1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brenner wird nicht erkannt!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by janaputzi, Oct 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. janaputzi

    janaputzi Byte

    hab nen neuen rechner. hab nun nen brenner angeschlossen(als slave) und das cd rom als master.nach einschlaten piept er drei oder viermal und monitor bleibt schwarz aber windows startet trotzdem(man hört die willkommensmeledie). wenn ich datenkabel und strom wieder aus brenner entferne läuft alles wieder perfekt und ich sehe was auf dem monitor.

    muß ich vielleicht noch was im bios einstellen?
    hab das asus a7s333 mit awardbios!
     
  2. sonnenkind

    sonnenkind Kbyte

    ...und die aspi-treiber checken!
    => www.brennmeister.com/articles/aspi

    *sonnenkind
     
  3. buerste64

    buerste64 ROM

    Hallo Jana, kontrolliere bitte nochmals, ob wirklich ein Laufwerk als Master und das andere Laufwerk als Slave gejumpert ist. Es wäre besser, den Brenner als Master zu installieren und Kopien nicht "On the Fly" zu machen (CD-ROM als Slave), sondern lieber über ein Festplatten-Image. Moderne Brenner sind sehr schnell, und das Leselaufwerk muß doppelt so schnell lesen, wie der Brenner schreibt ,sonst kommt es bei Audio-Kopien zu Knacksern trotz "save burn-Technologien" (Zwischenpufferung zu schreibender Daten im Brennerspeicher).

    Es kann evtl auch sein, daß das IDE-Kabel einfach zu lang ist oder Du aktualisierte Treiber für Deinen Chipsatz benötigst(bei VIA-Chipsätzen der Fall)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page