1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Breitbildvideo strecken

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by HerrDerDinge, Dec 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen

    Ich hoffe dass ich hier auf folgende Frage eine Antwort bekomme:

    Wie kann ich ein Video im Breitbildformat auf dem Pc so modifizieren, dass die schwarzen Streifen oben und unten veschwinden und das Bild damit auf 4:3 gestreckt wird?

    Ich weiß auch dass das blöd aussieht aber es ist notwendig, damit ich Filme vom Pc auf dem Breitbildfernseher in voller Größe sehen kann. Das Problem ist nämlich, dass bei der Pc-Fernseher Übertragung die schwarzen Streifen mitgesendet werden, so dass ich ein unverzerrtes Bild nur in der Mitte des Fernsehbildschirms sehen kann mit schwarzen Streifen oben, unten, links und rechts. Der Fernseher kann das Bild wieder in die Breite ziehen, sodass es gehen müsste wenn ich ein in die Höhe gezogenes Bild vom Pc aus sende. Es kommt nicht darauf an, das Video selber zu ändern (obwohl das auch ginge, nur schwer mit dvds) sondern es zu schaffen, dass der Bildschirm nur den relevanten Teil des Films zeigt, also gestreckt.

    Vielen Dank

    Michael
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...was für ein Rechner? Welcher Software-Player?...
     
  3. Es ist ein Intel Notebook mit einer SiS M661MX Grafikkarte und WinXP Home. Ich benutze den Win Media Player, würde aber natürlich auch jede andere Freeware benutzen.

    Michael
     
  4. archonw

    archonw Byte

    Nimm mal als Player den "Zoomplayer".
    Da kannst du direkt die Seitenverhältnisse verändern.
     
  5. genau das hab ich gesucht

    dankeschön!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page