1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brenner ließt keine DVD-DL

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Kiton, May 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    In meinen Asus X72J ist der DVD BD CT21N verbaut.
    Bein lesen von DVD DL ist er mit einem monotonen Geräusch am rattern als ob etwas festhinge.
    Manchmal ließt er nach einer ganzen Weile die DVD, meistens aber nicht.
    CD`s und DVD funktionieren.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wenns rattert, scheint die Fokussierungs-/Abtast-Unit nicht mehr korrekt zu arbeiten.
     
  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Und ich denke, da kann ich nichts mehr machen?
    Also ein neues Laufwerk einbauen.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich würde zuerst noch testen, obs bei DL-Scheiben industrieller Produktion besser funktioniert. Manchmal sind hausgemachte, gebrannte DL-Discs fehlerhafter. Die Fehlerkorrektur hat auch gewisse Toleranzen. Andere DL-Rohlings-Marken mal testen und vor allen Dingen auf aktuelle Firmware des Brenners achten. Achtung, bei OEM-Laufwerken muss unbedingt deren FW. eingespielt werden, niemals die FW. vom ursprünglichen Hersteller! Das kann ins Auge gehen.
    Mit Nero Info Tool kann man einige Diagnosen erstellen.
     
    Last edited: May 18, 2013
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das ist ja gerade das Problem. DL-Scheiben industrieller Produktion laufen nicht. Nero sagt DL ok.
    Wenn ich die Linse putze und den Schlitten ein bisschen hin und her schiebe, funktioniert es manchmal.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    deutet auf mechan. Ausleierung hin, Unwucht, Vibrationen, usw. ... und die Fokussierung versucht auszugleichen. Da beißt sich die Katze in den Schwanz.
    Nimm das Laufwerk halt nur noch als Not-Ersatz.
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ja, das mach ich schon seit längerer Zeit. Habe ja noch ein Externes Laufwerk.
    Würde den defekten Brenner gerne gegen einen neuen tauschen.
    Passt da jeder Slimline Brenner?
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ist das ein Angebot an das Forum? Ich fall nicht drauf rein. :D
    Slimline-Brenner betrachte ich als externes kompaktes Gerät. Der Anschluss ist über USB an allen Rechnern möglich.
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Danke Dir.;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page