1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brenner (IDE und S-ATA) funktionieren nicht einwandfrei

Discussion in 'Hardware allgemein' started by P.A.C.O., Apr 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wie meinem System zu entnehmen ist, habe ich zwei DVD-Brenner verbaut. Der IDE Brenner brennt 2x DVD, läuft aber laut Systemsteuerung im DMA-Modus und ist als einziges Laufwerk an IDE1 als Master installiert.

    Der S-ATA Brenner muckt völlig rum. Er ist mit zwei S-ATAII HDDs am Board angeschlossen.

    Im Anhang habe ich mal eine simulierte (also Rohlingunabhängige) NeroGeschwindigkeitsmessung mit dem S-ATA Brenner. Sieht etwas merkwürdig aus...

    Chipsatztreiber sind installiert.
    Brennprogramm: Nero 8

    Das ganze System ist recht neu und relativ frisch aufgesetzt. Deswegen kann ich nicht sagen, dass es schon mal richtig funktioniert hat. Ausser dem IDE-Brenner, der zuvor im alten System einwandfrei gewerkelt hat.

    Zusatz: Wenn der IDE Brenner arbeitet, bleibt an und ab die USB-Maus für ca. 20 Sek. stehen, sonst läuft alles weiter.
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist, wenn nur ein Brenner angeschlossen ist? Du kannst ja mal die Brenner einzeln testen.
    Nero InCD installiert?
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    ...und die Stromversorgung ist stabil?
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    S-ATA Brenner abgeklemmt, im Anhang Nero Speedtest mit dem IDE-Brenner...

    Mit der Stromversorgung gibts, glaub ich, keine Probleme.
     

    Attached Files:

  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    IDE-Brenner abgeklemmt, der S-ATA spinnt immernoch rum. InCD ist nicht aktiv.
     

    Attached Files:

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was sind denn das für Rohlinge?
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    BIOS und DVD-Firmware auf aktuellem Stand?
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Rohlinge: Alle, mit denen ich bis jetzt keine Probleme hatte: Verbatim 8x und 16x (+), Memorex 16x

    Board: Vorletzte Firmware, die aktuelle ist für Phenom CPUs. Firmware gibts keine aktuellere.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    *Ahem* Das ist ja nun nicht wirklich eine aussagekräftige Fehlerbeschreibung. Gibt es denn Probleme beim Brennen bzw. funktioniert das Brennen überhaupt?
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Für "muckt rum" hab ich ja die Nero DiscSpeed angehängt. Erfolgreiche Ergebnisse gibt es schon.

    Als Anhang einen Test von einem CD-Rohling.
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page