1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche neue Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by sh0kZ, Mar 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sh0kZ

    sh0kZ Byte

    Hallo,
    ich brauche eine neue Grafikkarte, weil meine alte schrott ist :(
    Meine alte Grafikkarte war von ATI und zwar die Radeon 9600XT
    Mein System:
    AMD Athlon(tm) 2800+
    2.08 GHz
    1.00 GB RAM
    Mainbord:
    von MSI K7N2 Delta2

    So ich wollt euch mal fragen welche Grafikkarte ihr mir empfehlen würdet. Sie sollte wenn mölich nicht so teuer sein und gleichwertig oder besser als meine jetztige.
     
  2. Chri$tian

    Chri$tian Kbyte

    Hi,

    Du solltest schon sagen wieviel du ca. ausgeben möchtest.
    "... wenn möglich nicht so teuer sein...." Das kann viel heißen... 50€.....150€... ? ;)
     
  3. sh0kZ

    sh0kZ Byte

    :D ok also so 50 - 100€ natürlich dann so wenig wie möglich ;D
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Chri$tian

    Chri$tian Kbyte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Frage ist, ob die Mehrleistung bei der CPU erbracht werden kann.
    Auf jeden Fall sind 7300GT und 7600GT schneller als eine 9600XT.
    Er braucht AGP.
     
  7. Chri$tian

    Chri$tian Kbyte

    Oh das habe ich garnicht bedacht. ;)

    Dann eben die:

    Point of View GeForce 7600 GT, 256MB DDR2, 2x DVI, TV-out, AGP

    Ja da hast du recht, ich denke auch das seine CPU die GraKa etwas ausbremst...
    Neue Games kannst du sowieso nicht mit der GraKa spielen und bei dieser GraKa kann ja eh nicht viel ausgebremst werden. ;)

    Dann wäre es vllt. doch besser wenn du die 7300GT nimmst und sparst und später dann den kompletten PC aufrüstest.
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  10. Chri$tian

    Chri$tian Kbyte

    Welche jetz ? Die von dir vorgeschlagene oder die 7600GT ?
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich würd die 7600GS nehmen, die ist deutlich schneller als eine 7300GT, aber anspruchslos was die Stromversorgung betrifft und passt zum Rest der Hardware.
     
  12. Chri$tian

    Chri$tian Kbyte

    Ja da hast du recht.
    Die ist zwar nicht so schnell wie die GT aber ich denke beide reichen sowiso nicht für neuere Spiele. Da merkt man warscheinlich fast kein unterschied...

    MFG
    Christian
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es geht ja auch darum, dass das unbekannte Netzteil nicht überfordert wird.
    Ansonsten könnte man auch eine X1650Pro einbauen. Die langt aber kräftig zu.
     
  14. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  15. sh0kZ

    sh0kZ Byte

    ja also ich spiele eig bevorzugt Counter Strike
     
  16. Chri$tian

    Chri$tian Kbyte

    Könntest du bitte alle Komponenten schreiben ? (Netzteil ,..... ,.....)
    Für CS reciht locker eine 7600GS.
     
  17. sh0kZ

    sh0kZ Byte

    ja also ich habe ehrlich gesagt nicht so viel ahnung von den ganzen teilen :D weswegen ich euch zu hilfe gebenten habe. Deswegen weiß ich jetzt nicht genau wo ich das finde welches netzteil ich hab.:sorry: Wenn es nichts ausmacht kannst du mir ja sagen wo ich das finde dann schreibe ich es gerne.
     
  18. jr.gamer

    jr.gamer Byte

  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @sh0kZ
    Du kannst den PC öffnen und mal an der Seite des Netzteils einen Aufkleber suchen.
    Dort stehen die Amperewerte normalerweise drauf.
    Wichtig sind Amperewerte bei 3,3V, 5V und 12V und kombinierte Leistung, falls angegeben.
     
  20. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    @sh0kZ
    Und die Antwort von jr.gamer einfach IGNORIEREN!

    So viel sch.... aufeinmal quatschen ist schon eine Kunst für sich! :rolleyes:

    @jr.gamer....[​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page