1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche viel Akkulaufzeit! Welches Notebook?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by franzlin, Jul 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzlin

    franzlin Byte

    Hallo!
    Ich suche für's Studium ein Notebook, bei dem es vor Allem auf die Aukkulaufzeit ankommt. Gebraucht wird es hauptsächlich zum mitschreiben, also Office-Anwendungen.
    Schön wäre es auch wenn Tastatur und Lüfter nicht so laut sind, dass ich dem ganzen Hörsaal auf die Nerven gehe ;)

    Bisher dachte ich dabei an ein Centrino Notebook wobei es die Frage ist ob die neue Prozessor-Reihe Sinn macht, da diese nur unter Volllaste längere Akkulaufzeiten hat.

    Der Preis sollte maximal bei 1500 ? liegen.

    Wer kann mir da irgendwelche Notebooks empfehlen?

    Danke im Vorraus für alle brauchbaren Antworten

    mfg
    franzlin

    PS: Wieviel Sinn macht es einen 2. Akku für mehr Laufzeit zu kaufen? :confused::bet:
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    :confused: Ich glaub da hast du was verwechselt. Kein Prozessor hat unter Vollast weniger Verbrauch.

    Aber Pentium M ist schon das Beste für lange Laufzeit. Und auch für leisen Betrieb, denn niedriger Verbrauch heißt auch weniger Abwärme und damit weniger Lüftereinsatz.

    Mit nem Pentium M hast du auch bis zu 5h Laufzeit. Wieviel brauchst du denn, wenn du dir schon Gedanken über nen 2. Akku machst? Du kannst doch zwischen den Vorlesungen aufladen.
     
  3. franzlin

    franzlin Byte

    Mit den Akkulaufzeiten meinte ich den Vergleich zwischen dem neuen Dothan-Kern und seinem Vorgänger, dem Banias. Dabei hat sich im Test (so wie ich das in verschiedenen Berichten gelesen hab) folgendes gezeigt:
    - der Dothan hat unter Vollast eine längere Akkulaufzeit als der Banias
    - im "Normalbetrieb" wie Officeanwendungen hat der ältere Banias eine bessere Akkulaufzeit als der Dothan.

    Daher ist die Frage, ob es überhaupt sinnvoll ist ein Notebook mit Dothan-Kern zu kaufen, wenn man es sowieso für den Office-Betrieb haben will.


    Wer kann mir da weiterhelfen bzw. hat sogar konkrete Kauftipps (siehe mein erster Beitrag)

    mfg
    Franzlin

    und :bet: an alle die antworten!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page