1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Breiter vertikaler weißer Streifen auf Notebookbildschirm

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Vertikaler, Sep 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo an alle,
    habe auf meinem Medion Notebook MD 95500 seit einiger Zeit am rechten Rand des 37 cm breiten Bildschirms einen 6 cm breiten senkrechten weißen Streifen.
    Der Streifen entwickelte sich graduell, erst einige schmälere Streifen, dann weiß mit schwach durchschimmerndem Hintergrund, jetzt komplett weiß.
    Die Symbole hinter dem Streifen sind mit der Maus noch (erratisch da unsichtbar) ansteuer- und klickbar.
    Vielen Dank im Voraus für jede Diagnose und Hilfe.
    Beste Grüße Vertikaler
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    check mal an der externen DVI/VGA-Buchse mit anderem Monitor die Bildausgabe.
    Tritt der Effekt auch im VGA-Modus auf?
     
  3. Habe einen 17" Monitor hinten in die einzig kompatible Steckbuchse eingestöpselt. Der Monitor bleibt blind auch nach Neustart des Notebooks.
    Wie stellt man den VGA-Modus ein?
    Gruß, Vertikaler
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Im Desktop Rechtsklick und dann auf Eigenschaften bei den Einstellungen der Anzeige nachsehen.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    VGA-Modus, 2 Optionen möglich: Entweder beim Booten <F8> drücken, oder im Betrieb für den nächsten Neustart im VGA-Modus vorprogrammiert: in der "Ausführen"-Konsole: msconfig, Register>boot.ini>checkbox BASEVIDEO Häkchen setzen.
    Damit wird beim reboot nur ein StandardVGA-Treiber geladen.
    Nicht vergessen später wieder zurück setzen.
     
    Last edited: Sep 14, 2008
  6. Werde das mit dem VGA mal probieren.
    Aber wie muss ich vorgehen um den Notebookdisplay auf einen externen Monitor-Bildschirm darzustellen. Das müsste doch grundsätzlich immer gegeh. Warum bleibt der parallel zugeschaltete Bildschirm schwarz?
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hat ZeppelinII schon teils beantwortet. Guck' in deinen Displaytreiber-Einstellungen nach.
    Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten.
    Desktop clonen (auf Notebook und Monitor selbes Bild)
    Dualmonitorl (Screenbreite verdoppelt) (Monitor & Notebook)
    Notebookdisplay ausschalten
    Diese Einstellungen gehen mit <Fn>+?,
    [​IMG]
     
  8. Habe den VGA Modus versucht, Streifen, oder besser weißes Band, nach wie vor vorhanden.
    Das weiße Band erscheint beim Booten als erstes wenn der Rest des Bildschirm noch schwarz ist und bleibt ab da immer vorhanden.
    Scheint mir ein Fehler am Bildschirm zu sein, so dass in diesem Bildschirmbereich alle Pixel immer weiß aktiviert sind egal welche Signale vom Computer an den Bildschirm gesendet werden. Bildschirm wohl defekt ?!?!:grübel::grübel:
    Trotzdem meine Frage wie muss ich vorgehen um den Notebookbildschirm zu deaktivieren und das Bils auf einen externen Monitor zu schicken?
     
  9. Den Fn + F3 (bei meinem Notebook) Toggel, mit dem man sonst den Beamer zu-oder abschaltet, habe ich schon probiert, tut sich nichts.
    Bin Laie und weis nicht wie ich an den Displaytreiber rankomme. Bitte kurze Erklärung am besten nicht "for idiots" sondern "für Vollidioten".
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ......................:totlach::muhaha:
    http://www.its05.de/computerwissen-...einstelle/eigenschaften_von_anzeige_eins.html
    Die weiterführenden Links auf der Seite ganz unten beachten.

    Treiber >
    > http://www.its05.de/computerwissen-computerhilfe/pc-windows/treiber-windows/treiber-windows.html
    btw: wenn der Fehler schon in der Bootphase auftritt, ist ein Display oder Grakafehler verantwortlich.
    Denn der Standard-VGA-Treiber ist simpel gestrickt,und ein gänzlich anderer als der erweiterte NVidia/ATI-Treiber.

    Kombinier die Optionen mit externem Monitor und zieh deine Schlüsse.
     
    Last edited: Sep 15, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page