1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

brauche rat für neue hardware

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hitty, Aug 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hitty

    hitty Byte

    hallo ihrs,
    ich habe ein problem: ich kenn mich nicht besonders gut mit hardware aus, ich weiß nur eins: meine jetztige ist leistungsmäßig am ende ;)

    habe mir vor etwa zweieinhalb jahren einen komplett-pc gekauft und das problem ist, dass die leistung nicht mehr ausreicht.
    ich brauche den pc vor allem für aufwändige grafikanwendungen - mehrere programme müssen gleichzeitig laufen können (vor allem bildbearbeitung und 3d-modelling). ich bin zwar nicht die größte zockerin, aber es wär schön wenn ich test drive in mehr als 800x600 spielen könnte ;)

    mein pc bis jetzt:

    - amd sempron 3400+ (2 ghz)
    - asrock mit 754 sockel (K8NF4G-SATA2)
    - nvidia geforce 6100, 256mb (onboard)
    - 959 mb ddr-ram

    ich hoffe das reicht euch an daten, ansonsten fragt einfach nach, ich werde dann everest nochmal durchforsten ;)

    also meine grundlegende frage ist jetzt: reicht es aus, wenn ich eine neuere grafikkarte einbaue? und wenn ja, welche könnt ihr mir empfehlen?
    oder brauche ich auch noch mehr arbeitsspeicher? wobei ich gelesen habe, dass sich mein mainboard auch nur auf höchstens 2gb aufrüsten lässt (und auch nur ddr - wenn das zu wenig ist, heißt das ja, dass auch ein neues mainboard her muss ... *seufz*)

    also ich hoffe auf eure hilfe und euren rat.

    lg,
    hitty
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie viel möchtest du ausgeben?
    Wie lauten die Amperewerte deines Netzteils? Du findest diese auf dem Aufkleber auf der Seite des Netzteils.
    Ist unter deinem Mainboard noch etwas Platz? Falls du ein neues ATX-Board nachrüsten möchtest, müsste dies der Fall sein.
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Oh, heiliger Bim Bam! Daß Die Leistung nichtmehr vorhanden ist, ist für mich kein Wunder. Es geht schon los beim Mainboard. Das Asrock ist ein Billigheimer-Board, das maximal für Einsteigermodelle taugt.
    Hier rate ich Dir dringend zu einem Wechsel auf das P5Q von Asus. Es wäre sehr schön, wenn Du uns ein finanzielles Limit (Budget) stellen würdest. Außerdem brauchen wir die komplette Auflistung Deiner verbauten Hardware. Ich sehe gerade, daß Du als CPU einen Sempron betreibst, damit wird es wohl auch nichts mit dem vorgeschlagenen Board, es sei denn, Du willst auf Intel umsteigen. Das wäre insgesamt zwar die bessere Alternative, aber bei einem AMD-System käme man etwas billiger weg.
    Also liste mal Dein System auf. Beim Netzteil helfen und keine Watt-Angaben, sondern wir brauchen die maximalen Stromwerte in (A)mpere, die das NT zu liefern in der Lage ist. Du findest diese Angaben für die drei Hauptstromschienen (3,3 V 5 V und 12 V) auf einem Aufkleber auf dem NT. Du mußt also den PC öffnen und diese Werte abschreiben.
     
  4. hitty

    hitty Byte

    wow ihr antwortet ja richtig schnell!

    also hab den rechner grade aufgeschraubt und war ein bisschen überfordert von den vielen werten, die auf dem netzteil stehen ... ich hoffe das klappt gleich mit dem anhängen der grafik, ihr wisst sicher besser, welche werte wichtig sind.

    vom budget her hab ich aktuell 450 euro auf der hohen kante - da ich wohl aber mehr investieren muss um wirklich auch noch in zukunft damit vernünftig arbeiten zu können ist es jetzt nicht so tragisch wenn es ein bisschen überschritten wird. ich will jetzt nicht am falschen ende sparen und mich nachher ärgern.

    ich habe mir schon fast gedacht, dass mein board nicht viel taugt, aber ein bisschen platzt wär da auf jeden fall noch, da meine jetztige graka ja onboard ist.

    auf intel umsteigen? an sich hab ich nichts dagegen, wenn ihr mir sagt das besser ist, aber als nicht-profi wär es natürlich für mich am besten, wenn ich mit minimalen "umbaumaßnahmen" davon käme ;)

    ok hier kommt das bild des netzteils, hardwareliste folgt ...
     

    Attached Files:

  5. hitty

    hitty Byte

    sorry boss, hatte mich grad verlesen, ja unter meinem board ist auch noch platz.

    an verbauter hardware habe außer dem oben aufgeführten noch:

    soundkarte: realtek ac97
    eine festplatte (maxtor 80gb + externer festplatte also kann die alte drinbleiben)
    ein dvd laufwerk (atapi)
    an arbeitsspeicher habe ich 2x 512mb, womit meine beiden plätze auch belegt wären


    ansonsten ist mein mainboard relativ blank ;) (wenn ihr ein bild wollt, kann ich das auch noch anhängen)

    lg,
    hitty
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    IDE oder S-ATA?
    Gleiches übrigens für den Brenner ;)


    Wenn eine neue Grafikkarte kommt, muss das Netzteil wohl gewechselt werden. 16A auf der 12 V werden da zu wenig sein.

    Mein Vorschlag:

    Asus P5Q
    Q6600 G0
    Xigmatek S1283 Red Scorpion
    Corsair VX450W
    ATI Radeon HD4850
    2x2 GB Aeneon 800 Mhz
    Dürfte so knapp bei 470-480€ liegen.
     
  7. hitty

    hitty Byte

    @omaka:
    mmh also meine festplatte scheint ide zu sein, wobei sie auch noch unter "ata-geräteeigenschaften" aufgeführt wird ... *verwirrt*

    zu meinem dvd-laufwerk hab ich gar keine weiteren informationen gefunden, wobei ich anmerken sollte, dass ich keine ahnung habe was "ide" oder "s-ata" genau bedeutet *hust*


    aber danke schonmal für die auflistung, werde jetzt mal alles durchschauen.
     
  8. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  9. hitty

    hitty Byte

    *lach* danke ;)

    bis wikipedia hatte ich es auch schon geschafft, aber jetzt kann ich mit sicherheit sagen, dass ich ide anschlüsse habe.

    wobei ich mich da frage, warum mein mainboard die zusatzbezeichnung "sata" trägt ...

    heißt das denn, weder festplatte noch laufwerk lassen sich an ein neueres mainboard anschließen?
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Kann ja sein das du SATA und IDE Anschlüsse hast.;)
    Vllt. kannste ja ein Foto vom Motherboard reinstellen wo man die Anschlüsse sieht.
     
  11. fl000

    fl000 Guest

    Neue Mainboards haben einen IDE Steckplatz. Du kannst demnach maximal 2 IDE Geräte betreiben. Wenn du mehr betreiben willst, benötigst du einen IDE Controller in Form einer PCI Karte (ca 15 Euro)
     
  12. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Wenn du länger nicht aufrüsten möchtest und erstmal Ruhe habe willst, dann halte dich an Omakas Vorschlag:
    Asus P5Q
    Q6600 G0
    Xigmatek S1283 Red Scorpion
    Corsair VX450W
    ATI Radeon HD4850
    2x2 GB Aeneon 800 Mhz
    Würde ca 470€ kosten.
    Allerdings kämen die Teile einzeln und du müsstest sie in dein altes Gehäuse einbauen und dein Festplatte und dein Laufwerk dazu.
    Für ca 550€ würdest du den Rechner komplett mit Platte und LAufwerk zusammengebaut geliefert bekommen.
     
  13. hitty

    hitty Byte

    *mal flott das handbuch gewälzt hat*

    "2x SATA II-Anschlüsse
    2x ATA133 IDE-Anschlüsse usw."


    wo die jetzt genau sind weiß ich nicht aber sie scheinene ja zumindest vorhanden zu sein ;)


    aber ihr empfehlt mir ja sowieso ein neues mainboard, hab ich mir ja fast gedacht das mein altes nicht viel taugt.

    trotzdem häng ich hier mal für crow das gute stück hier an :D
     

    Attached Files:

  14. hitty

    hitty Byte

    jau die liste gefällt mir, liegt auch preislich in meinem rahmen, nur das geld für den einbau würd ich mir schon gern sparen, kann man den von der steuer absetzten? :D .. aber bevor ich selber bastel und etwas zerstöre, sollte ich mich wohl lieber an die profis wenden ;)

    noch eine frage: kann ich nicht meinen alten lüfter benutze? oder ist der auch so schwach?
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ist recht, darf ersetzt werden :D Vorschläge hast du ja ;)
     
  16. hitty

    hitty Byte

    nach intensivem auseinandersetzen mit der liste bin ich mal wieder etwas verwirrt.

    hab ein bisschen bei alternate gestöbert und bin leicht bei der grafikkarte überfordert. es gibt ja unzählige grafikkarten mit dem ATI Radeon HD4850 chip. dann gibts da noch den unterschied beim speicher - zwischen 512mb und 1gb liegen manchmal nur wenige euro.

    darf ich nach der losung: "maximale leistung für minimales geld" gehen?
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, nimm einfach die günstigste Karte. Ich rate dir aber vor dem Kauf die Preise auf www.geizhals.at/de zu vergleichen.
     
  18. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    alternate ist recht teurer, würde da andere Shops in Betracht ziehen. Sieh geizhals oder auch im Sticky.
    Bzgl. GraKa: Die 4850 kann 1GB nicht wirklich ausreizen. Hier ist die 512MB Variante die Wahl der Wahl. Hier kannst du die gpnstigste nehmen da alle gleich gefertigt.
     
  19. hitty

    hitty Byte

    ok vielen dank euch für die tipps!

    ps: alternate checke ich nur gerne weil die schöne produktbeschreibungen und nützliche kommentare haben - zu teuer ist es allerdings
     
  20. fl000

    fl000 Guest

    Das ist wohl ein Witz oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page