1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brennende Frage

Discussion in 'Smalltalk' started by Zwölf, Nov 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zwölf

    Zwölf ROM

    Wer kennt sich aus?
    Habe beim stöbern bei Ebay entdeckt, das dort jemand Open Source Software verkauft. Z. B. Open Office, Blender, Gimp, Gnumerik usw auf CD.
    Und das in Massen, sodaß es schon über 400 Bewertungen geworden sind mit solcher Software. Wer rechnet den Verdienst aus?
    Die Software kann doch frei heruntergeladen werden.
    Wenn es jetzt noch eine Heft CD einer Zeitschrift wäre, könnte ich das ja noch verstehen, das man die verkauft - sieht aber eher nach selbstgebrannten aus.
    Ist das so erlaubt, das man die dann (wenn auch nur für 1,99 Euro plus unverschämten 4,90 Euro Porto) auf Ebay verkauft?

    Hoffe auf Antworten
    :eek:
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Geh auf die Seite von eBay und melde den User dort. Die kennen sich damit aus.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, der wird sicher nicht die Software verkaufen, sondern die "Dienstleistung" Download + Brennen + Versand.
    Für jemanden, der kein DSL hat, vermutlich immer noch billiger und schneller, als mit dem Modem auf ein komplettes ISO einer CD zu warten.
    Kommt natürlich drauf an, wie das Angebot formuliert ist und ob er ein Gewerbe angemeldet hat...
    Aber ich bin kein Anwalt.

    Gruß, Andreas
     
  4. proudheart

    proudheart Byte

    Alles vollkommen zulässig.
    Opensource ist ja nicht gleichbedeutend mit Freeware, sie darf verteilt werden bis zum abwinken und man kann sich den Aufwand (Brennen Download etc. etc.) entlohnen lassen.
    Distributoren machen auch nichts anderes.
     
  5. Zwölf

    Zwölf ROM

    Hier mal den Link zur Lizens in Deutsch !!!
    Und was ist damit ???
    Wird im Angebot nicht erwähnt.
    www.gnu.de/gpl-ger.html

    :bet: :bet: :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page