1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

brother hl-1230 druckt am pc, am laptop nicht

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by b.bolinski, Jun 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. der laserdrucker, angeschlossen über lpt druckt am pc tadellos. mit dem gleichen kabel, betriebssystem (xp) und dem gleichen (neuen) treiber druckt er am laptop nicht.
    woran kann das liegen?

    danke * b.b.
    ----------------------------------------------------------
    ps.: hier die hardware-konfiguration des pc-s:

    SiSoftware Sandra

    Prozessor
    Modell : AMD Athlon(tm) Processor
    Geschwindigkeit : 702MHz
    Modellnummer : 702 (geschätzt)
    Leistungsbewertung : PR934 (geschätzt)
    Kerne pro Prozessor : 1 Einheit(en)
    Threads pro Kern : 1 Einheit(en)
    Interner Datencache : 64kB Synchron, Write-Back, 2-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
    L2 Onboard Cache : 512kB Synchron, Write-Back, 2-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße

    Mainboard
    Bus(se) : ISA AGP PCI USB i2c/SMBus
    MP Unterstützung : Nein
    MP APIC : Nein
    System BIOS : VIA694 - 42302e31
    Gesamtspeicher : 256MB SDRAM

    Chipsatz 1
    Modell : VIA Technologies Inc VT8371 KX133 System Controller
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 100MHz (200MHz Datenrate)
    Gesamtspeicher : 256MB SDRAM
    Speicherbusgeschwindigkeit : 1x 100MHz (100MHz Datenrate)

    Grafiksystem
    Monitor/TFT : Plug und Play-Monitor
    Adapter : RAGE 128 PRO Ultra GL AGP (Microsoft Corporation)
    Imaging Device : CanoScan LiDE 35

    Physische Speichergeräte
    Auswechselbares Laufwerk : Diskettenlaufwerk
    Festplatte : Maxtor 6E040L0 (38GB)
    CD-ROM/DVD : TEAC CD-540E (CD 40X Rd)

    Logischer Speichergeräte
    Festplatte (C:) : 23GB (18GB, 82% Freier Speicherplatz) (NTFS)
    Daten (D:) : 16GB (14GB, 87% Freier Speicherplatz) (NTFS)
    CD-ROM/DVD (E:) : k.A.
    3.5" 1.44MB (A:) : k.A.

    Peripherie
    Serielle/Parallele Anschlüsse : 2 COM / 1 LPT
    USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
    USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
    USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
    USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
    Tastatur : Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus : PS/2-kompatible Maus

    Multimediageräte
    Gerät : VIA AC'97 Audiocontroller (WDM)
    Gerät : Standardgameport

    Drucker- und Faxgeräte
    Modell : Xerox Document Centre 555 PS
    Modell : HP Color LaserJet 4500 PCL 6
    Modell : hp color LaserJet 2550 PCL 6
    Modell : FinePrint
    Modell : Brother HL-1230 series

    Energieverwaltung
    Stromnetzstatus : Angeschlossen

    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows XP/2002 Professional 5.01.2600 (Service Pack 2)

    Netzwerkdienste
    Adapter : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC
    ----------------------------------------------------------
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    schau mal bei beiden Maschinen in's BIOS und stelle am Läppi Parallel Mode und Parallel Port bzw. LPT Mode und LPT Port ein wie am PC
     
  3. das habe ich jetzt gemacht.. identische modus - adressen - irq - einstellungen an beiden geräten.. und NIX passiert.. dh., nicht ganz: der drucker empfängt daten vom laptop, die data-led blinkt und ein lüfter fängt kurz an zu laufen.. aber dann geht es nicht weiter..
    verflixt.. woran kann das nur liegen

    danke und grüße
    b.b.
    ----------------*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page