1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bremst ein sempron 2200+ eine radeon 9800pro 256mb aus?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Rulz, Jul 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rulz

    Rulz Kbyte

    Hallo ich habe eine frage und zwar habe ich mir nen fun pc zusammengestellt, würde aber gerne wissen ob ein sempron 2200+ eine radeon 9800pro 256mb ausbremst, denn die cpu auslastung ist beim spielen immer 100%.
     
  2. Kila

    Kila Kbyte

    1. Sempron 2200+ - is das nicht der 1,5Ghz Prozessor? (Eigentlich zu wenig für die meisten aktullen Games)
    2. Welches Spiel?
     
  3. Rulz

    Rulz Kbyte


    Ja das ist der.

    Also CSS das läuft aber auf hoch komplett flüssig.
    Spellforce 2 läuft auf niedrig, egal welche auflösung ich mache gleich ruckelig was doch ansich ein iditz für einen zu schwach cpu ist wenn ich mich nicht irre.

    Gothic 3 läuft auf niedrig recht schlecht aber es bleibt auch immer gleich egal welche auflösung egal ob 800x600 oder 1400x900.


    Meint ihr der cpu ist zu schwach?
     
  4. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Poste uns mal das ganze system, da der Arbeitsspeicher dabei auch ne rolle spielt.

    MfG
     
  5. Rulz

    Rulz Kbyte

    cpu: Sempron 2200+ (1,5ghz)
    grafikkarte: radeon 9800pro 256mb
    ram: 2gb ram von kingston


    Wenn es an was liegt dann an dem cpu.

    Es geht halt nur darum ob der cpu vllt zu schwach ist oder ob die graka es einfach ist und wenn der cpu zu schwach ist wie viel er die graka ausbremst.
    Wenn ich mich richtig erinnere war die 9800pro mit 256mb seinerzeit eine recht schnelle karte.
    Der cpu ist halt der beste sockel a cpu den ich zuhause rumfliegen hatte.

    Wollte ihn halt nur für ältere spiele verwenden.
     
    Last edited: Jul 4, 2008
  6. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Mein System ist auch nicht viel besser und da laufen auch neuere spiele drauf.

    MfG
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ein 3000+ (P4 3 GHZ) wär der bessere Partner.
     
  8. Rulz

    Rulz Kbyte

    Habe auch schon dran gedacht den cpu aufzurüsten, jedoch hat das mainboard den sockel a und dafür ist soweit wie ich weis der schnellste cpu ein athlon xp 2800+ und ich kenne leider keinen der einen besitzt und im ebay sind sie auch zu überteuert.

    Um wie viel % wird denn die graka ausgebremst, bzw. wie viel schneller würden spiele mit einem xp2800+ sockel a laufen?
     
  9. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Der schnellste Sockel A(462) Prozesoor ist Athlon XP 3200+ aber der frisst richtig viel Strom...

    MfG
     
  10. Rulz

    Rulz Kbyte

    Code:
    
    
    Strom ist mir net so wichtig ist ein modding gehäuse ist eh nicht so oft an vllt mal für ne lan wo nur css unds so gezockt wird.

    Ein xp2800+ würde mir ja eigentlich auch schon langen, wüsste aber auch nicht wie ich an die cpus zu normalen preisen komme.


    Oder würde es auch schon etwas bringen den cpu etwas zu übertakten vllt aus den 1,5ghz so um die 1,7-1,8 machen wenn er das mitmacht.
    Die frage ist dann aber wie lange.^^
    Das ist halt der nachteil vom oc und deswegen habe ich das auch noch nicht probiert. Habe keine ahnung ob das son oller sempron lange mitmacht.
     
    Last edited: Jul 4, 2008
  11. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    meiner hatte vernünftige temperaturen beim übertakten auf AMD Athlon 2600+ allerdings kam dann ein bluescreen
     
  12. Rulz

    Rulz Kbyte

    Hmmm ich bin mir nicht sicher was ich machen soll vllt übertakten aber das ist bei diesen alten cpus ein großes risiko wenn ich mich nicht irre.
    Vllt hat ja noch einer einen xp2800+ oder einen 3200+ bei sich rumfligen für sockel a natürlich.Wäre wohl das beste.
     
  13. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    kommt beim übertakten immer auf die temperatur an
    nach der übertaktung hatte meiner grade mal 46°C auf VOLLLAST!!!

    MfG
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Eigentlich passt der Sempron ganz gut zur 9800.
    Bei den meisten Spielen ist die CPU-Last IMMER auf 100%, egal ob die CPU überhaupt was zu tun hat oder nicht, das solltest Du also auf keinen Fall als Kriterium ansehen.
    Ich habe meinen XP-M, der sich auf 3800+/2,5GHz hochjubeln ließ, vor einigen Monaten für 30€ verkauft - nur damit Du ungefähr einen Anhaltspunkt hast, wie billig eine schnelle Sockel-A CPU mit ein wenig Glück sein kann.
    Aber selbst der Sempron sollte noch einige Reserven zum Übertakten haben, vielleicht läuft er ja mit FSB200 statt 166 (Aber bitte LANGSAM hochtakten und erstmal nicht an der Spannung drehen, dann gibts auch kein Risiko).
    Selbst mein uralter XP1700+ mit eigentlich 1,46GHz läuft mal eben auf 2GHz und der hat meines Wissens den gleichen Kern wie die kleineren Semprons.
     
  15. Rulz

    Rulz Kbyte


    Ok vielen dank an euch alle.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page