1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

brennen geschützter DVDs

Discussion in 'Software allgemein' started by asus1024, Jun 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. asus1024

    asus1024 Byte

    Hallo zusammen!

    Hab mir gestern einen DVD Brenner zugelegt und wollte mir den Film SAW den ich gestern Abend ausgeliehen hatte heute brennen, aber sobald ich den Film mit CloneDVD 2.8.2.1 öffne um in anschließend zu brennen heißt es, es ist eine geschützte DVD und selbst CloneDVD2 kann diese DVD nicht brennen!! Kann sein das es daran liegt das ich noch die Demo Version laufen hab oder mit welchem Programm brennt man solche geschützte DVDs?? Ich Bitte um eure Hilfe!! mfg-Stefan!
     
  2. asus1024

    asus1024 Byte

    Ok dann sag ich einfach das ich mir am Freitag Nachmittag bei MediaMarkt den Film SAW GEKAUFT habe und von diesem nun eine Sicherungskopie erstellen möchte, für den Fall das mir das Original kaputt geht. Also bitte um Hilfe! Danke!
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Kopierschutz ist Kopierschutz. Umgehen eines solchen in Deutschland nicht erlaubt....
     
  4. am besten brennen diese copiergeschuezten cds und dvds im Kohle ofen.
     
  5. Encidu

    Encidu Byte

    es gibt aber legal in deutschland downloadbare Tools die sowas ermöglichen aber ich nenne keine sonst bekomme ich ärger. :p

    Zudem schau dir den Film an und dann schweiß ihn dann in Folie ein damit ja nichts kaputt geht. Denn mehr als einmal erträgt man den eh nicht.
    Außerdem besitzt du ja jetzt den Film; verleihen ist noch erlaubt (ich meine an den der ihn auch haben will)
     
  6. schnulli60

    schnulli60 Kbyte

    Einfach in den Laden gehen, wo du die DVD her hast, und kaufst dir eine "Sicherungskopie". Dann hast du sogar ne Hülle und das passende Cover gleich mit dabei, praktisch, nicht war ?Leichter geht's nicht. :D
     
  7. Basti81

    Basti81 Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page