1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche Hilfe wegen Monitor :-)

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Sineslane, Nov 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sineslane

    Sineslane Byte

    Hallo,
    Ich habe folgendes Problem:
    Ich habe gestern meinen PC ordnungsgemäß herunter gefahren.
    Als ich ihn dann heute anschalten wollte fing er an zu arbeiten, aber der Bildschirm ging nicht an.
    Folgendes habe ich schon ausprobiert:
    1) CMOS reset
    2) Grafikkarte und Monitor getauscht
    3) Alle Komponenten aus und wieder eingebaut

    Hier ist mein System:

    System:
    CPU :AMD Athlon 1800+ XP
    Arbeitsspeicher :512 MB DDR-Ram Infineon
    Festplatten :Segata 30 GB, Maxtor 40 GB
    Grafikkarte :Elsa Gladiac 511 Geforce 2 MX400 (übertaktet)
    Netzteil : ------- 300 WATT
    Mainboard :MSI K7T 266 Pro-a

    Benutze die neusten Treiber für diese Komponenten.

    Ich hoffe mir kann jemand helfen!
     
  2. Sineslane

    Sineslane Byte

    Hi,
    Ist wieder alles in ordnung. Ich habe den Prozessor ausgetauscht.
    Er war irgendwie kaputt, aber danke für die Hilfe
     
  3. Somebody

    Somebody Megabyte

    >Neben den 3.3V steht 5V, aber ich weiss das es ein 5V Netzteil ist
    >weil es dort angekreuzt ist.

    Also der Satz ist irgendwie nicht ganz verständlich.
    Es gibt keine 5V Netzteile!
    Alle neuen ATX Netzteile liefern 3.3V, 5V, und 12V!
    Bei Prozessoren über 1Ghz benötigt ein Netzteil laut AMD Spezifikationen 20A bei 3.3V und 30A auf 5V!
    WICHTIG sind jetzt die ___A auf den 3.3V!
    Von welcher Marke ist das NT?

    Hast du die Möglichkeit deine XP1800 CPU in einem anderen PC zu testen? Wenn ja mach das mal.
     
  4. Sineslane

    Sineslane Byte

    Ja er fängt an zu laufen und alle Lüfter drehen sich und es sind keine beschadigungen an der CPU zu sehen. Neben den 3.3V steht 5V, aber ich weiss das es ein 5V Netzteil ist weil es dort angekreuzt ist.
     
  5. Somebody

    Somebody Megabyte

    >1) Ich habe ja CMOS reset gemacht also läuft er jetzt auf 100 FSB.

    Also ist das so zu verstehen das der PC dann hoch fährt?

    >2) Auf dem Netzteil steht 30.0A und daneben 5V.

    Aber was steht neben den 3.3V? Diese Angabe ist mit am wichtigsten, da der Prozessor dort den größten Teil seines Stromes herbezieht.

    Hat der 1800er Prozessor irgendwelche Merkmale, die Beschädigungen sein könnten? Also eine kleine Ecke am DIE ab oder ähnliches?
     
  6. Sineslane

    Sineslane Byte

    1) Ich habe ja CMOS reset gemacht also läuft er jetzt auf 100 FSB.
    2) Auf dem Netzteil steht 30.0A und daneben 5V.
    3) Es funktioniert auch nicht wenn ich die Festplatten und die Laufwerke abmache.
     
  7. Somebody

    Somebody Megabyte

    Was für Netzteile waren das genau?

    Wieviel Ampere haben beide auf 3.3V und 5V?
    Minimum sollten 20A auf 3.3V und 30A auf 5V sein.

    Hast du mal alle anderen Geräte vom Strom getrennt?
    Also mal alle Festplatten und CD/DVD LW}s abgemacht?
    Wenn es dann geht, dann liegt es doch am NT.
     
  8. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    stelle im bios mal default werte ein. oder lassen den 1800er mal mit fsb 100 laufen.
     
  9. Sineslane

    Sineslane Byte

    Das mit dem Netzteil hab ich auch gedacht, deshalb habe ich vorhin mal ein 350 WATT Netzteil eingebaut. Damit geht er aber auch nicht.
    Ich habe den "XP1800+" gegen einen "Duron 800Mhz" ausgetauscht.
     
  10. Somebody

    Somebody Megabyte

    Hi!

    Was für eine Austausch CPU hast du denn eingebaut?
    Wie ich gerade gesehen habe, hat dein Netzteil nur 300Watt. Die meisten dieser Netzteile liefern zu wenig Ampere auf der 3.3V und 5V Leitung.
    Es wäre gut möglich das dein NT die geforderte Leistung nicht mehr bring!

    MfG

    René
     
  11. Sineslane

    Sineslane Byte

    Ja er leuchtet so als wenn er im Standby wäre, aber er kriegt ein Signal. An einem anderen Rechner funktioniert er aber. Ich glaube das liegt an der CPU, weil wenn ich sie austausche geht er wieder. Aber wie kann das gehen das die CPU auf einmal kaputt geht. Die war ja nicht einmal übertaktet
     
  12. aramon

    aramon Megabyte

    hi wieder,

    was leuchtet am monitor? funktioniert der monitor an einem anderen rechner?
     
  13. Sineslane

    Sineslane Byte

    Ja hab ich schon gemacht und die Lüfter laufen auch alle, es hört sich so an als würde er immer neu starten
     
  14. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    wie weit läuft der rechner denn hoch? laufen die lüfter? hört man die festplatte arbeiten? hast du den monitor mal an einem anderen rechner laufen lassen? ist der monitor an? leuchtet eine led?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page