1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bringt es nen Leistungsschub wechsel amd ph.9600 auf ph. 9950 ?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by schmausi, Sep 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schmausi

    schmausi Byte

    Guten Morgen euch !

    Habe gelesen das die Preise bei AMD Proz: gesunken sind !
    Mich interessiert ob ein wechsel vom Phenom 9600 (der ja wohl vom BIOS gedrosselt wird wegen Bug wohl ) auf nen Phenom 9950 sinnvoll erscheint in nächter zeit und ob vieleicht damit auch mehr Leistung zu erwarten ist vieleicht !
    Mich interressiert das deshalb , weil AMD in nächster zeit wohl auf den Sockel AM3 geht und ich mit meinem AM2+ board doch noch mehr performence haben möchte !

    Würde mich über Eure Meinungen sehr freuen und Danke schon mal !
    :D
     
  2. schmausi

    schmausi Byte

    Hab auch gelesen das AMD noch zwei CPU`s mit 35 Nm Techn und ner 5 stelligen ArtNr für AM2+ nachschieben will , mit 2,8GHz und 3.0GHz aber ob die dann noch erschwinglich sind ?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Laut CPU-Tabelle wird die CPU nicht unterstützt.
    http://217.110.206.56/index.php?fun...PSESSID=e19d9557f6c755bcb291a368493176c8#menu
    Ab Boardrevision 2 sollen aber 125 Watt CPUs unterstützt werden.
    Das schreibt hier einer in den Bewertungen.
    http://geizhals.at/deutschland/?sr=292987,-1

    http://www.tomshardware.com/de/foren/241733-7-k9a2-warme
     
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    neben allen technischen Problemen: du wirst keinen Unterschied zwische 4x2,3 GHz und 4x2,5 Ghz merken - der Sprung ist einfach zu klein. Ich hab mal von 2x2,0 GHz auf 2x2,4 GHz hochgerüstet und das bei ansonsten gleicher HW, der PC wurde dabei gefühlt kaum schneller - einen Hauch vielleicht - aber das war ein immerhin doppelt so großer Sprung (auch AMD CPUs vorher x2 3800+, dann x2 4600+ im Sockel 939)

    Ich hab aber einen Riesensprung gemacht, als ich den kompletten PC gegen einen Intel Q6600 basierenden getauscht habe - und das bei gleicher Taktfrequenz pro CPU, siehe unter "mein System" oben im Beitrag
     
  5. schmausi

    schmausi Byte

    Ja Nabend nochmal !
    Also erstmal hab ich das Rev2 board drin da mein erstes nach 7 Mon abgebruzelt ist !

    Dann bin ich der meinung das es vieleicht doch sinn macht den CPU zu wechseln da meiner noch von Nov. ist und ich meine das das Bios den CPU bremst wegen diesem virt.Bug!
    Sorry kann mich irren , laß mich gern eines besseren belehren !:bse:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page