1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche Tipps zu meiner Konfiguration

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Pimplegionär, Jun 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend,

    mein derzeitiger Rechner hat Ende des Jahres sein 5-jähriges, die 40gb Platte reicht schon lange nimmer.... kurzum, ich werde mir im Herbst einen neuen untern Tisch stellen.

    Ich war auf www.alternate.de und hab dort den "PC-Builder" ausprobiert. Ich bin auf folgene Zusammstellung für ~ 950 - 1050 € gekommen.

    Mainboard:
    MSI RD480 Neo2-FI, Chip: ATI RD480, Sockel 939, 1000 MHz (DDR) 99,-

    Festplatte:
    Seagate ST3250624AS 250 GB, 11/16384/7200, Serial ATA/300 84,-

    Netzteil:
    Zalman ZM460B-APS 460 Watt für ATX - EPS Mainboards, 2x SATA 89,-

    Floppy:
    NEC Diskettenlaufwerk 1,44 MB, Floppy, 3,5" 9,90

    Gehäuse:
    CoolerMaster Centurion 5 5x 5,25" / 1x 3,5", 4x 3,5", ATX, ohne Netzteil 49,-

    DVD-Laufwerk:
    Toshiba SD-M2012 16/48fach, 110/110 ms, ATAPI 15,90

    CPU:
    AMD Athlon 64 X2 3800+ 2000 MHz, 2x 512 KB, 1000 MHz (HyperTransport), Sockel 939 Boxed 289,-

    GraKa:
    Sapphire Radeon X1800XT ViVo 256 MB GDDR3, Radeon X1800 XT, PCIe x16 229,-

    RAM:
    2 x Kingston ValueRAM DIMM 1 GB DDR-400 für PC, PC3200, 3-3-3 2 x 91,-

    Gesamt: 1.046,80 €

    1) Was meint ihr allgemein zu der Konfiguration (CPU-GraKa-Mainboard-Ram) ?

    2) Stimmt es dass wenn ich eine ATI-Radeon GraKa nehme, dass ich dann auch ein Mainboard mit ATI-RD Chip nehmen muss? Bzw kann ich auch ein Mainboard mit NVIDIA nForce 4 - Chip (Bsp: MSI K8N Neo4-F(H)) nehmen?

    3)Ist das Netzteil ok? Ich hab schon öfter gutes über Zalman gehört aber es ist ziemlich teuer oder? Kann mir jemand ein anderes 450 W-460W NT empfehlen?

    4) Lohnt es sich als Games einen Dual-Core CPU zu kaufen? Wie gut ist der Athlon 64 FX?

    5) Was meint ihr zu der GraKa? Ich hab bisher ne 9800 Pro drin und bin sehr zufrieden dewegen will ich auf jeden wieder ne Radeon für ca 250 €. Da nächstes Jahr Direct-x10 kommt muss man in 2-3 Jahren sowieso wieder ne neue GraKa kaufen oder was meint ihr dazu?

    Vielen Dank im Voraus :-)

    Gruß Matze
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Warte doch bis zum Herbst mit der Zusammenstellung.

    Der Conroe wird dann draußen sein und es wird hochwertige AM2 Produkte en masse geben.
     
  3. sit der Conroe von Intel oder AMD?

    ist das dann ne Dual-Core CPU oder single?

    und was sind AM2-Produkte?

    gut dass es im herbst wieder anders aussieht ist mir klar aber es wäre cool wenn ihr mir die Fragen 2+3+4 beantwortet könntet...ich denke die sind unabhängig von der Zeit :-)
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Die Conroe CPU's werden von Intel hergestellt werden und es sind Dual-Core CPU's.

    AM2 Produkte sind die Neuen Dual-Core CPU's von AMD, welche gestern (6.6.06) rausgekommen sind. Aber mit der Verfügbarkeit solls zur Zeit etwas schlecht aussehen, aber bis zum Herbst hat sich das erledigt:rolleyes: .

    Das Netzteil sollte ganz gut sein, auch wenn ich persönlich BeQuiet bevorzuge.
    Zur Zeit lohnt sich eine Dual-Core CPU nicht, wenns nur ums zocken geht. Aber ich denke das wird sich ganz schnell ändern, dann werden die Spiele für Dual-Core CPU's optimiert werden.
    Dann werden sie jeder Single Core-CPU überlegen sein.
    Also wenn du dein PC im Herbst zusammenstellst würd ich auf jeden Fall zu einem Dual-Core greifen.
    Frage 2 kann ich nicht beantworten:sorry:.
    Aber ich meine das sollte egal sein (Angabe ohne Gewähr:baeh: )

    MFG Kristian
     
  5. wenn diese neuen CPU´s jetz erst rauskommen werden die bis im Herbst denke ich noch massig teuer sein oder? Und das Preis-Leistungsverhältnis ist ja bei Neuerscheinungen nicht wirklich gut oder? Das wird ja erst besser wenn der Preis mit der Zeit sinkt?
    Da ich für meinen neuen nicht mehr als 1000 € ausgebn will fällt eine cpu für 500 € wohl aus...

    Frage 2 ist leider wichtig auch wenn ich mir selber ziemich scher bin dass es egal ist:)

    Was sind denn z.Zt. die besten CPU/Graka Preis-Leistungstechnisch?
     
  6. Fere

    Fere Kbyte

    Natürlich kann man eine ATI- Karte mit nForce 4 (Ultra) Chipsatz betreiben. Lies einfach mal ein paar ältere Konfigurationen durch und du wirst sehen, dass doch einige Male ATI- Karten mit nForce Boards genommen wurden.
    Andernfalls dürften auf den meisten Boards ja nur nVidia Karten laufen;-)
     
  7. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Würd dir ne 7900GT ans Herz legen.Hat die Leistung einer 7800GTX und kostet rheblich weniger.Glaube der Preis dafür lieg im mom knapp unter 300€,müsste man noch mal schauen.
    Ansonsten ist glaub ich auch die radeon 1600xt gut,hab gehört dasn man da evtl.ein paar Pipelines freischalten kann.Kann da vieleicht jemand was zu sagen?
     
  8. zudem hab ich vor die Teil einzeln bei versch Händlern zu kufen und alles selber zusammenzubauen/installieren.

    Ich hab auf meinem jetzigen Rechner WinXP-Home ganz normal drauf, also registriert. Kann ich das auch auf dem neuen Rechner draufmachen? Oder muss ich mir dafür wieder ein eigenes Windows kaufen?

    Kann mir einer noch adresse von nem guten I-Net-Hardware-Händler geben? Bis jetz kenn ich nur www.alternate.de

    Ich hab gesehen dass es 2 verschiedene Sockel für AMD-Prozessoren gibt, nämlich 939 und AM2. Es gibt für beide Sockel zB den "gleichen" Prozessor nur heisst der Chip anders(bsp 3800+ gibts für beide sockel).Jetz die Frage:
    Gibts da einen Leistungsunterschied?Oder haben die chips nur versch. namen weil es versch. Sockel sind??
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Kommt drauf an.war das Windows bei dem alten Rechner mit dabei oder hast es selber gekauft.Du müsstest es eigentlich auf jedem Rechner benutzzen können,nur könnte es sein dass das Windows speziell für den einen Computer ist,heißt es könnte nicht ganz legal sein,bin mir da aber auch net so sicher.Wenn du das windows einzeln erworben hast kannst es auf jedem rechner installieren,allerdings darf ein und dieselbe niemals gleichzeitig auf mehrern Rechnern sein.
    2. Bei Geizhals gibt es mehre Shops z.B. hardwareversand.de.
    Mit dem neuen Sockel AM2 kenn ich mich net so aus aber Boss könnte dazu bestimmt was sagen..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page