1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche Hilfe mit Stop:0x0000007E

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Ralph1000, Nov 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ralph1000

    Ralph1000 ROM

    Hallo,Ich bekomme seit ein paar Tagen Immer mal wieder einen BSOD mit folgender Angabe stop 0x0000007E (0x0000005,0xB54D4F1D,0XBA507C30,0xBA50792C).ks. sys - Adress b54D4F1D base at B54cc000 ,Date stamp 48025c12. Betriebssystem ist Windows XP home mit SP 3. Windows hat keinerlei start Probleme und stürzt auch nicht während des Arbeitens ab,das Problem tritt nur auf bei längerer untätigkeit also wenn ich gar nix mache. Graphic karte ist Ati Radeon 4200HD Onboard vom Hersteller empfolener Treiber ist bereits aktualisiert. Währe echt super wenn mir hier geholfen werden könnte dieses Problem zu beheben.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat die ks.sys die Dateiversion 5.3.2600.5512 ?
     
  4. Ralph1000

    Ralph1000 ROM

    Wo kann ich die Dateiversion der ks - sys auslesen ? Und was ist die ks - sys ? Sorry, ich bin da leider nur ein reiner User.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die Windows Suche benutzen. Die Datei taucht bei mir nur einmal auf als Treiber. Sollte sie nicht da sein, wo sie hingehört, kann es ein Schädling sein. Wenn du mit der rechten Maustaste auf die Datei im Suchergebnis klickst und dann Eigenschaften, kannst du die Dateiversion ablesen. ks.sys sollte sich unter c:\windows\system32\drivers\ befinden.
     
  6. Ralph1000

    Ralph1000 ROM

    Die Datei ks befindet sich in c:windows/system32/drivers und hat die Dateiversion :5.3.2600.551. Beschreibung der Datei Laut "Eigenschaften",
    Kernel CSA Library. Hab leider keinen Plan wofür diese Datei benötigt wird.
     
  7. Ralph1000

    Ralph1000 ROM

    Die Dateisuche unter Windows ergab vier Treffer.

    c:\windows\ServicePackFiles\i386
    c:\windows\system32\drivers
    c:\windows\system32\ReinstallBackups0008\Driverfiles\i386
    c:\windows\system32\ReinstallBackups0009\Driverfiles\i386
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist eine MS Treiberdatei, die für Sound gebraucht wird.
    Ich habe natürlich auch Sound (von Realtek), aber noch die Datei aus dem SP3 im system32\drivers Ordner.
     
  9. Ralph1000

    Ralph1000 ROM

    Habe mir ungefähr zeitgleich mitdem erstmaligen auftreten des Problems ne Flachglotze zugelegt und diese mit dem Rechenknecht über HDMI verbunden. Hatte zuanfang aber keinen Ton von der Glotze, also Audiotreiber Update über die Hersteller Seite durchgeführt auf: VIA HD Audio, Package version 7.9.0.30 VIA, Treiberversion 6.0.1.7900 , Codec Typ 1708S. Seit dem Update muß Ich in den Audio Eigenschaften auswählen zwischen VIA HD audio output um die am PC angeschlossenen Lautsprecher zu verwenden ODER der nach dem Update neu hinzugekommenen Auswahlmöglichkeit AMD HD rear adio output um die Lautsprecher in der Glotze zu hören. Beides gleichzeitig habe Ich bisher mit keiner der o.g. Einstellungen zum laufen bekommen. Vieleicht gibt es ja einen Konflikt zwischen den sich hinter den beiden Einstellungen steckenden Treibern ??? Es sei hier aber nochmal betont das der BSOD noch niemals während welcher Tätigkeit am PC auch immer aufgetreten ist, sondern IMMER nur wenn der PC längere Zeit im "Leerlauf" rumsteht. Wenn Ich den PC in den Stand by versetze statt im "Leerlauf" rumstehen zulassen, tritt das Problem beim "Aufwecken" NICHT auf.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du die neuste Treiberdversion installiert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page