1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brenner--> Scsi/IDE???

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ricktick, May 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ricktick

    ricktick ROM

    Tach!

    Seit Vorgestern bin ich (glücklicher ;-) Linux-User und stoße nun auf folgendes Problem:
    Mein Brenner wird unter SCSI geführt, ist aber ein IDE-Brenner.
    Die Freage is vielleicht doof, aber wie stell ich das um??
    Mit KoneCD jedenfalls kann ich nich brennen, allerdings erzählt mir die Fehlermeldung was von nem nicht vorhandenen/gefundenen Verzeichniss.
    Ich hab die halbe Nacht versucht mich irgendwo einzulesen, ohne Erfolg... dann frag ich halt.
    Danke schonmal und Gruß, Basti
     
  2. ricktick

    ricktick ROM

    Dachte ich auch zuerst, hab dann alles zugewiesen, aber leider....
    ... ohne Erfolg. Meist stürzt das Programm nach der Fehlermeldung mit der Meldung... - ähh, habs grad ned im Kopf, lässt sich aber reproduzieren - ab.

    Ich hab mir jetzt mal cdbakeoven und xroast besorgt, muß das nur noch irgerndwie installiert bekommen *fleisigamlesenbin*.
    Dankeschön soweit erstmal.

    Gruß, Basti
     
  3. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    Hallo,
    Die Pfade sind noch nicht eingestellt, das kannst du erledigen wenn du KonCD startest und auf den Button Einstellungen klickst, öffnet sich ein neues Fenster. Hier wählst du Pfade aus und klickst unten auf Voreinstellungen. Nun sollte es gehen.

    mfg Joe
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    SS11\' Removable CD-ROM

    Bei mir also ein Brenner und der Rest.

    Audio kann man auch mit
    cdda2wav oder cdrdao brennen.

    cdda2wav -D 0,x,0 -B -t 1+15 blabla.wav

    -D : richtiges Laufwerk angeben
    -B : Jedes Lied ein wav-File, ohne -B nur eine Datei.
    -t 1+15 : Lied 1 bis 15 auslesen.

    Ich muss aber auch nochmal ein Update machen, für das neue XCDRoast und cdrtools, weil ich noch SuSE7.3 hab.

    MfG

    Schugy
     
  5. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    ich würde cdbakeoven als Brennerprogramm empfehlen, ist ganz gut, nur funzt das Audiocd Tool noch nicht richtig.
     
  6. ricktick

    ricktick ROM

    Bei mir stürzt es gelegentlich auch ab (Suse 8.0).. Ich glaub ich muß noch vieeel lernen :-D
     
  7. ReneW

    ReneW Megabyte

    Das muss so sein, der Aspi Treiber unter Windows ist ja auch sowas wie ein SCSI Emulator.
    Mit KonCD haben viele Probleme, bei mir Suse7.3 stürzt das Teil sogar ab und ich weiß nicht warum, deshalb benutze XRoast.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page