1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche nur Kurze Hilfe(hoffe ich) DNS Serveradresse und Ips

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Johannes77, Aug 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Johannes77

    Johannes77 Kbyte

    Hey Leute, erstmal danke, dass es soviele Leute hier gibt, die den "Ahnungslosen" Immmer helfen!:bet: :bet:

    Folgendes Problem:

    Ich hab meinen Router Lan am PC, und einen KLaptop, der Wireless auf den Router zugreift.
    Ich habe mich auversehen mal in ein falsches Netzwerk aus der Nachbarschat eingewählt, und als ich wieder in mein normales reinwollte, war der Netzwerkschlüssel "vergessen"! Kein Problem: Einfach nachgeschaut, und eingegeben!
    Nun aber das wirkliche Problem(vllt. ist die Vorgeschichte ja wichtig):
    Bei der Internetverbindung wird mir angezeigt "Eingeschränkte oder keine Konnektivität" Dieses Problem hatte ich schonmal, müsste daran liegen, dass mein Router die IP und DNS Adressen nicht automatisch versendet. Daher wollte ich die IPs und DNS Adressen von hand eingeben! Nun weiß ich aber nicht was ich unter Gateway und DNS Adressen eingeben muss (IP weiß ich, und Subnetzmaske wird automatisch eingetragen!

    Lange Rede kruzer Sinn: Ich rauche DNS Adressen(oder wie ich die finden kann) und was ich unter StandardGateway eintragen muss

    Ich bedanke mich im voraus schonmal

    Mit freundlichen Grüßen

    Johannes Piller
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Beides ist meist die IP vom Router.
     
  3. Johannes77

    Johannes77 Kbyte

    Jihaa, ich hab bei google schon viel gesucht, und ich bin immer auf diese antwort gestoßen!

    Aber wie krieg ich denn die IP vom Router raus?
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wie wär´s mit dem Handbuch vom Router ,dort stehts meist drin.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Frag einfach den anderen Rechner! Stichwort: "ipconfig".
     
  6. Carletto

    Carletto Kbyte

    DHCP im Router aktivieren und automatischen Bezug der IP-Adresse in den Rechnern. Dann brauchst du keine Gateways oder DNS-Server oder sonst was einzutragen. Passiert alles automatisch durch den Router.
    Es gibt für Laien keine und sonst auch nur sehr wenige Gründe DHCP im Rechner zu deaktivieren!
     
  7. Johannes77

    Johannes77 Kbyte

    Also

    1. Ich habe es mit "Ipconfig" probiert, dann öffnet sich für eine 10tel sekunde Das eingabeafforderungsfeld, und schließt sich wieder

    2. Wie man DHCP aktiviert hab ich nicht gefunden. In meinem Routerkonfigurationsprogramm, finde ich zwar einen Punkt DHCP, aber das ist nur das Logbuch, und da steht folgendes:
    Informationen des LAN DHCP über alle aktuell mit dem Gateway verbundenen Rechner


    IP=192.168.2.100 MAC=00:16:17:23:9D:C8 .

    3. Das mit dem automatischen Suchen funktioniert nicht, weil er es anscheinend nicht finden kann, und dann wird angezeigt: "Eingeschränkte, oder keine Konnektivität"

    :confused: :confused:
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Start > Ausführen > cmd
    ipconfig /all > c:\ip.txt

    Den Inhalt der Datei ip.txt postest du dann hier.
     
  9. Johannes77

    Johannes77 Kbyte

    hey,



    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : name-ea04b8400d

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-17-23-9D-C8

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.100

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 6. August 2006 15:58:02

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 3. August 2016 15:58:02



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : RT2500 USB Wireless LAN Card

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-12-BF-63-AA-C2
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dein DHCP-Server funktioniert offenbar. Kannst du das ipconfig-Ergebnis von dem PC der das Problem hat auch noch angeben?
     
  11. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    So wie es aussieht ist im Router doch DHCP aktiviert und dein PC bekommt ja auch Gateway und DNS Server zugewiesen .
     
  12. Johannes77

    Johannes77 Kbyte

    (...)lange Pause(...)

    Hey, ich bins nochmal!
    Ich habe nun (nach 5 Monaten) wieder das Problem (diesesmal an meinem LAN-PC) Ich hab ihn gestartet, und es kam sofort: "Eingeschränkte oder garkeine konnektivität"

    Ich hab schon soviel gegooglet, nichts konnte helfen!

    Ich hab schon:
    die IP eingegeben (192.162.2.1 =IP vom router)
    die DNS eingegeben (192.168.2.1 = steht hier im thread, und ich hab auch die IP von meinem PC als DNS adresse verwendet(hab ich ergoogelt))
    standardgateway habe ich immer: 192.168.2.1
    Damit habe ich das Symbol mit "eingeschränkte(..) konnektivität" schonmal wegbekommen, und es stand da: Verbindung hergestellt!
    Aber das Internet hat trotzdem nicht funktinoiert, und MSN-Messenger hat mir einen DNS-Fehler angezeigt(kein fehlerbericht, sondern nur ein Kreuzchen(statt einem hacken) bei DNS!

    Irgendwie ist dass komisch, dass dieses Problem immer wieder auftaucht!

    Ich hoffe,(wirklich richtig) dass ihr mir helfen könnt!
    TheDoctor hat ja ein großes PC-Gesamtwissen, das er schon unter beweis gestellt hat:bet:
    Ich freu mich schon auf eure Antworten!

    Bis dann!
    Gruß
    Johannes
     
  13. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Bei DNS-Server sollte die IP des Routers stehen.

    Hier ein Beispiel

    IP-Adresse: 192.162.2.20
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standardgateway: 192.162.2.1
    Bevorzugter DNS-Server: 192.162.2.1


    MfG:spitze:MT
     
  14. Johannes77

    Johannes77 Kbyte

    Hey, danke MT für deine Antwort!

    Bringts leider nicht:) !
    1.Hab ich dass (siehe mein Beitrag) schon gemacht
    2. Funktioniert es immer noch nicht

    ....weiter Ideen bitte:bet:

    (..wie kann das von einem aufs andere mal auf einmal sein?:confused: )
     
  15. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Hier nur einige Möglichkeiten:

    1. Poste mal ipconfig /all!
    2. Vergib eine feste IP, also nicht alternativ!
    3. Kontrolliere die Firewall-Einstellungen direkt in deiner Netzwerkverbindung, wird wieder aktiviert - falls sie -..deaktiviert war!
    4. Richte das Netzwerk über den dafür vorgesehenen Netzwerk-Assistenten ein!
    5. Kontrolliere auch mal deine Uhrzeit vom PC, wegen MSN!
    6. Rechner auch mal neu starten, wenn Änderungen vorgenommen wurden!


    MfG:spitze:MT
     
  16. Johannes77

    Johannes77 Kbyte

    Hey, danke troni für deine Antwort!

    Ich hab gestern noch ein bisschen gegooglet, und bin auf folgendes Programm gestoßen:
    http://virus-protect.org/lspfix.html

    Ich hab es ausgeführt, neu gestartet, und alles hat wieder funktioniert(also Internet)

    Trotzdem nochmal danke für alles!

    Gruß
    Johannes
     
  17. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Danke für dein Feedback und weiterhin viel Spaß! :)


    MfG:spitze:MT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page