1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche ich eine extra GraKa?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Dragonmaster, Jul 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne mein System (C2D 8300, 4 GB RAM DDR2, Radeon X1800 GTO) aufrüsten. Vor allem ist mir die Bildbearbeitung von RAW-Dateien zu langsam. D.h. ich ändere was in z.B. Lightroom und muss dann relativ lange (2-3 Sek.) warten, bis die Änderung angezeigt wird. Die bearbeiteten Bilder liegen bereits auf der SSD...

    Die Aufrüstung soll bzgl. MoBo, CPU und RAM in Richtung des 700 EUR-Allrounders der Beispielzusammenstellungen gehen.

    Nun brauche ich eigentlich kaum einmal 3D-Leistung von meinem Rechner (fürs Zocken hab ich keine Zeit mehr...) und überlege daher, einfach eine CPU mit integrierter Grafikeinheit zu installieren und zu nutzen. Aus der Zusammenstellung wäre das dann der Intel Core i7-4770K.

    Die Fragen dazu:
    - wie gut ist die integrierte Grafik (HD 4600/4000)? Bei der Bildbearbeitung oder mal einem Videoschnitt bringt man die doch nicht an die Grenzen, oder?
    - gibt es einen (günstigeren) i5-Prozessor, der für die angegebenen Aufgaben zu empfehlen ist? Wie schlägt sich beispielsweise ein Intel Core i5-3570K, auch was die Grafik angeht?
    - Würde auch die HD2500 der billigeren i5 ausreichen?

    Danke für Eure Meinungen und Empfehlungen!
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Lightroom unterstützt CUDA - Wenn deine anderen Tools auch CUDA/GPU-Beschleunigung unterstützen würde ich zu einer diskreten Grafikkarte greifen. Die tut sich da nicht so schwer wie eine CPU...

    Schau dir also mal die Möglichkeiten deiner Software an und guck bei Warten auf den Rechner in den Taskmanager, was da ausgelastet ist. Wirklich die CPU? könnte auch an der Festplatte selbst liegen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich kann mich nur anschließen. Wenn du auf CUDA setzen willst, musst du auch eine Geforce nehmen. Wenn die CPU flott sein soll, sollte sie 8 Threads bieten. Also entweder ein AMD Vishera oder der Xeon ;)
     
  5. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Danke für die Antworten!

    Beziehst du dich hier auf die neue v5.0? Kannst du mir eine Quelle sagen, wo das steht? Bin selber auf der Adobe-HP nicht fündig geworden...


    Ja, bei Änderungen und auch beim Rendern der Vorschauen ist die CPU voll ausgelastet.

    Ist die verlinkte GT630 denn vergleichbar mit der Sapphire HD7750 /1 GB GDDR5 aus dem Beispiel? Und erträglich, was die Lautstärke angeht?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die ASUS GT630-1GD5 ist die günstigste Nvidia Karte mit dem schnellen GDDR5. Wahlweise gibt es die auch mit bis zu 4GB DDR3. Damit sind die Karten aber rund 30% langsamer.
    Mit dem großen Lüfter sollte sie leise sein.
    Die Gainward ist zwar leicht günstiger, hat aber einen viel geringeren Speichertakt.
     
    Last edited: Jul 27, 2013
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Sry, Fehler von mir. Ich meinte gelesen zu haben, das LR 5 es unterstützt - aber Pustekuchen und Adobe plant da auch nichts zu implementieren - hab mich gerade nochmal mit dem Thema beschäftigt. Das hat mein Kopf mit Premiere durcheinander geworfen.

    Trotzdem würde ich mir Deorollers vorschlag mal anschauen - und ne diskrete für die Zukunft kann nie schaden - vllt kommt CUDA ja doch in Version 6 oder ähnliches. Alleine wegen des Preises ist der Xeon die bessere Wahl, wenn man nicht übertakten will - der rennt auch auf jedem Board, keine Sorge ;)
     
  8. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Ok, dann werde ich vermutlich den Xeon mit extra Grafik nehmen. Ich denke mit der GT630 wäre dann für die nächste Zeit vorgesorgt. Oder wäre es besser, auf einem Board mit PCIe 3.0-Slot eine 3.0-GraKa zu verbauen?

    Sollte ich das Netzteil auch updaten oder kann ich das BeQuiet DarkPowerPro 480W weiter verwenden? Was hat sich da in den letzten Jahren eigentlich getan, speziell bei BeQiet? Sind die jetzt noch leiser/effizienter?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Unterschied zwischen PCIe 2.0 und 3.0 ist minimal und die höhere Bandbreite wird erst bei SLI Betrieb richtig genutzt.
    Darauf muss man bei einer Single-GPU keine Rücksicht nehmen
    Das DarkPowerPro 480W reicht locker und wird wohl auch nur maximal zu 50% belastet.
     
  10. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Ok, und könnt Ihr mir auch noch einen guten und nicht zu lauten Tower-Lüfter empfehlen? Mein Gehäuse ist nur 18 cm breit, passt der Gelid Tranquillo da rein?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page