1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brother MFC 215 C mit WIN 7

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Andy009, Nov 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andy009

    Andy009 Kbyte

    ich habe ein Problem:

    ich möchte mein MFC 215 C auch weiterhin mit WIN 7 nutzen.

    Allerdings bekomme ich es einfach nicht hin, das auch die MFL pro Suite installiert wird.

    Ich habe folgende Software genutzt:

    http://welcome.solutions.brother.co...215c_eu_as&dlid=&flang=Deutsch&os=93&type2=-1

    Dann nach Anleitung ausgeführt. Es erschien die Meldung das es erfolgreich war auf englisch.

    Drucken kann ich bereits, aber ich kann nicht Scannen, also fehlt doch etwas.

    Also was mache ich vielleicht verkehrt?

    Ich hoffe, es hat jemand einen Tip.

    DANKE.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was funktioniert beim Scannerteil nicht? Wird der im Gerätemanager nicht angezeigt? Wird kein Scanner gefunden?
     
  3. Andy009

    Andy009 Kbyte

    Hallo deoroller,

    Also, wie gesagt, drucken, geht.

    Der Drucker wird auch in der Taekleiste angezeigt. Das Control Center 3 wird auch angezeigt bzw. kann man öffnen.

    Wenn ich dort jetzt auf Scannen gehe, wird folgende Meldung angezeigt:

    MFC 215 C kann nicht gefunden werden
    - Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, schalten Sie es ein.
    - Vergewissern Sie sich, dass das Datenkabel richtig am Gerät und am Computer angeschlossen ist.
    - Wenn der Scanner von einer anderen Anwendung benutzt wird, brechen Sie den Scanvorgang ab oder warten Sie bis der Auftrag abgeschlossen ist, Versuchen Sie es dann erneut.

    (CC3-202-03031b02)

    Also angeschlossen ist alles richtig, denn drucken kann ich ja. Kabel ist ja auch in Ordnung, sonst kein Drucken. Strom ist natürlich an.

    Ich bin also etwas ratlos.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind Windows-Bilderfassung (WIA) und Shellhardwareerkennungsdienst gestartet?
     
  5. Andy009

    Andy009 Kbyte

    ja, gestartet / automatisch
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist das USB-Kabel an einem USB 2.0 Port angeschlossen und nicht an einem USB 3.0 Port?
     
  7. Andy009

    Andy009 Kbyte


    natürlich, Gerät hat nur USB 2.0
     
  8. Andy009

    Andy009 Kbyte

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Danke für die Meldung. Wenn man nicht weiß wo der Fehler liegt, einfach noch mal alles von vorne machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page