1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche Hilfe zu pop-ups und dialern

Discussion in 'Sicherheit' started by hongkongfui, Mar 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. (wobei eine Meldung kommt,sie könnten nicht komplett gelöscht werden).

    Weiß jemand einen Rat, wie ich diese Dialer sicher und endgültig vom Rechner bekomme??

    Warum funktioniert webwasher nicht mehr so prima wie früher???
    Habe ohne Erfolg mit seinen Einstellungen herumexperimentiert.

    Alles unter win98SE, AOL7.0

    P.S. Gibt\'s eine Suchfunktion die sich nur auf das Forum bezieht?

    Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
    Schönen Sonntag noch...

    hongkongfui
    [Diese Nachricht wurde von hongkongfui am 16.03.2003 | 11:18 geändert.]
     
  2. sinus

    sinus Megabyte

    Hi, wie schon im Forum beantwortet, benutze einen anderen Browser. Obwohl Opera 7.0 noch einige kleine Kinken hat, ist dieser Browser in punkto Sicherheit und Schnelligkeit absolut empfehlenswert. Active-X ist bei Opera generell nich nutzbar. Diese Gefahr wäre damit gebannt. Opera braucht kaum Speicherplatz und kann gut als IE-Ersatz genutzt werden. Deine Favoriten und Adressen kannst Du ohne Problem mittels Import in Opera weiter verwenden.
    Lade Dir von Lavasoft kostenlos "Ad-aware" herunter. Diese Software ist für Dich ein "muss" und verhindert diverse Attacken. Jeden dritten Tag findet Ad-aware auf meinem Rechner Spähtools und beseitigt sie, obwohl ich sehr vorsichtig surfe.
    Viel Erfolg!
    Gruß Karl der Zweite
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    &gt;<I>Bekomme ständig pop-ups (IE 5.5).</I>

    Ein gut gemeinter Tipp: trenne dich _dringend_ vom Unsicherheitsbrowser Internet Explorer. JScript, VBScript und Active X sind hier besonders gern genommene Einfallstore für Malware aller Art. Zudem benutzt du auch noch ein völlo9g veraltete und _besonders_ löcherige Version der Internet Explorers.

    &gt;<I>Zudem habe ich zu erstenmal dialer auf meinem rechner, die trennen meine DSL-Verbindung und wollen sich über das modem (nutze ich noch als Fax und AB) einwählen.</I>

    Dass du einen Dialer auf dem Rechner hast, hat übrigens nichts damit zu tun:

    &gt;<I>Habe seit 2 Wochen DSL (vorher 56k modem) und damit fingen die Probleme an.</I>

    Die Probleme liegen nämlich, wie bereits erläutert, in der Nutzung des IE begründet.

    &gt;<I>Habe mir YAW3.5 besorgt, hat aber nicht wirklich was gebracht.</I>

    Sicher bringt er was. Scannen musst du mit aktivierter Heuristik, sowie "Dialer nur melden". Dann hier den Report posten, wenn du unsicher bist, was ein Dialer sein kann und was nicht.

    &gt;<I>Weiß jemand einen Rat, wie ich diese Dialer sicher und endgültig vom Rechner bekomme??</I>

    -&gt; Prüfen des Rechners mit YAW (siehe oben).
    -&gt; Prüfen der Registry-Einträge für den Autostart (Möglichkeiten dazu hast du über msconfig, oder mit Hilfe eines Tools wie Trojancheck).
    -&gt; Prüfen laufender Prozesse (Strg + Alt + Entf, oder wieder Trojancheck)

    &gt;<I>Warum funktioniert webwasher nicht mehr so prima wie früher???
    Habe ohne Erfolg mit seinen Einstellungen herumexperimentiert.</I>

    Webwasher kann z.B. keine Active X-Steuerelemente unterbinden, schadhafte Auswirkungen von JScript und VBScript dito nicht.

    Nutze einen sicheren bzw. durch integrierten Pop-Up-Stopper zusätzlich individuell konfigurierbaren Browser wie Mozilla oder Phoenix, ggf. auch Opera in neuester Version:

    http://mozilla.kairo.at
    http://phoenix-browser.de
    http://opera.com
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du solltest vor allem dringend Deine Browser-Einstellungen bezüglich ActiveX überprüfen(Extras,Internetoptionen,Sicherheit[Internet],Stufe anpassen...Deaktiviere vorsichtshalber alle ActiveX-Optionen. Besorge Dir das Tool ActiveX Manager. Damit kannst Du die ActiveX-Datei-Komponenten identifizieren, die eine schädliche Wirkung haben können.Außerdem würde ich dringend mit einem Trojaner-/Dialer-Scanner die Festplatte überprüfen.

    franzkat
     
  5. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    da rechts steht forumsuche , wenn du das wissen willst.
    versuch mal mit anderen anti0190 tools.
    und schalt aktivx aus!!
    mfg
    rappi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page