1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brother MFC-J6720DW im Test - Wichtig ist auch die BROTHER-Preisphilosophie

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by consulting, Feb 19, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Während viele andere Hersteller zunächst mit hohen Anfangspreisen
    die Kosten für R&D hereinzuholen versuchen, geht BROTHER von Anfang
    an von einer großen Serie aus, aus der heraus diese Kosten mit verdient
    werden müssen. Deshalb sind die Startpreise bei BROTHER moderat.

    Dem nicht selten vernommenen Ruf, die BROTHER-Geräte seien Billigware
    von minderer Qualität, darf man widersprechen. Denn Brother sieht in
    gewerblichen Nutzern die Hauptkundschaft und achtet dementsprechend
    auf eine ausreichende Qualität.

    Alle hier bisher genutzten BROTHER-Drucker hatten nie einen Ausfall und
    wurden stets nur aus Gründen verbesserter Technik gegen neue Geräte
    ausgewechselt. Zur Zeit wird hier auch ein MFC-D4510DW von mehreren
    Rechnern aus völlig problemlos über WLAN genutzt; und zwar mit einer
    eigenen voreingestellten Druckqualität für Normalpapier.
    Auch mit den Scans gibt es keine Qualitätsprobleme (Nachbearbeitung -
    falls notwendig oder gewünscht - mit Paint.NET).
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Und was man nicht vergessen darf 3 Jahre Garantie. Die anderen Hersteller sind wohl von Ihren Produkten nicht so überzeugt, geben nur 1 Jahr Garantie. Nicht zu verwechseln mit der Gewährleistung (nach 6 Mnonaten Beweislastumkehr).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page