1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche Hilfe zu neuem Multifunktionsgerät, Mit LAN !!!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by sh1fty, Nov 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sh1fty

    sh1fty Byte

    also ich such nen neuen drucker. kenn mich absolut nich aus...was is da besser n tintenstrahldrucker oder n laserdrucker ?
    das ding muss hauptsächlich nur office dokumente ausdrucken, ab und zu mal bissel was scannen/kopieren und selten farbausdrucke machen...fotodrucke brauch ich eigentlich nich, da vertrau ich immer noch aufs entwickeln lassen und faxen...naja, nur wenns schon dabei is bei dem gerät, brauch ich aber eigentlich nich.

    was er können muss:

    -er sollte lan haben (im netzwerk funktionieren), also sodass ich den drucker nich immer hin und her schleppen muss zwischen meinem pc und dem von meinen eltern
    -er sollte wenn möglich nich nur drucken, sondern am besten auch scannen und sogar kopieren, also so n all-in-one ding
    -preis so bis wirklich max 150Euro, wenns billiger geht natürlich besser

    könnt ihr was empfehlen ? ich hab bissel gesucht und das hier gefunden (bei geizhals):

    Brother DCP-315CN 112Euro
    Brother MFC-425CN 139Euro
    Brother DCP-540CN 150Euro

    alle drucker arbeiten mit tinte. welcher empfiehlt sich denn da am meisten ? wo isn der unterschied zwischen den dcp und den mfc modellen ? ich glaub die dcp sind neuer, wie mir scheint.
    eine brennende frage die ich hab...weiß einer wo da das fertige papier bei den dreien raus kommt bzw die papierschublade is ? ich denke vorne kommts papier raus dann, aber auch wenn man bei dem 425cn einscannt ? weil der ziehts ja ein so wie das für mich scheint...und kommt dass dann direkt quer raus oder dreht der drucker das dann um 90° oder wie ????

    viel größere auswahl gibts bei all-in-one geräten fast gar nich, oder ? hab jetzt einfahc mal nur durch die geizhals-auswahl geschaut.

    vielen dank schonmal
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page