1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche ich Wärmeleitpaste?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mexx, Jul 19, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mexx

    mexx Byte

    Hallo,
    habe mir gerade einen AMD 1333 bestellt (als Box incl. Kühler und evtl. Wärmeleitpaste). So hiess es im Auftrag. Jetzt ist die Lieferung hier und keine Paste dabei. Es ist ein Kühler dabei, der bei Einzelbestellung 69 DM kostet. Brauche ich keine Wärmeleit-
    paste, weil der Kühler ausreicht? Kann ich es auch erst mal ohne Paste probieren und evtl. ein späteres Mal nachtraglich auftragen? Danke im voraus für jede Antwort.
    Gruss
    mexx
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    ja, klar.

    Und fein genoppt für das bessere Empfinden der CPU. Damit es einem nicht langweilig wird: mit Erdbeeraroma! Eine Arbeitskollegin von mir hat gesagt, Kiwi sei besser, aber keine Ahnung, woher sie diese kriegt!;)

    Gruss,

    Karl
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Ferdinand,

    Du kannst die Wärmeleitpaste schon von Hand verstreichen - achte aber darauf, dass sie zinkfrei ist. Zink ist ein hochgiftiges Schwermetall. Und ich weiss ja nicht immer, was da so noch alles drin ist - drum bin ich da lieber vorsichtig.

    Gruss,

    Karl
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Du musst die Paste auf den Prozessor schmieren. Aber nicht grad den ganzen Prozessor verschmieren. Wärmeleitpaste bringt nur dort etwas, wo sich Prozessor und Lüfter berühren. Auftragen musst Du das Ding dünn, aber gleichmässig. Wenn etwas daneben auf dem Prozi geht, dann sieht das ev. unschön aus, aber schadet nicht.
    Beachte: wenn Du die Wärmeleitpaste zu dick aufträgst, dann schadet sie eher als sie nützt. Am besten Du fängst mal mit ein wenig an, kannst ja immer noch hinzufügen.

    Passend gebrochene Eisstengel aus Holz eignen sich nicht schlecht, um die Paste zu verteilen. Metall würde ich nicht nehmen, da man damit versehentlich die Prozessoroberfläche zerstören kann.

    Gruss,

    Karl
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Unter keinen Umständen würde ich an Deiner Stelle den Prozessor ohne Wärmeleitpaste montieren. Zwei Gründe dazu:

    - die Wärmeentwicklung solcher Hochleistungsprozessoren ist enorm. Beim erreichen von sehr hohen Temperaturen kann die Kiste abstürzen oder noch schlimmer - der Prozessor durchschmoren. Du wärest nicht der erste, dem das passiert!

    - die Oberfläche der heutigen Prozessoren ist sehr dünn (dies aus Gründen der besseren Wärmeableitungsmöglichkeiten). So dünne Oberflächen können ziemlich schnell zerstört werden - und Dein Prozessor ist futsch. Auch hier wärest Du nicht der erste - ist schon in PC-Heft-Redaktionen passiert (nein, nicht die PC-Welt, aber ich nenne den Namen hier nicht, tut ja nichts zur Sache).
    Die Wärmeleitpaste ist - auch wenn dünn wie verlangt aufgetragen - ein wichtiger Schutz bei der Montage.

    An Deiner Stelle würde ich sogar nicht einmal irgend eine Wärmeleitpaste verwenden, sondern Sub Zero I oder Arctic Silver II. Erste ist relativ günstig, die zweite eher teuer. Beide können Deinen Prozessor zusätzlich um 4 - 5 Grad Celsius mehr kühlen als herkömmliche Wärmeleitpaste.

    Denk daran: je kühler Dein Prozessor ist, desto länger sein Leben!

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page