1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche schnell ein neues Mainboard

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by accname, Aug 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hast du nur mit der integrierten Grafikkarte getestet oder auch mit der HD 6870?
    Denkbar wäre noch Bildschirm, Kabel oder CPU defekt...
    Ist vielleicht ein Pin verbogen?

    Gruß kingjon
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt denn das Netzteil GENAU?
     
  3. accname

    accname Byte

    450W Rasurbo REAL&POWER RAP450 80+

    Habe es sowohl mit der Integrierten als auch der 6870er versucht.
    Monitor und Kabel sind in Ordnung, beides getestet.

    Pins sind keine verbogen, Mainboard ist ja gerade heute angekommen.

    Vermute, dass der RAM schuld ist, da der nicht als kompatibel gelistet ist, habe daher erstmal einen kompatiblen bestellt.

    Wenn das nicht klappt bliebe ja nur noch die CPU, das wäre ja quasi der Super-GAU

    schon 120€ mehr ausgegeben als ich wollte, nur weil ein Mainboard defekt war, vllt sogar weil der RAM schon beim alten nicht kompatibel war...
    (wobei ich davon ausgehe, dass er das war, ansonsten würde man mir den ja hier nicht empfehlen, oder?)
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nimm mal alles raus und starte nur mit der CPU und DVD-Laufwerk.

    Das Netzteil kann man Testen, indem man am ganz langen Stecker PIN 14 (gün) mit Masse (schwarz) verbindet mit DVD-LW als Last und alles andere abhängt.
     
  5. accname

    accname Byte

    Netzteil wurde schon getestet.

    Ohne RAM wird da nicht viel funktionieren, afaik wird beim Power on Selftest ja erstmal der RAM geprüft.

    - CPU prüfen (bei Multicore die erste)
    - CPU nahe Bausteine prüfen
    - CMOS RAM prüfen
    - CPU nahen Cache prüfen
    - erste 64kbyte des RAM prüfen
    - prüfen des Garfikspeichers und -Karte
    und erst danach werden die weiteren Tests ja auf dem Bildschirm angezeigt.
    Und ohne RAM kommt es dann ja nicht zur Anzeige auf dem Bildschirm
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wie und wo?
    Wenn das einen Fehler hat kann es das neue Mobo schon geschossen haben, oder vorher schon die CPU!
    Also was kommen da für Spannungen raus?
    Es ist wirklich schwer das Problem einzugrenzen, da ja schon einiges versucht wurde.... - die Möglichkeiten schwinden.

    Gruß kingjon
     
  7. accname

    accname Byte

    mit ner Büroklammer, wie beschrieben 2 Pins verbunden.
    Spannungen messen kann ich leider nicht, da ich dazu kein Gerät habe.

    So wie ich das sehe sind momentan nur:
    Netzteil,
    CPU
    und RAM
    als Fehlerquellen übrig.

    Morgen kommt der RAM, wenn der nicht funktioniert, dann sehe ich mal zu dass ich mir ein Multimeter leihe
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, sehe ich auch so.
    Könnte ja auch sein das der RAM ne Macke hat.
    Wenn es das Netzteil ist, beten das der Rest nichts abbekommen hat...
    CPU...naja.... :(

    Gruß kingjon
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Gibt es für 5,95 EUR in jedem Baumarkt.

    Wirf den RAM einfach raus, dann sind es nur noch drei Fehlerquellen.
    Falls der PC dann mit Piespcode startet, haben wir einen Schuldigen.
     
  10. accname

    accname Byte

    Gibt leider kein piepen, dürfte aber eher dran liegen dass kein Lautsprecher im Gehäuse ist, der angeschlossen werden könnte.
    Und ohne RAM komme ich ja auch nicht zur Videoausgabe.
    Und da der RAM nicht als kompatibel gelistet ist kann es auch gut deswegen sein.

    Wegen dem Spannungsmessteil werd ich erst morgen gucken, wenn ich nen kompatiblen RAM getestet habe.
     
  11. accname

    accname Byte

    Heute der passende RAM angekommen, funzt natürlich auch nicht....

    Gibt es irgendwo ne Anleitung wie ich das Netzteil richtig teste?

    Hab auch noch mal unter die CPU geguckt, auch wenn es unwahrscheinlich ist.
    Aber bis auf die 3 blauen Punkte ist da nichts merkwürdiges.
    Ich hoffe mal das ist kein schlechtes Zeichen.
    https://dl.dropbox.com/u/27931097/IMG_20120822_125115.jpg
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Steht im Beitrag #24.
    Wenn es dann anläuft, kann man die Spannungen an einem Molex-Stecker (4polig) messen.
    Rot = +5V,
    Gelb = +12V und
    Schwarz = Masse.
     
  13. accname

    accname Byte

    So, um das ganze mal zu beschleunigen bin ich heute mal zu einem "Reperaturservice" gegangen.
    Dort bestand ich darauf erstmal vor zu führen, wie ich alles zusammen stecken würde.
    Irgendwie hatte ich ja fast drauf gehofft, dass mir gesagt wird dass ich irgendwo was falsch mache.
    Dem war nicht so.
    Nachdem alles gesteckt war wurde dort schnell strom angeschlossen und nen Monitor dran.
    Und oh wunder, es lief alles.

    Auf der einen Seite bin ich natürlich froh, dass es alles lief.
    Auf der anderen ärgere ich mich drüber, dass es beim Zusammenbau Zuhause nicht so geklappt hat.

    Jetzt fehlt mir nur noch ne Tastatur.
    Erstaunlich dass das Paket mit der noch nicht da ist -.-
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dazu sage ich nu mal nix.... ;)

    War das mit dem ersten oder dem zweiten Motherboard?

    Gruß kingjon
     
  15. accname

    accname Byte

    Mit dem 2ten, beim ersten waren ja Pins verbogen.
    Nunja, jetzt bleibt der erstmal mindestens 2 Jahre stehen und muss funktionieren.

    Aber schon komisch, dass es bei mir nicht wollte.
    Ich hab es so oft wieder auseinander und zusammen gebaut...
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ach so doch verbogen, ich meinte das du da nichts erkennen konntest?

    Kann schon sein das da ein Stecker nicht richtig drin war, oder oft rastet der RAM nicht ganz ein - auch wenn man meint er sei drin!

    Gruß kingjon
     
  17. accname

    accname Byte

    korrigiere: Angeblich verbogen

    Naja, der Ram gehörte zu den Sachen, die am öftesten raus und wieder rein kamen.
    Dass ich dann von geschätzten 10mal ausgerechnet beim Reperatur Service alles richtig eingesteckt, bzw richtig fest, eingesteckt habe ist mir trotzdem ein Rätsel.
    Aber wenn es funktioniert, dann werd ich mich darüber ja nicht beschweren ;)

    Alleine um schon ein Mainboard zu kriegen, was von Anfang an nicht funktioniert muss man schon viel Pech haben.
    Scheine darin begabt zu sein.

    Naja, da dass geklärt ist kann der Thread hier geschlossen werden
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Threads werden nur in einigen anderen Fällen geschlossen, außerdem könnte ja morgen..... ich will es nicht unbedingt aussprechen. ;)

    Gruß kingjon
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    ... der Wind ein Pin verbiegen. :eek:
     
  20. accname

    accname Byte

    Während die CPU drauf sitzt? ;P

    Das einzige Problem was ich gerade noch habe, dass ab und zu Teile des Bildes nicht richtig dargestellt werden. bzw ab und an auch mal flackern.
    Fahre ich mit der Maus drüber ist alles wieder in Ordnung.

    Grafiktreiber sind die neuesten installiert, Windows-Updates sind auch alle drauf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page