1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brother MFC-620CN Wie anschließen?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Hundskerl, Jan 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    Hallo, ich habe mir heute ein Multifunktionsgerät gekauft.
    Ein Brother MFC-620CN.
    Mit Dabei waren eine Treiber CD für Macintosh, Handbuch und Stromkabel.
    So, den Treiber würde laut Brother Windows 7 selbst finden. Das ist also kein Problem.
    DAs Handbuch habe ich gelesen und das gerät soweit eingestellt. Leider war aber kein Kabel dabei, um es mit dem PC zu verbinden.
    Oder muss ich es mir meiner FritzBox verbinden.
    Ich bin total ratlos und im Handbuch wird das anschließen des Kabels nicht erwähnt.
    Ich habe einige Kabel da, weiß nur nicht wie, wo und was...
    Ich brächte mal dringend Hilfe...

    Vielen Dank

    EDIT: So ich sehe grad das ich ein USB-2.0 Full-Speed-Kabel brauche. Aber darunter finde ich in Ebay nix was un diesen Ansachlöuss vom Drucker Passt.
     
    Last edited: Jan 6, 2010
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > > So ich sehe grad das ich ein USB-2.0 Full-Speed-Kabel brauche.

    das war doch Deine Idee! und jetzt zeigst Du die Buchsen für die Telefon-Kabel! :rolleyes: - egal, schaffst Du schon ... :wink:
     
  5. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    OK, so wie es aussieht muss es von Westernstecker auf USB um es mit dem PC zu verbinden. Ich schreibe mal Brother an. so ein Häckmäck hier ^^
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    mach nur, die basteln bestimmt auch jedes Jahr ein "Best of"! :D
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  8. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    OK. es ist also doch ein innen liegendes A/B Kabel....lol....

    Naja ich verweise wie immer mal auf meine Sigi...
    CLOSEEEED
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    und damit das nicht wieder vorkommt -> Klick <- :D :wink:
     
  10. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    ........................ :D
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du brauchst ein normales USB-Kabel (hast du evtl sogar zuhause?) und musst die USB-Buchse am Drucker noch suchen.
    USB-Kabel sind in der heutigen Zeit nicht mehr im Lieferumfang enthalten.
    Die beiden Telefonbuchsen sind zur Anschaltung von Fax + Telefon, und zum Drucken ungeeignet.
     
  12. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    Hi, ja das habe ich nun auch gemerkt. Als ich die Tintenpatronen einsetzen wollte sah ich das der Anschluss im Ger&#228;t drinnen ist und das Kabel nach draussen gef&#252;hrt wird. Brother h&#228;tte das ruhig mal in der Gebrauchsanweisung erw&#228;hnen k&#246;nnen. Naja ich habe leider kein Kabel da, ich habe mir 2 bestellt. Eins f&#252;rs Fax und eins f&#252;r den PC.
     
  13. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    So hallo, ich melde mich zur&#252;ck.
    Ich habe nun alle Kabel die n&#246;tig sind.
    Ich habe alles soweit angeschlossen.
    Ich habe mir dann ein Testfax zusenden lassen. Leider ist es aber im Telefon gelandet.
    In der FritzBox ist das Fax im Analog Anschluss Fon1 und auf unsere Rufnummer eingestellt.

    Was mache ich falsch?
     
    Last edited: Jan 14, 2010
  14. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    So, nach ausf&#252;hrlicher Anweisung durch einen 1und1 Mitarbeitewr, habe ich meine Fritzbox nun Konfiguriert. Auch das Faxger&#228;t ist auf die Nummer eingestellt und ein paar andere Einstellungen im Ger&#228;t sind fertig.

    Nun wollte ich zum Test ein Fax versenden, was leider nicht funktionierte.
    Auf Faxnow und einer anderen Seite wollte ich dann ein Testfax erhalten. Auch dies hat nicht geklappt. Von Faxnow habe ich einen Fehlerbericht bekommen.
    Es heisst "Der FAX-Server konnte Ihr Fax leider nicht versenden.Gegenstelle ist besetzt "

    Ich habe nun die Gebrauchsanweisung hoch und runter gelesen, aber ich habe soweit alles eingestellt wie im Handbuch steht.

    Langsam wirds echt nervig, wei&#223; den keiner woran es liegen k&#246;nnte?

    Wenn ich in der Fritzbox umstelle auf InternetRufnummer, dann kommt das Fax im Telefon an.....
     
    Last edited: Jan 14, 2010
  15. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    Wollte nur mal updaten. Ich habe es nun hinbekommen.
    Es lag nicht an den Einstellungen der FritzBox oder Faxger&#228;t.
    Die FritzBox 7113 hat zwar die Optionsauswahl "Fax anschlie&#223;en" aber kann es gar nicht ans Ger&#228;t weiter geben. Nun habe ich den FritzBox HomeServer 7240 und es funktionierte auf anhieb.

    Was ich total frech finde von 1&1 ist, das ich dort anrief und der "nette" Mitarbeiter mir ca 15 Minuten beim einrichten half. Ich befand zu dieser Zeit in einer Kostenpflichtigen Hotline.... Wenn die doch wissen, das es nicht geht, warum labert der mich da zu? Weils mein Geld kostet... -.-
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Tja, was soll man dazu sagen ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page