1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brenner nimmt Rohlinge nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by NetFuchx, Jun 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NetFuchx

    NetFuchx Byte

    Hallo.

    Habe folgendes Problem. Mein DVD Brenner nimmt Rohlinge der Marke Intenso (DVD-R 4,7GB) und Platinum (DVD+R 4,7 GB) einfach nicht an. Es kommt immer die Meldung "Layouttyp ist nicht mit dem Ziel-CD-Typ kompatibel".
    Habe einen Acer Laptop, der Brenner Slimtype DVDRW SOSW-852S funktioniert sonst ganz gut, CD-Rohlinge brennt er und vor einiger Zeit habe ich auch Sony DVD-R Rohlingen brennen können.
    Muss ich irgendwas in den Einstellungen ändern? Benutze Nero 6 bzw NTI CD & DVD Maker.
    Es ist zum Verzweifeln und kostet nur sinnlos Geld. :aua: :aua:

    Danke
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wenn da überhaupt etwas hilft, ist es ein Firmware-Update für den Brenner.
     
  3. NetFuchx

    NetFuchx Byte

    Und wie genau beziehe ich das? :confused:
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

  5. NetFuchx

    NetFuchx Byte

    Finde ich leider nichts passendes, also mein Treiberinstallationsassistent sagt der aktuelle sei am besten.

    :bahnhof:
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Firmware hat nichts mit dem Treiber zu tun! Der Treiber ist für sämtliche optischen Laufwerke immer der gleiche, nämlich der von Windows!
     
  7. 111duke

    111duke Byte

    mhh windows sagt mir auch immer was angeblich am besten für meinen rechner ist. aber daran glaub ich schon lange nicht mehr.
     
  8. NetFuchx

    NetFuchx Byte

    Achso, dann muss ich aber trotzdem ganz blöd fragen, was ich dann mit der Firmware-Datei anfangen soll, heißt wo muss ich die hinpacken oder so?
    Bin jetzt vollkommen verwirrt.
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Firmware wird quasi in den Brenner installiert. Man könnte Firmware auch mit BIOS für Brenner übersetzen, d.h. dabei handelt es sich um ein brennerinternes Steuerprogramm. Darin sind u.a. auch die verschiedenen Rohlingsmarken gelistet, so dass der Brenner sie erkennen kann.
     
  10. NetFuchx

    NetFuchx Byte

    ok, das habe ich nun kapiert. Habe mir nun eine solche Datei runergeladen, Version PST3, ist ein "BIN-Datei", 1 mb groß und naja, aber wie installiere ich sie nun in meinen Brenner? Denn auf Doppelklick kommt nur "öffnen mit ...."
    Lese immer etwas von "flashen" ????? Was ist damit gemeint und wie geht das?
     
  11. Sele

    Sele Freund des Forums

    Flashen nennt man die Installation der Firmware. Dafür gibt es kein standardisiertes Prozedere. Das wie und womit (Flash-Tool) ist in aller Regel auf Homepage des Brenner-Herstellers zu finden.
     
  12. NetFuchx

    NetFuchx Byte

    Leider gab es von LiteOn kein Programm. Habe deswegen mtk 1.69 bzw mtk 1.80 runtergeladen. Habe dann auch damit die .bin-Datei "geöffnet". Leider klappt es immer noch nicht. Da dieses ja ein Firmware Update ist, müsste ich dieses doch bei "Gerätemanager" unter den Eigenschaften des Laufwerkes auch finden bei den "Details" --- also wenn es funtkioniert hat. Bei mir steht dort nämlich nichts.
    Und die Firmware Updates sind auch von Okt. 2004. Macht das da überhaupt sinn?
    Und warum geht es immer noch nicht? Also der Händler meinte zu mir vorhin, mein Brenner mag die Marken einfach nicht und ich müsste solange probieren bis es klappt. :eek:
     
  13. NetFuchx

    NetFuchx Byte

    was'n das ?????
     
  14. NetFuchx

    NetFuchx Byte

    Also kleines Zwischenergebnis. habe mittlerweile Firmware installiert, keine Besserung. Habe auch Nero deinstalliert, soll ja auch zu Komplikationen führen können, ebenfalls keine Besserung. Mir wird angezeigt was für ein Rohling es ist, welche Geschwindigkeit möglich wär, nur brennen geht nicht. Cd's brennen funzt ganz normal, lesen von DVD's und Cd's funzt ebenfalls.
    Könnt kotzen, liegt es wirklich nur an dem Hersteller des Rohlings? Muss ich auf Sony oder soetwas zurückgreifen?

    Habe nun in den .bin Dateien festgestellt welche Rohlinge Kompatibel sind und natürlich sind meine nicht mit aufgelistet. Gibt es eine Möglichkeit dort diese irgendwie mitunter zu bringen, sprich diese .bin-Datei zu bearbeiten?
     
  15. Sele

    Sele Freund des Forums

    Mache es Dir doch nicht so schwer. Benutze einfach Markenrohlinge, und davon sind Platinum und Intenso meilenweit entfernt. Beides sind keine Hersteller, sondern labeln nur um, Du kannst also gar nicht sicher sein, was wirklich drinsteckt.
     
  16. NetFuchx

    NetFuchx Byte

    wird wohl das beste sein, naja, trotzdem danke!

    :bet:
     
  17. Wenn das Layout nicht zur Ziel-CD passt, hast Du wohl eine neue CD-Zusammenstellung begonnen und keine für DVDs oder versuchst ein CD-iso auf eine DVD zu brennen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page