1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brennen unter Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Vincent Vega, Feb 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    bin absoluter Linux Neuling. Hab es aber nun geschafft Linux ans laufen zu bringen (mit Win 2000 zusammen). Hab aber Probleme mit meinem Brenner. Er wird zwar auf dem Deskop angezeigt und ich kann auch darauf zugreifen, aber in dem Brennprogramm wird kein Brenner gefunden (KON-CD glaube ich). Hab dann versucht die Einstellung wie in der Doku beschrieben vorzunehmen. Der Erfolg war, dass Linux beim booten mit Meldung "Kernel panic" abgebrochen hat. Benutze Suse Linux 7.3 Hoffentlich hat jemand mehr Ahnung als ich. Schon mal schönen Dank.
    Gruß Markus
     
  2. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    Hallo,

    zuerst solltest du dein System wieder in den ursprünglichen Zustand zurückbringen. Anschließend startest du eine Konsole und meldest dich als Superuser an. Nun gibst du
    cdrecord -scanbus
    ein. Dieser Befehl prüft, ob dein Brenner gefunden wird, an der Ausgabe sollte er dann erscheinen (Hersteller, Typ, usw...). Wenn er nicht erscheint, dann gib
    modprobe -k ide-scsi
    ein. Mit diesem Befehl startest du die SCSI Emulation (sollte bei SuSe 7.3 eigentlich schon gestartet sein).
    Wenn dein Brenner erkannt wurde, dann musst du noch den Usern Brennrechte erteilen, standardmäßig darf nur Root brennen. Wenn du es dauerhaft umstellen willst, gib
    chown root /usr/bin/cdrecord
    und anschließend
    chmod 4711 /usr/bin/cdrecord
    ein. Nun solltest du brennen können.

    mfg
    Joe
     
  3. magic

    magic Byte

    Die Einstellung der Rechte erlaubt Usern kein Zugriff auf den Brenner unter KOnCD. Wenn Du das Programm als Root startest erscheint der Brenner.

    Gruß
    Michael
     
  4. SSC

    SSC Byte

    Wahrscheinlich liegt es an einem falschen Treiber für den Brenner - Du mußt ihn als SCSI-Brenner konfigurieren, leider kann ich Dir aber nicht genau sagen wie das geht, müßte aber in Deiner Doku oder den man-Pages stehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page