1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brennen von HDV-Filmen auf Blu-Ray-Disc

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Thomasen, Feb 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thomasen

    Thomasen ROM

    Liebe BD-Freunde,
    ich habe von meinem Sony-HDV-Camcorder einen HD-Film direkt auf einen BD-Rohling mit dem Buffalo BR-X 816 U 2 gebrannt. Auf dem Buffalo Brenner/Player läßt sich die BD einwandfrei wiedergeben, aber auf meiner Heimkinoanlage von Philips HTS 7540 läuft die BD nicht. Der BD-Player der Heimkinoanlage erkennt die Scheibe - auf dem Fernsehschirm erscheint "BDAV1" ohne weiteres Untermenü, dann hängt sich der Player auf.
    Woran mag das liegen?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wie sieht die Ordnerstruktur auf der Disk aus? Hast Du eine korrekte BluRay erzeugt?
     
  3. Thomasen

    Thomasen ROM

    Hallo Sele,
    auf der DB finden sich folgende Ordner und Dateien:
    BDAV - Backup - Cripinf - Datei 00001.clpi
    - playlist - Datei 00001.rpls
    - Datei info.bdav
    - Datei menu.tidx
    - Clipinf - Datei 00001.clpi
    - playlist - Datei 00001.tpls
    - stream - Datei 00001.mpeg-2 transport stream 15 GB
    - Datei info.dbav
    - Datei menu.tdt2
    - Datei menu.tidx
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das ist alles mögliche, nur keine Struktur für eine Video BluRay. Da brauchst Du Dich wirklich nicht zu wundern, dass Dein Player die weiße Fahne schwenkt.

    Schaue Dir einmal multiAVCHD 3.0 (Freeware) an, das macht aus dem MPEG-Stream im Handumdrehen eine richtige BluRay.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page