1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brother DCP115 druckt gestriffen.....

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by TasminArcher, Oct 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin zusammen, ich hab nen Problem, mein Drucker druckt etwas streifig.Habe schon x mal Düsenreinigen machen lassen, aber beim TEstdruck ist der blaue Teil immer Fehlerhaft....wie könnte ich das beheben?Danke
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Düsen in Isophopyhlalkohol tauchen und etwas einwirken lassen, danach wieder einsetzen und Düsenreinigung machen. Hilft das auch nicht, neuer Druckkopf.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nee, das wird nichts.
    Der DCP-115 hat einen Permanent-Druckkopf der vom Laien nicht wechselbar ist.
    Um da ranzukommen sind vollständige Demontage und Spezialwissen notwendig.

    Die einzige Möglichkeit ist eine Reinigungspatrone.
    Deren Prozedur und Inhalt hänge ich an.
    Ist für Gelb, gilt aber so für alle Farben.
    Die Zutaten einfach von oben in die Patrone geben durch ein mit heißem Stahldorn geschmolzenes Loch (1-2 mm) mit einer Spritze 5 oder 10ml.
    Das Loch mit Klebefolie oder Heißkleber verschließen.

    Der 115er hat ein Schlauchsystem.
    Das kann man mit einer Intensivreinigung spülen und entlüften,
    s. HIER:
    http://www.hstt.net/forum/viewtopic.php?t=3571.

    Schau Dir auch mal den Patronensitz und den Luft-"Hebel" in der Patrone an. Beides kann man mit Patronenreiniger oder Fensterputzmittel reinigen und fusselfrei abwischen.

    Falls das alles nichts wird: neuer Epson oder Canon.

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page