1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche kurze hilfe wegen einen VServer..

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by bremerbub, Apr 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bremerbub

    bremerbub ROM

    Brauche hilfe wegen einen VServer..

    Hallo,

    ich habe mir einen Vserver bestellt und jetzt auch bekommen.
    Hatte vorher immer nur webspaces gehabt und kenn mich kaum
    mit vservern aus, aber wir sind mehr leute im team aber bis mein
    kumpel wieder kommt der sich auskennt, dauert es noch fast 1 woche.
    Deswegen wollte ich das selbst mal versuchen.

    Ich will jetzt neue ftp und domain rechte geben, habe mir das programm
    putty geholt für xp und kann mich auch einloggen auf den root, konnte
    auch dort 2 neue ordner anlegen.
    Habe bisschen rumgelesen das man einen vhost braucht oder das es gut
    sei machen..ok aber wo geb ich das ein..doch nicht im putty oder?

    Hier ist ein beispiel code:

    Code:
    <VirtualHost meinedomain.de:80>
    ServerAdmin admin@meinedomain
    DocumentRoot /var/www/ordner-mit-index
    ServerName meinedomain
    </VirtualHost>
    das sollte eine config datei sein, aber wohin damit?

    was wären denn jetzt die normale schritte die man machen müsste
    um seine eigenen domains drauf zu hosten??

    und keine angst um meine server sicherheit..wie schon gesagt
    wir machen das mit mehreren leuten und ich wollte nur mal so
    reinschnuppern, hab keine lust noch 1 woche zu warten :)

    EDIT:
    Hier noch ein wenig info über den server
    ServerOS Debian GNU/Linux 4.0
    HDD Total 20.00 GB
    Apache/2.0.61 (Unix) mod_ssl/2.0.61 OpenSSL/0.9.8g PHP/5.2.4 Server at 80.xXx.Xx.xXx Port 80

    Mfg der BremerBub
     
    Last edited: Apr 28, 2009
  2. theliquid

    theliquid Kbyte

    Hallo,

    also ohne jegliche Grundkenntnisse kann ich dir nicht erklären, was du zu tun hast - aber ich kann dir sagen, dass ein vhost ersteinmal (für den Anfang) nicht notwendig ist.

    Der Apache deines vServers ist bereits unter deiner IP http://80.xXx.Xx.xXx (ich weiß sie ja nicht) erreichbar.
    Die Dateien, die du über die IP erreichst befinden sich auf dem Server im Verzeichnis /var/www/.
    Da könntest du neue Dateien hochladen.
    Aber ich würde dich echt davon abraten, daran rumzuspielen, denn eine Woche ist eine so gesehen lange Zeit, daher kann es sein, dass den Server bis dahin gehackt wurde und du von vorne beginnen kannst.

    Deine Domain kannst du erst über deinen vServer verwalten (z.B. mit SysCP), wenn der A-Record auf die IP deines vServers geändert wurde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page