1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brennen mit Clon CD 3.xx????

Discussion in 'Software allgemein' started by Problemmann, Oct 22, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute
    Ich würde gerne wissen wie man mit dem Programm gescheit brennt.Ich habe versucht mir eine Sicherheitskopie von einem Spiel anzulegen.Ich kenn glaubich auch den Schutz(Dummyfiles o.ä)Denn bei Nero 5.5xx zeigt es immer an das der Rohling über 800 Mb sei.Dann hab ichs mit Clone CDversucht,aber mein beim Lesen von der CD(mache immer 1:1)dauert es 1Stunde bis er vertig ist dann zeigt er an(bei Power Calibrierung)4% und dann ist Ende.Es stürtzt nicht ab oder sonst was,es arbeitet einfach weiter(ohne Fortschritte).

    Ist das normal,was muss ich einstellen???????

    Gruß:PROBLEMMANN
     
  2. bmaehr

    bmaehr Byte

    Kauf dir eine beliebige PC-Welt der letzten 12 Monate dort wird das Thema ausführlichst behandelt *fg*
    -> Siehe auch Diskussion um PC-Welt
     
  3. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    was lange währt, wird endlich gut *g*

    UWE
     
  4. HI UWE
    Man deine Ratschläge habe geholfen!!DANKE!!!
    Ich hab die CD mit dem Brenner eingelesen,und zack!,Es hat funktioniert.PROBLEM war:Mein CD-LW hat hat die Option Fehlerhafte Sektoren überspringen nicht unterstützt.
    Auf jedenfall hab ich jetzt ne Kopie die Funktioniert.

    Mfg:PM
     
  5. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    die frage stellt sich bei mir nicht, da mein brenner keine subchanneldaten lesen kann

    ich konnte bisher alle kopiergechützten cd\'s kopieren einschließlich safedisk2. ich lese die daten aber grundsätzlich mit dem brenner ein

    UWE
     
  6. HI UWE
    Ich hab aber gelesen das man mindesten die Optionen Subchanel....... einstellen soll.Hat das bei dir schon mal funktioniert???Ich meine,schon mal ne kopier geschützte CD gebrannt??

    Mfg:PM
     
  7. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    mit dem brenner einlesen und ein image (ist immer besser)erstellen. bei kopiergeschützten cd\'s wo das einlesen sehr lange dauert, bist du nicht in der lage on the fly zu brennen. das geht in die hose.

    ich meine, man kann noch brennoptionen angeben. nichts dergleichen aktivieren ausser "laserpowerkalibration"

    UWE
     
  8. Hi UWE
    Zuerst mal danke das du antwortest.
    Was heist beim Brennen keine Optionen eingeben?
    Ich werds ausprobieren .Der vorschlag mit dem Brenner ist gar nicht übel.Noch was:Soll ich "on teh fly"brennen oder lieber mit
    Image Datei??
    Mfg:PM
     
  9. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    lass das cdrom mal aussen vor.

    les die daten über den brenner ein. und übernimm erst einmal die einstellungen für ******* die clony xl vorschlägt. das probier erstmal aus.

    wenns nicht klappt, vom brenner einlesen mit der einstellung "intelligente suche nach defekten sektoren" und beim brennen keine optionen angeben.

    wenn einer der beiden methoden funktionieren sollte, und du eine kopie hast, besteht durchaus die möglichkeit das der brenner die cd richtig lesen und verabeiten kann (sprich spielfähig) aber dein normales cdrom probs damit hat. das ist nicht unbedingt ungewöhnlich.

    UWE
     
  10. HI UWE
    Hmmmm.............Safedisk2.Naja kommt bei den Speilen aber ja nicht so oft vor.Mein Brenner(AopenCDRW2040)beherscht alles bis auf EFM.ABer bei meinem Creative 52x dauert es bis zu 60Minuten und danach ist irgendwie schluss.Vielleicht kannst du mir helfen:Der Schutz ist Safedisk mit DummyFiles und so(von Clony xl gelesen)

    Mfg:PM
     
  11. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    EFM "muss" er beherrschen wenn er safedisk2 brennen soll.

    ich hab einen etwas älteren brenner der EFM kann (eher zufall gewesen)*g* aber vieles andere nicht.
    hatte aber bisher jeden kopierschutz knacken können, mit der einstellung beim lesen in ******* "intelligente suche nach defekten sektoren" und bei den schreibeinstellungen keine option.
    wichtig ist auch, das dein brenner den RAW-DAO modus beim schreiben beherrscht. sonst gibt es probs
    einlesen bei safedisk2, z.b. black&white ca. 45-60min bei maximal möglichem lesetempo. daten mit cd-brenner eingelesen.

    mein brenner ACER CDRW 4432A

    UWE
     
  12. HI
    Ich hab proggi Clony xl und es ist sehr gut.
    Aber ich krig immer noch keinen gescheiten Lesevorgang hin.
    Muss mein Brenner das sogenannte EFM beherschen?????Und wie lange dauert es bei dir bis der Lesevorgang fertig ist??
    Mfg:PM
     
  13. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    besorg dir mal das proggi "clony xl"

    http://www.clonywelt.com/index2.htm

    es beinhaltet alle momentan erschienen spiele auf cd und erkennt auch den kopierschutz.
    clou an der sache, es gibt auch gleich eine empfehlung für die einstellungen in *******.

    jetzt muss dein brenner nur noch den raw-dao modus beherrschen und von ******* unterstützt werden, dann iss fast immer alles in butter.

    UWE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page