1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Browser: Firefox 3.0 RC2 fixt 40 Bugs

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wolfgang77, May 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Der Firefox 3.0 RC hat noch mehr als 40 Bug's, mit Sicherheit. Hatte das RC1 kurz angetestet, mein Fazit .. schrecklich. Während dem Setup hat er erstmal versucht eine 10 MB grosse Datei, vermutlich von Google zu laden (irgendein URL-Filter den kein Mensch benötigt).. bis er die hat bleibt das Setup hängen bzw. der Firefox startet nicht, Abwahl dieser Funktion im Setup ist nicht möglich, zumindest habe ich nichts gesehen. Wenn ein User noch ein Analog-Modem hat kommt richtig Freude auf.

    Mein TabMixPlus (wichtige Erweiterung) funktionierte nicht richtig vernünftig. Während der ersten drei Starts ist er 2 x abgestürzt (Zugriffverletzung), hat sich dann aber aus welchem Grund auch immer wieder gefangen. 80 Prozent meiner Erweiterungen waren nicht verträglich (angeblich) mit FF 3.0. Andere wollte er nicht weil angeblich nicht aus einer sicheren Quelle .. na ja usw. .. nix als Probleme, zum Beispiel zweitweise relativ hohe CPU-Auslastung ohne Aktion. Zwei Stunden hat er auf meinem System überlebt.

    Positiv: RAM-Auslastung, Speichermanagement wurde scheinbar verbessert.

    Forderung:
    - Malware-Schutz sollte schon im Setup deaktivierbar sein.
    - Adblock Plus fest in den Browser einbauen
    - Adblock Plus erweitern mit einem proaktiven Malware-Schutz (Script-Filter usw.). Also weg mit dem Google-Blacklisting (primitive Lösung).

    Geschwindigkeit:
    Bei den Webseiten die ich häufig besuche kein Unterschied zu FF 2.0 feststellbar.
     
    Last edited: May 28, 2008
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    doppelt durch.. Datenbank-Fehlermeldung !
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Datenbankfehler sagt nichts darüber aus, ob der Beitrag gespeichert wurde.
    Nach dem Posten einfach mal "Neue Beiträge" anklicken. Dann sieht man es.

    Firefox soll ein schlanker Browser sein. Da haben eingebaute Erweiterungen nichts verloren.
    Eingebaute Erweiterungen können auch nicht so oft aktualisiert werden wie externe.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Gut ich formuliere das um.. :)
    der eingebaute PopUp-Blocker muss um Adblock-Funktionen erweitert werden. Ein Browser ohne einen leistungsstarken Werbeblocker ist heute nichts mehr wert.

    Ist er aber nicht mehr, wenn man als Vergleich den Opera nimmt.
    Der hat noch ein Mail-Programm und einen Torrent (P2P) mit drin
    und benötigt auf meinem USB-Stick weniger Platz als ein nackter Firefox. :)
     
    Last edited: May 28, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page