1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Browser: Firefox 3.1 wird Ogg Theora unterstützen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kerewe, Aug 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kerewe

    kerewe Byte

    FF war einmal schlack, schnell und schnöckellos; - der "Ausbau" mit PlugIns nach den eigenen Bedürfnissen eine tolle Sache.

    Doch nun sehe ich FF auf dem gleichen Weg wie Nero. Wozu soll die "Zwangserweiterung" mit einem wenig verbreiteten Codec dienen, wenn man doch Quicktime oder Flash nachinstallieren muss?
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    :ironie:

    Gegenfrage:

    Was soll die "Zwangserweiterung" mit Quicktime oder Flash, wenn es
    Open-Source-Video-Codecs wie z.B. OGG gibt?

    Gruß Andy.Reddy
     
  3. kerewe

    kerewe Byte

    ... sind Quicktime oder Flash eine "Zwangserweiterung"?

    Der einzige Zwang zur Installation ist doch der, dass die meisten Seitenanbieter diese Formate nutzen und man sie zur "richtigen" Darstellung der Seiten benötigt. (Dahin sollte, finde ich, Ihre Frage zielen.)

    Möchte ich diese Inhalte nicht sehen, so brauche ich auch nicht diese AddOns. Bisher habe ich freie Wahl, womit ich FF aufrüsten will.

    Nun habe ich den Eindruck, dass FF mit immer mehr Funktionen, die bisher den mit AddOns nach meinem Gutdünken hinzugefügt werden konnten, aus geliefert wird. Neben dem eingebauten Codec ist die neue Tab-Navigation ein weiteres Beispiel...
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Warum wird /soll in einen neuen Firefox ein veralteter Codec fest integriert werden. Der Codec muss entfernbar sein und während des Setup muss abgefragt werden ob er installiert werden soll oder nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page