1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brother MFC 3420C

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sfeuge, Dec 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sfeuge

    sfeuge ROM

    Lieber Thomas,
    sicherlich ist der Brother MFC 3420C ein Multitalent, schließlich kann man damit sogar faxen.
    Es ist jedoch sehr ärgerlich und kommt schon fast einem böswilligen Bug nahe, dass der Kasten nicht mehr druckt, sobald auch nur EINE Farbe leer ist. Briefe, die nur schwarz sind, werden dann auch nicht mehr ausgegeben. Ich finde, ihr solltet solche Details mittesten. Diese Eigenschaft mag manchen Kunden vom Kauf des Gerätes abhalten.
    MfG
    Sören
     
  2. dihca

    dihca ROM

    Hallo zusammen,
    ich habe seit gut einem Jahr ein MFC 3820 CN. Das dürfte bis auf die Netzwerkkarte baugleich sein mit dem oben genannten Gerät.
    Neben dem obengenannten Manko der leeren Farbpatrone, habe ich noch eine kleine Überraschung parat: Durch den Selbstreinigungsprozess verbraucht das Gerät sehr viel Tinte! Beispiel: Ich habe in den letzten fünf Monaten fast nur schwarzweiß Ausdrucke gehabt, musste aber sämtliche Farbpatrone ersetzen, da leer. Der Spaß hat mich mal eben zirka 50 € gekostet!! (Eine Farbpatrone kostet zirka 12 €).
    Zudem moniere ich den unregelmäßigen Reinigungszyklus des Gerätes, der fast täglich durchgeführt wird. Da ich ein Heimbüro habe, " nervt " mich das in der tiefen Nacht ziemlich! Eine Rücksprache mit der Hotline ergab auch keine Besserung bezüglich des Rhythmus.
    Ich bin gespannt ob die neue MFC-Generation (410 C, 620 CN usw.) die selben " Macken " hat.
    Ich schließe mich dem Wunsch des vorherigen Autors an, wenn künftig auch auf diese " Neben-" Kosten sehr deutlich von Seiten der Tester hingewiesen wird.
    Mit freundlichen Grüßen
     
  3. b.e.n

    b.e.n ROM

    hallo,
    ich hab mal ne frage und hoffe das diese mir jemand beantworten kann:bitte:
    folgendes:
    ich hab nen brother mfc-3420c gerät zu haus... und würde an dieses gern ein telefon anschliessen...
    das hab ich auch getan (an den eingang "EXT")...
    wenn ich aber das telefon nun benutzen möchte tut sich nichts...:mad:
    kann mir da jemand vllt. helfen???
    :bahnhof:

    freu mich auf antworten.

    ben
     
  4. Baldur78

    Baldur78 ROM

    Wegen der guten Bewertung dieses Multifunktionsgeräts in Ihrem Artikel habe ich mir das Gerät damals gekauft - leider ein Fehler! Zwar hat es auch gute Seiten: Noch nie Papierstau, tadelloser Papiereinzug - jedoch, die Schattenseiten überwiegen (zu mindest bei meinem Exemplar): Obwohl der Drucker unaufgefordert Selbstreinigungen vornimmt (was besonders Nachts sehr störend ist), ist die Druckqualität miserabel. Trotz mehrfacher Reinigung laut Gebrauchsanweisung mangelhafte Ausdrucke. Kommt nach 14 Tagen Urlaub ein FAX, so erhalte ich regelmäßig ein weißes Blatt - ein weiterer Ausdruck scheint nicht möglich. Außerdem stellt das Gerät den Druckbetrieb ein, sobald eine Farbpatrone leer ist - selbst wenn man nur Schwarz/Weiß drucken will (z.B. FAX!!!). Der Drucker meiner Frau für 35 Euro eines anderen Herstellers macht deutlich bessere Ausdrucke! Zu schlechter Letzt hat sich nun auch noch der Druckkopf verabschiedet - Garantie ist aber leider schon abgelaufen. Mal wieder ein Beispiel dafür, daß man sich auf Testberichte nicht verlassen kann...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page