1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche hilfe und ratschläge..

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by siLveR*, Sep 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. siLveR*

    siLveR* ROM



    Hi...

    Ich wollte mein mainboard im BIOS umstellen von 1667 mhz auf 2 ghz

    Daten:
    AMD Sempron (TM) 2400+
    512 ddr und 256 ddr
    Geforce FX 5200
    350 watt Silepower netzteil (werte siehe screen)

    Wenn ich irgendwas vergessen hab...bescheid sagen..falls nötig

    Mein problem...als ich noch nicht das 350 watt netzteil hatte und im BIOS auf 2 ghz stellen wollte ist er etwa 2 min nachdem ich neugestartet hab abgestützt...keine ahnung mehr ob nen bluescreen kam...aber es ging nicht. Habe dann wieder auf 1.7 ghz runtergestellt und danach ging es wieder. So meine frage..wenn ich es wieder umstelle auf 2 ghz würde es klappen das er nicht abstützt..?!?! hab angst davor :(

    Wenn es klappt könnte ich mit anderen mitteln noch höher gehen?!

    Muss dazu sagen ich hab keine ahnung und will mir auch nichts kaputt machen,deswegen frag ich nach und hoffe auf antwort.


    Mfg Sascha
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der wird wieder abstürzen.
    Man übertaktet in kleinen Schritten und überprüft den PC, ob er noch stabil läuft, bevor man höher geht.
     
  3. Hagibert

    Hagibert Byte

    wie alt ist der prozessor? was hast du fürn board?
    meine kiste schmiert auch ab wenn ich ihn im bios umstell. Wenn du dein Board aber auf fsb 200 jumpern kannst und die Kühlung in ordnung ist müsste es klappen. Klappt bei mir ja auch.

    Es gibt nur 2 Gründe warum er abstürzt. Zuviel hitze oder zuwenig strom.
    Also entweder musst du die vcore im bios n tick hochsetzen oder wenn das nicht geht, mussu kucken ob du jumper für den fsb aufm board hast.

    Edit: hab mir gerade mal das bild angeguckt. ist die vcore. wenn du den als 2800er laufen hast (also 2ghz) braucht der 1,7volt.
    Aber bei der Temperatur solltest du vorher n anderen Kühler kaufen.
    Unter Vollast hat meiner 42° und wird dann auch merklich langsamer.
     
  4. siLveR*

    siLveR* ROM

    Danke für die antwort...

    Was bedeutet fsb? Wie kann ich gucken ob ich die habe?! [Informationsliste Wert
    Besonderheiten CPU Overheating Protection, JumperFree, Stepless Freq Selection] das habe ich bei dem everest prog gefunden..hoffe das es das war^^

    Das mit dem kühler...da wollte ich mir eh noch einen neuen kaufen da mir einer kaputt gegangen ist...habe zurzeit noch einen 12 cm lüfter in der front drin. Und eine seitenblende ist ab.
    Ich kann nicht sagen wie alt mein prozessor ist,weil ich ihn und das mainboard geschenkt bekommen hab.

    Motherboard Name Asus A7V8X-X

    Brauchst ihr noch irgendwelche informationen?!


    Mfg Sascha
     
  5. Hagibert

    Hagibert Byte

    fsb ist der Front Side Bus.

    ein sempron 2400+ hat standardmäsig einen multiplikator von 10
    und einen FSB von 166
    10x166 = 1660mhz
    wenn du also den fsb auf 200 gesetzt hast kommst du auf 10 x 200= 2000mhz
    Um in dieser Geschwindigkeit arbeiten zu können braucht dein Prozessor mehr strom. Das ist dann der Vcore
    Aber wenn etwas mehr strom bekommt produziert es auch mehr hitze. Und wenn diese hitze nicht abgeführt wird stirbt dein prozi halt den Hitzetod.
    Jumper free bedeutet das das board keine Jumper hat also kannst du nur im bios den fsb umstellen.
    wenn du das machst musst du halt auch den Vcore erhöhen.
    Müsste auch irgendwo im Bios stehen.
    Aber versuch ihn nicht höher als 1,7volt zu setzen. da wird er wohl schon sehr warm werden.
     
  6. siLveR*

    siLveR* ROM

    Hab FSB hochgestellt auf 200...und vcore auf 1.7...hab zuerst nur vcore hochgestellt und habe neustart gemacht,um zusehen ob die temp sehr hoch wird...hab css gestartet und mitten im game nachgesehen...sie lag bei 52°..danach neustart gemacht und FSB hochgestellt auf 200...neustart gemacht und er hat auch gebootet bis auf den desktop...und danach ist die maus stehen geblieben und konnte sie nicht mehr bewegen...

    Hab im moment wieder umgestellt auf 166 und 1.6..

    Was war das problem wegen der maus?!
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    dann wird entweder Board aussteigen odeer die CPU dicht machen. Aber bevor du dich hier auf eine nicht sehr intilligente Weise von Hagibert beraten lässst, solltest du erstmal grüdnlich die FAQ hier im Forum lesen !
     
  8. Hagibert

    Hagibert Byte

    @silver Das nennt man einen Freeze.
    Und es bedeutet das du gerade ganz gekonnt dabei bist deine Cpu zu zerstören.
    Weisst du, es besteht auch einfach die Möglichkeit das dein Rechner nicht auf 2ghz läuft.
    Was Flip Flop schreibt stimmt soweit.
    Es ist nicht die Intelligenteste Art zu übertakten, und nur weils bei mir geklappt hat muss das ja nicht auch bei dir so sein.

    Ach ja: Das mit der Vcore war eigentlich anders gemeint.
    man schraubt sie nur dann hoch wenn der Computer bei einer gewissen Taktzahl nicht mehr stabil läuft und nicht mal einfach so ums auszuprobieren.

    Du tankst ja auch nicht erstmal Super verbleit und wechselst danach deinen Dieselmotor gegen nen Benziner.

    Und noch was. Du hast bei ca 90° den Hitzetod. Auf die gemessene Temp musst du ca 20-30 % draufrechnen weil die Temp nicht direkt am Kern gemessen wird. Das heisst du warst im schlechtesten Fall Irgendwo bei 70° Celsius. Ist klar das er sich da weghängt.

    Edit: Hab gerade nochmal nachgedacht. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das, das bei dir nicht funktioniert. Kauf dir einfach mal nen besseren Kühler und versuchs dann nochmal. Wenn du ihn unter normaler Taktung und Vollast unter gemessenen 40° hast würd ich nochmal nen langsamen versuch starten.
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    :totlach: Oh man, ich habe beim OC öfter Frezzes, und meine CPU erfreut sich immer noch bester Gesundheit!

    die Möglichkeit/Wahrscheinlichkeit ist sogar sehr hoch !


    klar, habe 2,8Ghz bei 1,6V will aber 3,2Ghz, jage ich mal 1,9V durch meinen A64 oder was? :aua: :aua: :aua:



    90Grad? das ist selbst für einen P4 zuviel. Setz da mal lieber 65 Grad als absolutes Maximum an.
    ich halte 3-6 Grad für realistischer.



    warum muss es bei ihm klappen, nur weil du glück hattest und es bei dir geklappt hat? :aua:

    50€ für 50Mhz..100Mhz mehr Takt?
     
  10. Hagibert

    Hagibert Byte

    Also ich hatte meine Freezes immer dann wenn er es nicht mehr geschafft hat neu zu starten bei Überhitzung, und das kann nicht gesund sein.

    Die Wahrscheinlichkeit das er nicht mal um 20% übertakten kann ist sehr gering meines erachtens nach.

    Es hat niemand gesagt das er die Vcore um 0,3V erhöhen soll, sondern Das eine Instabilität des Systems nach einer Übertaktung entweder auf Überhitzung oder mangelnder Spannung zurückzuführen ist.

    Ich find gerade die Seite nicht die ich wollte also muss diese als ersatz herhalten:
    http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2002/test_amd_prozessor_roundup/4/


    NIcht weils bei mir geklappt hat sondern weil ich mittlerweile 5 Leute kenne die alle ihren Sempron (sockel A) eine Stufe höher laufen haben als sie gekauft haben und keiner mit ner ordentlichen Kühlung hatte Probleme.

    N halbwegs anständigen Kühler kriegt man auch fürn zwanni und es sind 1. über 200mhz und zweitens ist es die 2ghz Grenze die zur Zeit halt minimum sind damit die Dinge halbwegs flüssig laufen. Lass uns jetzt bitte nicht über den Sinn oder Unsinn von SHOC reden.
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das ist so nicht richtig, die freezes treten meist aufgrund vieler Faktoren auf.

    Und die Aussage:

    "Das eine Instabilität des Systems nach einer Übertaktung entweder auf Überhitzung oder mangelnder Spannung zurückzuführen ist."


    ist schlichtweg FALSCH! Manche CPUs machen 3Ghz bi Standartpannung aber das erhöhen der Vcore bringt dann rein gar nichts...

    Und zum Sinn und Unsinn von OC: ich finds einfach nur geil :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page