1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

braune Soße im Netzteil

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Wingnut2, Aug 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    Nachdem mir jetzt schon zwei gewechselte Sicherungen im Netzteil durchgebrannt sind, hab ich das Teil mal auseinander geschraubt. Auf den ersten Blick scheint nichts durchgeschmort zu sein - erst bei genauerem hingucken hab ich dann folgendes entdeckt: [​IMG]

    Was ist das für eine braune Soße, und hängt es vielleicht damit zusammen, dass das NT scheinbar einen Kurzschluss hat ?
     
  2. Strubbi R

    Strubbi R Kbyte

    Kann es sein dass die braune Soße fon einer runden komponente mit einem kreuz in der mitte (Kondensator) stammt?
     
  3. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    rechts im Bild steht ja so einer (der hat genau auf der stelle gelegen, wo es jetzt braun ist). Allerdings scheint der Kond. unversehrt zu sein.
     
  4. Strubbi R

    Strubbi R Kbyte

    Ist er nicht aufgebläht oder so etwas

    Und was ein SOFI ist weiß ich auch nicht so genau
     
  5. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    kann ich so nicht direkt sagen. Sieht eigentlich normal aus.
     
  6. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    @Wingnut2: Könntest Du bitte das Bild verkleinert hier reinstellen?

    Wenn ein Netzteil so aussieht, hat es wohl das Zeitliche gesegnet. Ich würde da nicht viel herumprobleren. Wenn Dir schon zwei Sicherungen durchgebrannt sind, ist das eigentlich ein unverkennbares Zeichen - und IMO eine große Gefahr, dass noch mehr am PC kaputt gehen kann.

    Außer Du hast da mal Sirup reingekippt. :D ;)
     
  7. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    naja, manchmal ist das ja auch so ein Befestigungskleber oder irgend eine Isolierzeug.

    Aber das scheint hier wohl eher nicht der Fall zu sein.

    habs extra etwas größer genommen, damit hier nicht wieder gemeckert wird, man erkenne auf dem Bild nichts :rolleyes:
     
  8. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hallo.
    Meiner Meinung nach ist das Harz.

    Aber so wie der Rest und vor allem die Widerstände aussieht/aussehen, hat das Teil wohl doch das zeitliche gesegnet.

    Was ist es denn für eine Marke ?

    Gruß Tim
     
  9. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    www.imageshack.us - Bild hochladen, Vorschau incl. Link auf großes Bild hier posten, fertig. ;)
     
  10. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    Enermax EG365AX-VE

    hat mir jahrelang gute Dienste geleistet.
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Vom kondensator ist das Zeug nicht, irgendein Schutzlack oder Kleber. Wann fliegt die Sicherung raus, beim Einschalten oder während des normalen Betriebes ?. Welche war ursprünglich eingebaut und durch welche Sicherung hast du die ersetzt (Werte A, Ansprechverhalten "F", "T") ?
     
  12. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    die Sicherung fliegt raus, sobald Strom auf das NT kommt (also Hauptschalter hinten am NT). Hab auch schon versucht alles abzukabeln (also keine Festplatte, kein MB usw.). Es liegt wohl am NT.

    Sicherung war eine 4A "F" drinne und so eine hab ich auch im Austausch verwendet.
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    4A bei 230 Volt.. da geht schon was ab. Würde auch sagen "entsorgen" und ein Tagan oder Seasonic einbauen ..so ab 45 Euro.
     
  14. juergenius

    juergenius Kbyte

    Hallo Wingnut2,
    das Teil ist eindeutig defekt. Die braune Masse kommt wohl aus der Drossel / Trafo. Zumindest einer der beiden senkrecht auf der Platine stehenden Widerstände ist defekt (im Mittelteil verbrannt). Tip: Netzteil entsorgen und neues einbauen bevor noch mehr Schaden entsteht.
    Gruß - juergenius
     
  15. MBWR

    MBWR Kbyte

    Würd ich auch mal sagen. Ein Kumpel hat mal Cola über sein Netzteil geschütet sah so ähnlich aus. Also weg damit und ein neues rein.
     
  16. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    hm, das hört sich ja alles prima an und läuft wohl auf nen Neukauf raus.

    Eins möchte ich aber noch anmerken: teilw. sind auf der braunen Suppe Staubpartikel zu finden, was ja eigentlich darauf hindeutet, dass die Soße schon etwas länger da ist und bisher nichts passierte (evtl. ists nicht die Ursache für den Defekt).

    Alles komisch, na mal sehen obs zu Weihnachten nen neues gibt. :rolleyes:
     
  17. Braune Suppe - das ist wirklich meist ausgelaufenes Harz. Kann sowohl aus dem Trafo ("Drossel") als auch aus dem Hochlastwiderstand (weiß, hochkant eingebaut) kommen. Für letzteres spricht ein brauner Fleck auf selbigem. Aber eins ist klar: Läuft Harz aus, ist die Temperatur zu hoch (gewesen). Zu hohe Temperaturen deuten auf zu hohe Ströme hin. Und das erklärt auch die rausfliegenden Sicherungen. Also, machs kurz: Neu kaufen, Störung behoben (oder, wenn Du hast, aus nem alten Compi dessen Netzteil probeweise einbauen - nicht, dass ein Teil des Boards aufgrund eines dortigen Defektes zuviel Strom zieht und Dir das neue Netzteil auch gleich wieder zerschießt. Ist auch schon vorgekommen!).
     
  18. pkamrad

    pkamrad Byte

    Der trafo/Drossel ist ja auch braun verfärbt mit daneben verfärbung. Schau mal nach wie die Platine eingebaut ist,ob das von dort runtergelaufen sein kann.
    Weg mit dem Teil.
     
  19. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Kann das vielleicht sein, das dein Netzteillüfter in letzter Zeit ausgefallen ist ?
    Wäre eine erklärung dafür, das Harz ausgelaufen ist ---> zu hohe Temps.

    Gruß Tim
     
  20. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    hohe temperatur kann gut sein. Dreht auf langsamste stufe der NT-Lüfter und Gehäuse ist auch ziemlich dicht. Für mich gibts keinen Kompromiss - gute Kühlung oder leiser PC. Ich will nen leisen PC, und da muss ich halt mit rechnen, dass die Komponenten auch mal hops gehen.

    Und bitte spart euch die Hinweise, dass auch die Festplatten usw. auf die Dauer große Wärme nicht gut vertragen :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page