1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Britisches Unternehmen verbietet Mitarbeitern Mail-Kommunikation

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Dokwood, Sep 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe mich auch schon immer gefragt, warum soviele SMS mögen, obwohl sie teurer sind als Gesprächskosten und man in einem Gespräch die zigfache Information rüberbringen kann, als in einer SMS - bei dessen Eingabe man sich die Finger bricht.

    Naja, Handies sind sowieso ein Phänomen für sich... strahlen, sind teuer... und man wird von Klingeltönen (mit der Qualität der ersten Heimcomputer) genervt.

    Und ob es wirklich ein Fortschritt ist, 1 Minute bevor man bei Frau/Mann bzw.Freund/Freundin ist, dort anzurufen und zu sagen, man sei gleich da?!
     
  2. Dokwood

    Dokwood Byte

    ...mehr kann man nicht zu solch einem Typen sagen!
     
  3. ja genau, Fingerbrechen tut man sich...
    und blööd dastehen weil man etwas länger hat beim eintippen.
    (als ungeübter Daumenakrobat)

    wenn das 4Jahre alte Natel mal ein klizekleines problemchen mit einigen Tasten hat, gehts noch länger *grins*

    Muss man den immer erreichbar sein und all seine unwichtigkeiten der Welt mitteilen?

    Grüsse
     
  4. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    Also ich denke das beides seine Vorteile hat da man ja auch nicht jede Antwort sofort braucht. Dennoch geht über den Telefonweg alles schneller und unkomplizierter. Bei einer modernen Telefonanlage kommen auch selten probs durch besetze Leitungen vor.
    Aber auf eine Mail hat man nicht unbedingt immer Lust sofort zu Antworten. Da bleibt sicher öfter was liegen
     
  5. stella-k

    stella-k Kbyte

    Zitat:
    "Die Argumente die er vorbringt sind doch ganz plausibel und stimmig."

    Jau, alles klar !
     
  6. tribun66

    tribun66 Kbyte

    Zitat:
    "...Ob es Sinn macht, eMails komplett zu verbieten sei mal dahingestellt..."

    Alles klar?
     
  7. stella-k

    stella-k Kbyte

    Es sei denn Dein gewünschter Gesprächspartner telefoniert gerade mit jemand anderem ne halbe Stunde lang.......

    Ausserdem ist es manchmal von grossem Nutzen etwas schriftlich zu haben, nicht nur um irgendwas nachweisen zu können sondern auch im Sinne von

    ...." da war doch noch was"....

    oder

    ...."was sollte ich da jetzt nochmal genau machen?"....
     
  8. tribun66

    tribun66 Kbyte

    Wieso ist er ein "Spinner"?
    Die Argumente die er vorbringt sind doch ganz plausibel und stimmig.
    Ob es Sinn macht, eMails komplett zu verbieten sei mal dahingestellt, aber das es teilweise zu einer echten Seuche ausgeartet ist ist doch wohl unbestritten.
    Bei uns auf Arbeit wird alles über LoNo gemacht, und ehrlich, manchmal wäre ein kurzer Anruf wirklich sinnvoller als eine ellenlange Korrespondenz über eMail, eben weil Mißverständnisse sofort geklärt werden können und man sofort eine Antwort bekommt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page