra-flexibel, Schwarz, 45 cm) 3,90 €


    dann wären da noch die Zusatzkomponenten, möglichst gutes Preis-Leistungs-Verhältnis:

    Monitor
    Sony SDM-HS74 (17 Zoll, TFT-Aktivmatrix, 500:1, 1280 x 1024, 16 ms) 0 €, habe ich schon

    Maus
    Logitech MX518 (1600 dpi) 44 €

    Tastatur
    Logitech Tastatur Internet 350 OEM (schwarz) 9,90 €

    Betriebssystem
    Microsoft Windows Vista Home Premium 64-Bit (System Builder, Deutsch) 92 €

    Headset
    es sollte ein 5.1 Headset sein, was könnt ihr mir empfehlen?

    WLAN-Stick
    Hama WLAN Stick WL54 16 €


    RECHNUNG
    TOWER (sollte bis max. 1000€ sein) 816,50 €
    ZUSATZKOMPONENTEN 161,90 € + Headset
    ==================================
    GESAMT 978,40 € (+ Headset)

    Hab noch einige Zusatzfragen:
    1. Kennt ihr einen billigeren Onlineshop als ALTERNATE? (hab mir noch nie einen PC online gekauft, deswegen kenn' ich mich wenig aus)
    2. Kann ich, wenn ich mehrere Partitionen auf meinem PC mache, Vista 2mal installieren und aktivieren? Weil die Hardware ist ja dann gleich.
    3. Soll ich einen 2GB-RAM kaufen, damit ich wenn ich welche dazukaufe auf 8 GB erhöhen kann? (Hab ich schon so reingeschrieben.)
    4. Brauche ich einen zusätzlichen Grafikkartenkühler?
    5. Soll ich eine 8800 GT kaufen oder auf die nächste Grafikkarte von AMD (=ATI) warten? Wie viel teurer würde das werden?
    6. Reicht ein 45cm-IDE-Kabel oder soll ich ein längeres nehmen?
    7. Soll ich einen Quad-Prozessor nehmen?
    [EDIT:
    8. Brauch ich ein spezielles Mauspad? (Hab noch welche von meiner alten Maus mit Kugel :D )]

    Falls euch was einfällt, was verbessert werden könnte, schreibt bitte eine Begründung rein, damit ich weiß, warum. Vielen Dank schon mal im Voraus.

    Euer Shogun.
     
  2. Toxy_tok

    Toxy_tok Byte

    Hallo, ansich ist deine Zusammenstellung sehr gut.

    Ich würde aber dieses Netzteil nehmen:
    ATX-Netzt.Seasonic S12II-430 430 Watt
    Hat recht gute Bewertungen.

    Die 8800GT ist sehr gut, hat auch gute offiziele Benchmarks erreicht. Ein Graka Kühler würde es schon bringen da sie bei Volllast auf 60-70C kommt.

    Die neue ATI unterstüzt zwar DX 10.1, aber erst das Service Pack von Vista bringt das neue DX mit sicht. Auserdem bis die ersten Spiele dafür draußen sind, gibt es schon die neue Graka Generation^^

    8GB Ram sind völlig unnötig.

    Wieso willst du eg Vista 64bit? Dafür gibt es noch kaum Treiber, Software etc. Ich würde es noch nicht benutzen.

    Wenn du den Quad nimmst ist es halt etwas zukunftsicherer, aber ich glaub dann brauchst du ein besseres Netzteil.

    Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.
     
  3. GShogun

    GShogun Byte

    Muss gleich weg, will noch schnell antworten.
    @ Toxy_tok:
    Was für einen Grafikkarten-Kühler würdest du mir empfehlen? Oder gibt es überhaupt schon welche für die 8800 GT?
    Von AMD-Grakas wurde mir auch abgeraten wegen den Treiber-Problemen.

    Wegen Vista 64bit:
    Ich dachte, es gibt bis jetzt schon genut 64Bit-Treiber. Ich würde es mir kaufen, weil ich Arbeitsspeicher nachrüsten will 1 Jahr später oder so, und über 3,5 GB geht da ja nichts :(.

    Ist der Quad auch für Spiele geeignet? Ein Freund von mir hat mir davon abgeraten, weil er meinte, sie seien eher für Videobearbeitungen.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Den Grafikkartenkühler musst du nicht wechseln. Kauf dir erstmal die Karte und dann schau mal weiter. Der Quad ist sehr gut für Spiele geeignet. Grade zukünftig erscheinende Spiele werden von den 4 Kernen deutlich profitieren.
     
  5. Toxy_tok

    Toxy_tok Byte

    Öhm ich würde einen Lüfter von Zalman nehmen.
    Aber BossimBlock hat schon recht, erstmal testen ob sie wirklich so heiß wird.
    Und Quads zu den Spielen bringen schon was. Cevat Yerli (Crytek) hat auch gemeint das daduruch die beste Performance in Crysis erreicht wird. Dazu muss man aber sagen, Crysis unterstützt auch 4Kerne im gegensatz zu den meisten Games^^
    Wenn du mal wirklich mehr als 3,5GB brauchst kannst du es auch auf 64bit updaten.
     
  6. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Also ich halte Grakalüfter für nicht sinnvoll zu dem sind die Zalmangrakalüfter extrem laut.
    Und zur 64bit Version ist noch zu sagen das die noch Treiber und Softwaremangel hat. Und mehr als 3GB bringts bei Spielen eh noch nicht und wird sich wahrscheunlich auch so schnell nicht ändern.

    @Toxy ich hab noch en guten Chuck Noris Witz: Chuck Norris macht keine Liegestützen ..... er drückt die Welt:D
     
  7. GShogun

    GShogun Byte

    Weil du gerade von Crysis geschrieben hast, möchte ich dich mal auf diesen Benchmark hinweisen. [EDIT: Wie man sehen kann, schafft nicht mal die 8800 Ultra die Leistung vom Quad.] Und ich hab ja auch nicht vor, eine 8800 Ultra zu kaufen, sondern eine 8800 GT... ;)

    Ich hab jetzt den Arbeitsspeicher 2mal genommen, weil 2 GB doch ein bisschen wenig sind... ;)

    Außerdem will ich nochmal auf diese Fragen hinweisen (, die mir besonders wichtig sind):
    Und noch zwei neue Fragen:
    9. Lohnt es sich, jetzt ein SLI-Board zu kaufen, falls ich mal auf SLI aufrüsten will?
    10. Sind die Lüfter okay?
    Achja, ich hab mich jetzt für ein Headset entschieden: Sharkoon Cosmic 5.1 II (Vibrationseffekt, Surround Sound)

    [EDIT:
    Hab gerade folgendes gelesen:
    Das heißt, einzusätzlicher Grafikkartenkühler wäre doch nicht so schlecht...
    EDIT:
    Was haltet ihr von Zalman VF900-Cu LED (25 dB? Also vorrausgesetzt er passt auf die 8800 GT.]

    Damit sieht es jetzt so aus:

    GEHÄUSE + INHALT (ca. 1000 €)

    Prozessor
    Core 2 Duo E6750 167 €

    Mainboard
    GigaByte P35-DS3 94 €

    Gehäuse
    Sharkoon Revenge Economy-Edition 31 €

    Netzteil
    Chieftec GPS-400AA (1x PCIe) 44 €

    Lüfter
    3x Arctic-Cooling AF12025 PWM (4-Pin PWM-Anschluss, Gehäuse) 3x 3,90 € = 11,70 €
    Arctic-Cooling Freezer 7 Pro (CPU) 13,90 €

    Grafikkarte
    Welches Modell könnt ihr mir empfehlen? 259 €


    Arbeitsspeicher
    2x A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 2x 79 € = 158 €


    Festplatten
    Hitachi HDT725050VLA380 OEM (Deskstar T7K500, 500 GB, SATA) 89 €
    Maxtor 6Y160P0 (160 GB, IDE) 0 €, habe ich schon

    Laufwerke
    LiteOn DH-20A1S (SATA, schwarz) 33 €
    NEC FD1231H (Disektte, beige) 0 €, habe ich schon

    zusätzliche Kabel
    Sharkoon Kabel IDE (U-133, rund, ultra-flexibel, Schwarz, 45 cm) 3,90 €


    ZUBEHÖR

    Monitor
    Sony SDM-HS74 (17 Zoll, TFT-Aktivmatrix, 500:1, 1280 x 1024, 16 ms) 0 €, habe ich schon

    Maus
    Logitech MX518 (1600 dpi) 44 €

    Tastatur
    Logitech Tastatur Internet 350 OEM (schwarz) 9,90 €

    Betriebssystem
    Microsoft Windows Vista Home Premium 64-Bit (System Builder, Deutsch) 92 €

    Headset
    Sharkoon Cosmic 5.1 II (Vibrationseffekt, Surround Sound) 29 €


    WLAN-Stick
    Hama WLAN Stick WL54 16 €


    RECHNUNG
    GEHÄUSE + INHALT (sollte max. 1000€ sein) 816,50 €
    ZUSATZKOMPONENTEN 190,90 €
    ==================================
    GESAMT 1007,40 €


    EDIT: Änderungen rot markiert.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    1. Alternativen wären noch hardwareversand.de oder atelco.de. Ansonsten sieht es schlecht aus, wenn du den PC zusammenbauen lassen möchtest.
    2. Zu welchem Zweck?
    8. Nein.
    9. Bei deinem Monitor nicht.
    10. Ja.

    Warum willst du denn unbedingt einen anderen Grafikkartenkühler? Die Kühler der 8800er-Karten waren bis dato hervorragend. Grafikkarten dürfen vergleichsweise warm werden. Alternativ kannst du den Lüfter auch schneller drehen lassen. Das Netzteil ist etwas knapp dimensioniert. Ich würde mit diesem
    Modell auf Nummer sicher gehen. Der Rest passt soweit.
     
  9. GShogun

    GShogun Byte

    1. Eigentlich wollte ich den PC selber zusammenbauen... Gibt ja genügend Anleitungen. [EDIT: Ich denke, hardwareversand.de ist billiger als alternate.de und atelco.de. Allerdings gibt es viele Sachen dort nicht. Könnte mir bitte jemand ein vergleichbares System bei hardwareversand.de erstellen? Ich sage schon mal vielen Dank im Voraus. Wenn es noch günstigere Lösungen gibt, dann natürlich her damit. ;) ]
    2. Ich habe bisher immer ein System für Offline-Spiele (ohne Internet => ohne Firewall, ohne Chat-Programme, ohne Virenscanner) und ein System für Online-Spiele und den ganzen Rest (Musik hörn, Videos guggn, etc..)

    @ Boss-im-Block:
    Das Netzteil nehme ich lieber nicht: es hat nur schlechte Produktbewertungen. Außerdem habe ich gelesen, dass 400 W völlig ausreichen.
    Trotzdem vielen Dank für deine Antwort.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Am günstigsten wird es natürlich, wenn du auf www.geizhals.at/de gehst und die Preise einfach vergleichst. Hier lässt sich ganz einfach der günstige und auch quaitativ gute Händler finden. Die schlechten Bewertungen für das Corsair kann ich nicht nachvollziehen, aber das nur am Rande.
     
  11. GShogun

    GShogun Byte

    @ Boss-im-Block
    Aber wenn ich bei Geizhals suche und immer das billigste Versandhaus nehme, kommen doch immer die Versandkosten dazu und dann ist es wieder teurer.
    Kannst du mir vielleicht einen Tipp geben, wie man günstige Händler findet?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du sollst ja auch nicht immer nur nach dem günstigsten Händler gucken. Manchmal ist der zweit- oder auch der drittgünstigste Händler kaum teurer. Scroll ein bisschen nach unten und schau, wer die Produkte anbietet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page