1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brother DCP-130C

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by chipchap, Jan 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was ist denn DAS ?

    Als langjähriges aktives Forenmitglied hat mich dieser Test schockiert.
    Es ist wohl an der Zeit, die Testmethodik und deren Präsentation zu überdenken.
    Hier werden ja Äpfel nicht nur mit Birnen sondern auch mit Melonen verglichen!

    Das Gerät ist ein Multifunktionsgerät und KEIN Fotodrucker.
    Diese Geräte spielen in einer ganz anderen Liga sowohl preislich als auch technisch.

    Im Text wird weder auf die chiplosen, von vorn austauschbaren Tintenbehälter noch auf das Permanetdruckkkopfsystem mit Kapillarzuführung eingegangen. Die Patronenreichweite (500 Seiten schwarz und 400 farbig) wird ebensowenig erwähnt wie die günstigen kompatiblen Patronen (4-5 Euro/Stück).

    Der Scanner kann gar keine Tiefenschärfe haben, da er ein CIS-Modell ist; das ist für die Funktion aber auch nicht notwendig.

    Über knallige Hauttöne kann eine andere Firma ein langes Lied singen, die mit der Kanone.
    Für die angegebene AIO-Funktion hat das Gerät eine andere Bewertung verdient, hier Bewertungen zum Nachlesen:

    http://www.druckerchannel.de/device_info.php?modell_ID=1574&t=brother_dcp_130c

    oder

    http://213.239.207.76/drucker/index.php?id=435 .

    Und falls jemand eine Firma findet, die zur Zeit die gleichen Eigenschaften zum gleichen Preis mit einer 3-jährigen Firmengarantie verbindet, dann kann er das hier ja eimal veröffentlichen.

    Gruß chipchap
     
  2. billyh

    billyh Byte

    Ein Bekannter hat den Brother DCP 110C und ist begeistert davon. Die Kostenerfahrungen mit einem Canon MP 170 haben ihn zu dem Brother geführt, den Canon hat er voll funktionstauglich und optisch wie neu zum Elektronikschrott gegeben mit einem Zettel dran: Zu verschenken wegen zu hoher Druckkosten. Niemand hat ihn mitgenommen.

    Und wenn er Fotos haben will, sendet er die Dateien an ein Onlinelabor (IPS z.B.) und bekommt preisgünstig perfekte Fotos innerhalb zwei Tagen zugeschickt.

    Bill
     
  3. feja

    feja Byte

    Wer dieses Gerät von Brother getestet hat, kann nicht viel davon verstehen. Ich habe über Canon und Epson alle möglichen Geräte zum drucken gehabt. Nach spätestens 2 Jahren hatten sie sich in Schrott verwandelt. Komoatible Tinten durfte ich schon garnicht verwenden, denn dann streikten sie schon nach kurzer Zeit.
    Kann einem normalen Heimanwender nur obiges Gerät empfehlen, denn es kann in jeder Weise mit angeblichen Superdrucker mit Namen, sehr gut mithalten. Die Garantie von 3 Jahren ist auch ein grosses Plus. Und man vergesse nicht die sehr niedrigen Tintenpreise, die sich positiv auf die Seitenpreise auswirken. Ich würde im Moment nur einen Drucker von Brother kaufen, denn da stimmen Preis & Qualität !!

    Gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page