1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche Hilfe zur Auswahl eines PC Systems

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by buddel07, Jan 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. buddel07

    buddel07 ROM

    Hallo
    Erst mal hallo liebe Forum Gemeinde.
    Ich bin neu hier-aktiv
    Passiev habe ich allerdings schon recht hilfreiche Tipe diesem Forum entnommen.
    Jetzt stehe ich aber vor einem Problem das ich so nicht erwartet hätte.
    Ich möchte mir einen neuen PC zulegen. Also ich in den M.Markt und beraten lassen. Die Stellten mich vor eine Auswahl an verschiedenen Typen-AMD, P4, Celeron..., die ich nicht erwartet hatte. :bse:
    Ich fragte nach dem Unterschied und was bekam ich zur Antwort?? NICHTS!!! :aua:
    Ich raus und zu Saturn. und ich glaubte es nicht. HHier das Gleiche unwissen.
    Da ich schon etwas älter bin und mich mut der mod. Technik nicht so im Detail auskenne, können die mir aber sowiso erzählen was sie wollen.
    Kurz und Gut ich brauche Eure Hilfe :rolleyes:
    Könnt Ihr mit den Unterschied zwischen einem
    AMD Sempron, AMD Duron, AMD Athlon, Athlon XP, Intel P4, und einem Intel Celeron erklären!!
    Das System soll so ca. 3Ghz haben.

    Also schon jetzt vielen Dank für Eure Antworten
    Gruß
    Buddel
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    OK, das ist ganz einfach. AMD und Intel sind Konkurenten, das solltest du ja bereits wissen, dass heißt einige der von der genannten CPUs stehen im Konflikt zu einander. Vielleicht mache ich es dir mal an einem Beispiel deutlich. :)
    VW stellt in regelmäßigen Abständen ihre neuen Fahrzeugmodelle vor. Da haben wir zum Beispiel den Passat, der alle Jahre wieder neu entwickelt oder verbessert wird. Du kannst also sagen, dass die Modelle von AMD und Intel, die du genannt hast, chronologisch entwickelt wurden. Dies bezieht sich auf den AMD Athlon, welcher der erste wahr und mitlwerweili nicht mehr käuflich zu erwerben ist. Er ging bis maximal 1,4GHz. Als nächstes folgte dann der AMD XP, welcher heutzutage immer noch in den meisten Systemen standart ist und schon seit einiger Zeit durch den AMD 64 (mit 64 Bit Technologie).
    Nun stellt VW aber nicht nur den Passat her, weil vielleicht einige Leute damit nicht klar kommen, oder weil er ihnen zu teuer ist. Also können sie auf zum Beispiel den Polo zurückgreifen. Bei AMD ist dies ähnlich. Es gibt sogenannte Einsteigermodelle, welche sich in Preis und Leistung von den normalen oben genannten AMD modellen Unterscheiden, aber trotzdem auf aktueller Technologie basieren. Bei AMD war dies der AMD Duron, welcher kürzlich von dem Sempron abgelöst wurde. Da diese CPUs in ihre Leistung "beschnitten" wurden, sind zu nur bedingt zu empfehlen. Also entweder für einen PC- einsteiger oder für Anwendungen, die nicht viel Leistung erfordern. Also Office-Programme, Surfen, Musikhören.
    Bei Intel ist die Chronologie genau gleich. Bei Intel ist es allerdings etwas schwieriger zu folgen, weil ihre CPUs alle noch P4 heißen. Der Celeron entspricht dem Sempron.
    Bei dem P4 sind aktuell die "Prescott" und "Extreme Edition" Chipsätze im Geschäft, früher waren es mal Willamette (weiß jetzt nicht ob mand as so schreibt) und Northwood.
    AMD und Intel sind natürlich Konkurenten, wobei sie sich in Leistung zweier gleichberechtigter CPUs unterscheiden. Das macht die Wahl des Prozsessors recht einfach. Intel hat bei Videoschnitt bzw. Videobearbeitung die Nase vorn. AMD bei Speilen und beim Preis.
    Deswegen kann man pauschal nicht sagen, welchen Prozessor man nehmen sollte. Gib uns doch dein preisliches Limit und die Anwendungsgebiete des PCs, dann können wir dir weiter helfen!
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was, AMD-Rechner im M(edia?)Markt? Seit wann haben die denn sowas, ich dachte immer, die sind Intel-gesponsert :confused:

    @Marian R. Schöne Erklärung, ich fasse es mal kurz zusammen:

    Intel: Celeron=Billig-CPU, Pentium4=High-End-CPU

    AMD: Duron=Billig-CPU, Athlon=High-End-CPU (aber beide sind schon lange nicht mehr im Handel)
    aktuell sind:
    Sempron bis 2800+ = Billig-CPU,
    Sempron ab 3000+ und AthlonXP ab 2500+(Restposten) = Mittelklasse-CPUs
    Athlon64 = High-End-CPU.

    Gruß, MagicEye
     
  4. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Er hat sich da ja nur beraten lassen. Das würde die "Unwissenheit" der Verkäufer über AMD bestimmt erklären. :)
    Deshalb würde ich immer wegen Berqatung in einen Fachgeschäft gehen oder ins PC-Welt Forum. :cool:
    Niemals aber in Geschäfte wie Mediamarkt, Medimax, Saturn, usw. Die sind mir da zu sehr auf Verkauf eingestellt.
    Ich wollte mal letzens, nur zum Vergleich den 17"TFT BenQ FP783 mir bei Mediamarkt anschauen. Hatte mir den schon im Internet ausgesucht und da war irgend so eine Rabattaktion bei MM das es sich gelohnt hätte den zu kaufen. Allerdings hatten sie den nicht sondern nur das Vorgängermodell. Und das war 130€ Teurer als der FP783 bei amazon. Und der verkäufer wollte mir den auch noch andrehen. Da war aber schluss mit lustig!
     
  5. Friek

    Friek Kbyte

    Na Leute,

    was denkt ihr denn?
    Ich habe mich einmal in meinem Leben bei Media Markt beraten lassen, das hat mir gelangt!!!

    Ich suchte einen billigen Dateikonverter!!!
    Die Leutla haben natürlich überhaupt nicht gewusst was das sein soll!!! *G*

    Da haben die doch tatsächlich dort gesucht, ja da stand ganz groß drüber:

    PC-SPIELE

    :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :aua:

    Ich hab mich nicht mehr halten gekonnt!!!
    Bin Hals über Kopf aus dem Media Markt gegangen und
    war bis jetzt nicht mehr dort!!!!

    llllllllllooooooooooooollllllll

    Friek,

    PS: Saftladen ;)
     
  6. buddel07

    buddel07 ROM

    Danke Marian R.
    Das ist doch mal eine Erklärung.
    Ich denke, das was die Beratung angeht nehme ich Dein Angebot -Beratung vom PC Welt Forum-gerne an.

    Also ich brauche den PC hauptsächlich fürs Internet. Möchte aber auch mal meine Fotos oder Vidos bearbeiten.

    Ich dachte, wie schon gesagt, an ein Modell mit 3Ghz und etwa 1024 MB Ram (DDR???)

    Wisst Ihr auch wo man so ein PC billig,-nein nicht billig sondern günstig bekommen kann??
    Ist ebay empfehlenswert??

    Gruß
    buddel
     
  7. DjHans

    DjHans Byte

    Wenn du Videos bearbeiten willst, dann nimm einen P4. AMD CPUs sind Spiele CPUs. Nimm aber auf keinen Fall einen Celeron.

    Ich würde mir nur was kaufen, wenn du noch mindestens 2 Jahre Garantie hast. Bei Privatkunden hast du allerdings im Normalfall keine Garantie, weil sich diese(zumindest steht dies bei vielen Angebote) vom neuen EU Recht auch bei Gebrauchtartikel distanzieren.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde eher einen Athlon64 empfehlen. Da das Haupteinsatzgebiet Internet ist, wäre ein P4 wohl zu 99% der Zeit überfordert und verbrutzelt sinnlos Energie. Der Athlon64 kann sich da wenigstens Dank Cool'and Quiet in den Energiesparmodus begeben. Dafür dauert zwar vielleicht das Umkonvertieren eines großen Urlaubsvideos 3 1/2 statt 3 Stunden auf einem P4 - aber die paar Minuten mehr machen das Kraut auch nicht fett.
    1024MB Ram sind ganz OK, besonders für effektvolle Videobearbeitung.

    Bei Ebay würde ich nen Rechner nicht kaufen. Die Händler haben ohnehin meist eigene Webshops und bei Problemen ist ein Händler "um die Ecke" irgendwie praktischer.
     
  9. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ja, allerdings.
    Ebay weglassen und liber beim Fachhändler zusammen bauen lassen, oder selber versuchen. Sehe das mit dem P4 genauso wie magiceye04, AMD wäre hier sicher angebrachter. Konfiguration zum Beispiel:

    AMD Athlon64 3000+ 1.8GHZ tray S 939 WIN ~125€
    Gigabyte K8NF-9 Sockel939 nForce4 ~90€
    Cooler CPU Zalman CNPS 7700-CU 120mm ~39€
    2x512MB DDRRAM MDT PC400 CL2,5 DoubleSided ~130€
    Leadtek 128MB PX6600 TD PCIe ~108€
    Netzteil Tagan TG380-U01 PFC ~50€
    DVR IDE LG GSA-4163B Bulk beige ~68€
    160GB Seagate ST3160827AS 7200rpm NCQ ~88€
    Miditower TT VA3000 Tsunami Alu black ~97€

    Preise bei www.e-bug.de, Gesamtpreis: 795€
    Das Gehäuse ist natürlich Geschmackssache. Für weitere Infos www.case-king.de.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page