1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Broschüre drucken oder kopieren, Laser?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by avalanchemusic, Jul 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebes Forum,
    ich habe eine Kinderlieder Sammlung als Pdf Dokument erstellt (20 Seiten, doppelseitig, Graustufen). Eine Bindemaschine (Plasikspirale) habe ich hier.
    Ich möchte ca.: 40 Exemplare drucken (lassen).
    Papierstärke 120g-140g.
    Laserdruck soll für s-w Text+Grafik besser aussehen. Kostet hier im Copyshop aber 29cent pro Seite (doppelseitig): 6€ pro Buch.
    Ganz schön teuer, wie ich finde.

    Gibt es günstigere Alternativen?
    Ich könnte eine Druckvorlage (Laserdruck) erstellen und die dann 20 Mal kopieren.

    1) Ist Kopieren billiger als Drucken?

    2) Gibt es Laserkopierer?

    Wäre dankbar für Tipps,
    Gerrit
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum machst du es da nicht selber?
     
  3. Sollte heissen:
    Ich könnte eine Laserdruckvorlage erstellen lassen.
    Ich hab nur einen Tintenstrahler von Epson C66.
     
  4. Online finde ich mittlerweile drucke zwischen 2,50€ und 6€ pro Buch. 21 doppelseiten Schwarz weiss.
    Welcher Druck eignet sich denn am besten für Text und Grafik (schw.weiss.)?
    siehe Beispielbilder Link:
    http://home.arcor.de/xyzett/kinder1bbsp.html
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das Ganze kommt ja auch auf den Verwendungszweck drauf an!
    Willst du das im Bekanntenkreis/Schule oder ähnliches verteilen oder gewerblich verkaufen?
    Im kostenfreien Bereich könnte ich mir da einen Laserdrucker im Preissegment um 100,-€ bis 150,-€ vorstellen.

    Gruß kingjon
     
  6. Ich würde die Dinger gerne für 10€ verkaufen, da ich soviel arbeit hereingesteckt habe. Vielleicht kann ich auch mehr verkaufen, daher soll es ja auch gut aussehen, sonst kauft es keiner.
    Aber einen Drucker kaufen wollte ich nicht.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Na dann rechne mal: 40 Stück x 6,-€ = 240,-€.
    Dafür bekommst du schon einen recht guten Laserdrucker!
    Ich meine das rechnet sich, zumal du schon für 150,-€ einen verhältnismäßig guten s/w Laserdrucker bekommst.
    Oder ist bei dem Online-Preis die Bindung inklusive?

    Gruß kingjon
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ob da eine einzelne Vorlage, oder 40 Ausdrucke gemacht werden, dürfte dem Drucker ziemlich egal sein.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kopierer sind üblicherweise Laserdrucker+Scanner zusammen in einem Gehäuse. Ergo sollten die Druckkosten auch ungefähr gleich sein.
    Trotzdem gibt es Tintendrucker, die billiger als manch Laser drucken können und dabei nicht mal ein schlechteres Durckbild haben.

    Dann lass Dich nicht von der Gema oder sonstigen Wegelagerern erwischen...
     
    Last edited: Jul 17, 2011
  10. hey, ich habe nur Gemafreie Lieder in den Büchern, hab viel recherchiert.
     
  11. Ich will nur drucken und nicht Binden (Loseblatt).
    Ich habe im Netz ein Angebot für 2,60- Pro Buch gefunden. Macht 100,- für 40 stk.
    Allerdings weiss ich noch nicht ob Laser oder Tinte.
    Zum neuen Drucker kommen ja noch Papierkosten und Toner+ Strom dazu.
    Aber danke für die Tipps.
    Nochmal zum Link:
    http://home.arcor.de/xyzett/kinder1bbsp.html
    Welches Druckverfahren sieht bei den Grafiken besser aus?
    Laser (Schwarz-weiss)
    oder Tinte (Schwarz-weiss)
    oder sollte man sowas als Graustufen drucken?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Allein schon, weil Tintenausdrucke schnell vermieren/verlaufen bzw. ausbleichen, würde ich auf Laser setzen. Und nicht nur S/W, sondern durchaus in Graustufen.
    Bei Profi-Druckern sieht das ohnehin noch 10x besser aus als auf nem 100€-Heimdrucker.

    PS: Die Bilder unter den Noten werden hoffentlich noch dahingehend bearbeitet, daß man den Übergang vom hellgrauen Hintergrund auf den weißen Untergrund nicht mehr erkennt? Sieht sonst irgendwie unglücklich aus.

    PPS: Die Piraten haben bereits ein ähnliches Projekt auf die Beine gestellt/unterstützt , damit bundesweit alle Kindergärten so ein Büchlein bekommen können, ich meine sogar kostenlos...
     
    Last edited: Jul 17, 2011
  13. Ich finde den Kontrast ganz schön, die Zeichnungen sind auf gemastertem Papier gemalt. Ich denk nochmal drüber nach.

    Welche Piraten?
    Also ich weiss, dass Kindergärten Gema zahlen sollen.
    Meine Bänder fehlen noch im Handel, da sie vollständig mit Noten Text und Akkorden ausgestattet sind.
    Alles Gemafrei und alle Lieder sehr bekannt bei jung und alt.
    Ich hoffe, Musikschulen werden sich freuen. Ich habe sowas immer vermisst, als Musiklehrer.

    Danke fürs Feedback;)
     
  14. 2,50€ pro Buch war eine falsche Info.
    4,00€ + Cover und Rücken hab ich jetzt gezahlt (Copyshop im Ort).
    Laserdruck, 120 g Papier, s-w.
    Schaut sehr gut aus, DANKE!:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page