1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brenner und DVD-Lw zu langsam; 100% CPU-Auslastung

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Dust Signs, Oct 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dust Signs

    Dust Signs Byte

    Hi,

    hab mir vor drei Monaten einen neuen PC zugelegt. Alles lief zunächst perfekt: eine randvolle 700 MB-CD hat das DVD-Laufwerk in nicht einmal 2,5 Minuten anstandslos auf die Festplatte kopiert. Die CPU-Auslastung lag quasi bei 0 - ebenso beim DVD-Laufwerk.
    Anders sieht es jetzt aus: ich kann nicht einmal mehr eine DVD anschauen, weil das Laufwerk zu langsam liest (eine CD ist in 15 Minuten auf der Festplatte). Außerdem liegt die CPU-Auslastung sobald der Brenner brennt oder das DVD-Laufwerk liest auf 100%.
    Das seltsame dabei: mein Windows 98 liest CDs und DVDs weiter anstandslos !?
    Meine Frage: was kann ich tun, um mein Laufwerk wieder "in Stand" zu setzen? Nero hab ich mal testweise deinstalliert - hat nichts gebracht. Schön langsam nervt das echt.

    Dust Signs

    PS.: DMA ist in beiden IDE-Kanälen aktiviert; auch eine sog. "Lense Cleaning" CD hat keine Erflog gebracht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page