1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche Hilfe zum Thema Netzteil

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ShadowScout, Jun 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich hab einen HP Pavilion der w5500 serie zu haus stehen und hab leider überhaupt keine ahnung was der für ein netzteil hat. ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bräuchte genaue angaben der watt, volt und ampere werte und die bezeichnung des NTs.

    Danke im voraus!
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...gibt es einen Grund den PC nicht zu öffnen? Nehme das Seitenteil ab und schau auf den Aufkleber des Netzteils!
     
  3. XPC

    XPC Megabyte

    Das Netzteil sollte einen Aufkleber haben.
    Dort stehen alle Werte ...
     
  4. alles klar danke für die schnelle antwort obwohl ich mir das aufschrauben eigentlich ersparen wollte...
     
  5. XPC

    XPC Megabyte

    Superman hat Röntgenblick -
    wenn du den auch hast ... :D
     
  6. NAtürlich hab ich den!:D :D :D
     
  7. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Dann poste doch mal, was dein Röntgenblick für Netzteilwerte liest.
     
  8. ok

    Input: 100-127V /8A 50-60Hz
    200-240V /4A 50-60Hz

    Output.(300W) +5V /25A MAX. +12V /19A MAX.
    +3,3V /18A MAX. -12V/0,8A MAX.
    +5Vsb /2A MAX.

    Den Rest(Die Achtung! Plakette auf französisch, tschechisch, russisch...) wollte das Röntgenauge nicht mehr lesen...:cool:
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Und wozu jetzt das Ganze? Hast du etwas vor?
     
  10. Jep,
    Ram, Grafikkarte, Mainboard, Gahäuse, Soundkarte, TV-Karte, 5.1 Sorroudsound, etc. AUFRÜSTEN;)
     
  11. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...Reserven sind bei diesem Netzteil keine...
     
  12. Kannst du mir vielleicht ein gutes mit vielleicht 450 Watt empfehlen, wo dass Prei-Leistungsverhältniss passt?
     
  13. X.MAN

    X.MAN Moderator

  14. XPC

    XPC Megabyte

    Solltest du in der "Kaufberatung" nicht fündig werden: poste dein Budget und was der neue Rechenknecht alles leisten soll (nur Office oder auch Games!?).
    Dann wird dich geholfen ...
     
  15. Hab in der Kaufberatung auf die schnelle nichts gefunden...
    Das neue Netzteil sollte um die 30-35€ kosten und man sollte auch zwei Leuchtkatoden anstecken können.
     
  16. Der neue PC dient nur dem Gamen.
    Das NT sollte eine 8800gts, Gigabyte DS4 Mainboard, Intel Pentium D(3,4 GHz), 3gb Ram und das Aerocool T40 Gehäuse-Display gut mit Strom versorgen können...
     
  17. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page